Berlin. (zv) Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) möchte auf der iba über neueste Trends informieren und Besucher mit führenden Experten zusammenbringen. Höhepunkte werden auch die Siegerehrungen sein, unter anderem die Kür des besten deutschen Bäckermeisters, der in die Bäckernationalmannschaft aufgenommen wird.
Ein Publikumsmagnet wird der iba-UIBC-Cup of Bakers am ersten Messewochenende sein, bei dem die internationale Bäckerelite gegeneinander antritt und ihre Produkte von einer hochkarätigen Jury bewerten lässt. Die Preisverleihung findet am Montag, den 17. September statt. Am gleichen Tag hält der Zentralverband erstmals seine Mitgliederversammlung auf der iba ab. Tags zuvor ist «Tag der Bäcker», an dem sich alles um die Belange der kleinen, mittelständischen Bäckereibetriebe dreht. Als kleine Aufmerksamkeit erhalten Innungsmitglieder vom Zentralverband Verzehrgutscheine für das iba.Oktoberfestzelt. Darüber hinaus haben Handwerksbäcker die Chance, über den gesamten Messezeitraum an geführten Messerundgängen teilzunehmen. Am Dienstag kämpfen Deutschlands beste Bäcker um den Meisterschaftstitel und um den Einzug in die Bäckernationalmannschaft.
Darüber hinaus bietet das iba.Forum zahlreiche interessante Vorträge an, darunter zu Themen wie Urgetreide, aktuellen Snack-Trends und Marketing. Auch prominente Experten wie Johann Lafer und die Wildbakers werden auf dem Stand des Zentralverbands erwartet. Zusätzliche Weiterbildungsangebote bietet auch der Verbund Akademie-Deutsches-Bäckerhandwerk (ADB), der mit Schulleitern und Fachlehrern während der gesamten Messe in Halle B3 Rede und Antwort stehen wird.
Neu auf der iba: die Virtual Bakery Tours und die BackStage Young Talent Days
Ein besonderes Highlight sind die neuen Virtual Bakery-Tours: Mit einer 3D-Brille erhalten Teilnehmer Einblicke in Bäckereien aus Deutschland, Griechenland, Frankreich, Island, Österreich und den USA. Auch den frisch gekürten World Baker of the Year 2018, Jochen Baier, können die Besucher virtuell in seiner Backstube besuchen.
Die Krönung für Auszubildende werden die BackStage Young Talent Days: Erstmals erhalten 16 ausgewählte Lehrlinge aus ganz Deutschland eine individuelle Führung über die Messe, nehmen an einem Kreativ-Workshop teil und können sich mit anderen Auszubildenden austauschen. Das Event initiiert die Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks, die auf der Messe auch ihre Kampagnen «Back dir Deine Zukunft», «Bäckman» und «Deutsche Innungsbäcker» vorstellt. In diesem Rahmen präsentiert das Aktionsbüro allen Interessierten aktuelle Werbemittel, die Innungsmitgliedern exklusiv zur Verfügung stehen.
«Dies ist meine erste iba als Präsident und ich war auf unseren vorbereitenden Reisen beeindruckt, wieviel Reputation die Messe in aller Welt genießt. Wir freuen uns auf eine iba mit hochkarätigen Ausstellern aus dem In- und Ausland und spannenden Vorträgen an unserem Stand», sagt Verbandspräsident Michael Wippler. Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider ergänzt: «Ob kleiner Handwerksbäcker oder größerer Betrieb, von unserem umfangreichen Programm profitiert jeder Besucher und kann sich über aktuelle Trends informieren und von Experten inspirieren lassen. Besonders freue ich mich darüber, dass wir unsere Mitgliederversammlung auf der bedeutendsten und einzigen Messe, die dem Deutschen Bäckerhandwerk gehört, abhalten können.» Die iba öffnet ihre Tore von Samstag bis Mittwoch von 09:30 bis 18:00 Uhr und am Donnerstag von 09:30 bis 17:00 Uhr – Halle B3.