Bremen. (csm) In diesem Jahr wurde der Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in Bingen unter dem Motto «Zacharias meets Papa Rhein» zum 34. Mal verliehen. Die Jury würdigte herausragende Beispiele vorbildlicher Vermarktungskonzepte und Öffentlichkeitsarbeit rund um handwerklich hergestellte Backwaren. Alle Preisträger überzeugten mit zeitgemäßen, kreativen Marketing- und PR-Konzepten sowie großem Einsatz für das Image des Bäckerhandwerks.
Der Zacharias 2023 ging an die Bäckerei Lamm GmbH aus Bielefeld, die Backhaus Lüning GmbH aus Bingen sowie die Bäckerei + Konditorei Gnauck UG aus Ottendorf-Okrilla. Darüber hinaus konnte sich die Bäckerinnung Sylt über den Sonderpreis der Jury freuen und Hans-Theo Hardt wurde mit dem Preis für sein Lebenswerk geehrt.
«Die Vielfalt der eingereichten Bewerbungen und die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk, von der die vorgestellten Marketing- und PR-Konzepte zeugen, haben uns sehr beeindruckt», sagt Frank Breuer, Vorsitzender der Zacharias-Jury und Senior Activation Manager Germany bei CSM Ingredients. «Wir freuen uns, dass es auch in herausfordernden Zeiten wie diesen so viele engagierte Bäcker und Konditoren gibt, die tolle Ideen haben und sich dafür einsetzen, die Relevanz unserer Branche aufmerksamkeitsstark in die Öffentlichkeit zu tragen. Bei unserer Jurysitzung hatten wir die anspruchsvolle Aufgabe, die besten Bewerbungen für die Finalrunde herauszufiltern, und sind davon überzeugt, dass uns das auch in diesem Jahr wieder gelungen ist» (Foto: CSM).