Bund-Länder-Beschluss: Maßnahmen gegen SARS-Cov-2 werden verlängert
Berlin. (bund) Bund und Länder haben die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 intensiv diskutiert und verlängert. Der Beschluss im Original.
… einfach näher dran – mit Ihrem Infodienst für die backenden Branchen
Berlin. (bund) Bund und Länder haben die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 intensiv diskutiert und verlängert. Der Beschluss im Original.
Uzwil (CH) / Quakenbrück (DE). (bg) Die Schweizer Bühler AG und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) werden künftig zusammenarbeiten und neue Technologien für gesunde und nachhaltige Lebensmittel entwickeln. Dabei setzen sie vor allem auf proteinbasierte Erzeugnisse.
Berlin. (hkg) Das Helios Kochbuch fand hier schon mal Anfang Dezember Erwähnung. Sie wissen schon: Das «Füllhorn guter Ideen» mit 30 herausragenden Rezepten. Hier werfen wir einen Blick auf die vielseitigen Pfefferbrötchen von Hendrik Otto.
Neustadt / Weinstraße. (vlh) Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) aus Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie sich mögliche Steuernachzahlungen abmildern lassen.
Hamburg. (id / eb) Die strategische Neuausrichtung von Iglo und die oft zitierte Ernährungswende sind nahezu identisch. Das erlaubt dem Unternehmen ein Marketing in einem Stil, der kaum noch als Werbung wahrgenommen wird.
Zürich / CH. (eb) Um die Strukturen der Bäckereigruppe zu vereinfachen und zentrale Kosten zu reduzieren, hat der Vorstand der Aryzta AG nach sorgfältiger Prüfung die Entscheidung getroffen, die Zweitnotierung des Konzerns an der Euronext Dublin zu beenden. Dies spiegle die Entwicklung der Aktionärsbasis wider.
Die Landesregierung NRW initiiert zum 9. Mal den Wettbewerb Meister.Werk.NRW – Ehrenpreis des Landes NRW. Bis zum 15. Februar können sich Betriebe des Bäckerei-, Fleischerei-, Konditorei- und des Brauhandwerks in NRW bewerben.
Bonn. (ble) Deutschland ist eine der führenden Handelsnationen im Agrarbereich. Sowohl bei den Importen als auch den Exporten landet Deutschland weltweit auf den dritten Rang. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn hat die Top 10 zusammengestellt und hübsch illustriert.
Frankfurt. (jll) Langfristig wird nur der stationäre Händler erfolgreich sein, der auch online gut wahrnehmbar ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine nachvollziehbare Studie von Jones Lang LaSalle (JLL) und eStrategy Consulting.
Berlin. (bmel) In diesem Jahr ist vieles anders. Covid-19 hat viele Bereiche des täglichen Lebens beeinflusst – so auch den Umgang mit Lebensmitteln. 2020 haben Verbraucher bewusster und gezielter eingekauft. Dabei haben sie nachweislich einen höheren Wert auf Regionalität und ökologische Produktion gelegt.