Die Menschen hinter der Software machen den Unterschied
Friedrichshafen. (Anzeige) Innovative Ideen brauchen heute eine entsprechende Webseite. Für vorausschauende IT-Lösungen für Bäckereien ist OptimoBercher bekannt. Jetzt punktet das junge, dynamische Unternehmen mit einem neuen Onlineauftritt...
Weiterlesen
Tipp: So einfach verwalten Sie Feiertage
Kronau. (ge) Unter dem Menüpunkt Optionen können Sie in Marvin die jeweils gültigen Feiertage für jedes Kalenderjahr hinterlegen. Neben dem Standard-Kalender ist es möglich, abweichende eigene Feiertagskalender zu definieren. Somit können Sie für jedes Bundesland in Ihrem Einzugsbereich...
Weiterlesen
Datenflut? So erkennen Sie die für Sie wichtigen Kennzahlen
Isernhagen / Hannover. (ge) Daten und Kennzahlen sind in der vernetzten Welt in großer Zahl und Vielfalt, sofort und überall verfügbar. Hand aufs Herz: Welche benötigen Sie wirklich?
Weiterlesen
Apple Pay kommt in Deutschlands Bäckereien
Hechingen. (kmz) Rund vier Jahre nach dem Start kommt Apple Pay nach Deutschland und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres eingeführt. Mit dem Bezahldienst ergänzen iPhone oder Apple Watch eine EC- oder Kreditkarte. Zum Bezahlen halten Nutzer die Geräte an das Terminal...
Weiterlesen
Sondermann Brot: Sechs Töchter melden Insolvenz an
Siegen. (ag / eb) Den bekannten Druck auf Bäckereien verstärkte 2018 ein Sommer, der nicht nur die Getreideernte schrumpfen ließ. Auch die Erträge vieler Betriebe gingen zurück und hier und da haben Unternehmen ihre liebe Not, sich über Wasser zu halten...
Weiterlesen
Markenrecht: «Lutherlaib» ist für alle da
Berlin. (zv / eb) Im Auftrag des Landesinnungsverbands Sachsen-Anhalt und des Handwerkstags Sachsen-Anhalt hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) die Löschung der Wortmarke «Lutherlaib» erwirkt. Das Löschverfahren...
Weiterlesen
BAG: erleichtert Videoüberwachung von Arbeitnehmern
Erfurt. (bag) Mit einem Urteil von dieser Woche hat das Bundesarbeitsgericht die Verwendung von Erkenntnissen aus der rechtmäßigen offenen Videoüberwachung erleichtert.
Weiterlesen
Schweiz: Eidgenossen importieren immer mehr Brot
Bern / CH. (blw) Im letzten Jahrzehnt hat der Import von Waren des eidgenössischen «Zollkapitels 19» – Zubereitungen auf der Grundlage von Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Backwaren – um 28 Prozent zugenommen (plus 170 Millionen Schweizer Franken). Insgesamt wurden 2017 über das...
Weiterlesen
BIV: Lebensmittelsicherheit und betriebliche Hygiene
Hannover. (biv) Der Bäckerinnungsverband Niedersachsen/Bremen (BIV) setzt mit der 6. Fachtagung «Lebensmittelsicherheit und betriebliche Hygiene» seine Veranstaltungsreihe fort, über neue Entwicklungen im Lebensmittelrecht zu informieren...
Weiterlesen
Global Industry: What, if the «grisly prospect» happens?
Hamburg. (bm) The new burdens potentially facing food and drink exporters and importers will frighten many SME food businesses in the United Kingdom – says the British Food and Drink Federation (FDF). As the consequences of a no-deal Brexit from the European Union now become...
Weiterlesen