Montag, 27. März 2023

WKO: lädt zum Spitzenevent für Bäcker und Konditoren

Wien / AT. (wko) Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Die österreichische Bäcker- und Konditor-Branche ermittelt im Spitzenevent die Benchmark der handwerklichen Meisterleistungen. Von 26. bis 28. Februar 2018 wird Bäckern und Konditoren die Möglichkeit geboten, herausragende Erzeugnisse von einer internationalen Fachjury bewerten zu lassen. Die Qualität der handwerklichen Erzeugnisse steht dabei ganz im Fokus, kleine Handwerksbetriebe verfügen über dieselben Siegeschancen wie Großbetriebe. Für alle Teilnehmenden ist der Wettbewerb eine tolle Chance, jenseits der Eigenwerbung auf sich aufmerksam zu machen und sich mit unabhängigem Qualitätsnachweis seinen Kunden zu präsentieren. Der 18. Internationale Brotwettbewerb und der 2. Internationale Konditorenwettbewerb werden von der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe veranstaltet. Mit der Organisation ist die Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes betraut.

18. Internationaler Brotwettbewerb

Am Wettbewerb teilnahmeberechtigt sind alle gewerblichen Betriebe, welche die zur Beurteilung eingesandten Exponate selbst im eigenen Betrieb herstellen, sowie heuer erstmalig auch berufsbildende Schulen.

Ebenfalls wieder im Zentrum: Die Brotansprache. Einem Scherz zufolge heißt das meistverkaufte Brot «Das da!». Brot scheint so selbstverständlich, dass die wunderbare Vielfalt hinter dem Begriff leicht vergessen wird. Um der Weltklasse-Qualität des österreichischen Brotes Respekt zu zollen, wurde in Pionierarbeit ein standardisiertes Brotvokabular entwickelt, das die exakten Geschmacksnoten des individuellen Brotes zum Ausdruck bringt und das Genusserlebnis vertieft. Die internationale Fachjury bewertet die teilnehmenden Bäckereien daher auch anhand der sprachlichen Kreativleistung, für ihr Brot die zutreffenden Worte zu finden.

«Der Handwerksbäcker lebt von der Beständigkeit seiner Leistung, von seinen innovativen Ideen und seiner Ehrlichkeit. Erstklassiges Brot und Gebäck wird ungebrochen wertgeschätzt, jedoch wird selbstverständlich auch bei Traditionshandwerk die Werbung immer wichtiger. Österreichische Handwerksbäckerinnen und –bäcker sind in der glücklichen Lage, für ehrliches Brot mit ehrlichen Worten werben zu können», sagt Innungsmeister Josef Schrott. Die Siegerehrung des Brotwettbewerbs erfolgt am 15. April 2018 um 16.00 Uhr anlässlich der Bäko Frühjahrsmesse in Linz.

2. Internationaler Konditorenwettbewerb

Geschmackvolle Verführungen in acht verschiedenen Kategorien werden beim Wettbewerb eingereicht: Schokoladen, Pralinen, Versandtorten und vieles mehr.

Den Handwerksbetrieben wird die Gelegenheit geboten, ihre qualitativ hochwertigen Produkte einer internationalen Fachjury zu präsentieren. Allergrößten Wert legt man beim Wettbewerb nebst Dekor und Innovation nach wie vor auf die Qualität der professionellen Herstellung, die von der Pieke auf den Branchenstandards entsprechen muss und das Geschmackserlebnis zur Hauptsache macht. «Alle lieben Süßes – diese Vorliebe ist eine universelle Charakteristik der Menschheit. Die Backkunst lädt Groß und Klein, Alt und Jung zum fröhlichen Experimentieren ein. Sich auf österreichischem Boden dem versierten Fachurteil einer Profi-Jury zu stellen, geht jedoch noch einen bedeutsamen Schritt weiter. Wir können davon ausgehen, dass am 2. Internationalen Wettbewerb die besten Konditorwerke von Weltrang antreten und wir das Können jener Meister bewerten, die das Konditorhandwerk auf einen neuerlichen qualitativen Höchststand heben. Wir sind schon gespannt auf die Sieger!», freut sich Innungsmeister Leo Jindrak, der darauf verweist, dass eine österreichische Konditorin im vergangenen Jahr die Silbermedaille bei den WorldSkills in Abu Dhabi gewonnen hat.

Die Raffinesse handwerklicher Kreationen sorgt nicht zuletzt im Konditorgewerbe immer für Überraschungen und setzt Trends. Die Bedeutung wohlschmeckender Köstlichkeiten vom Konditormeister/von der Konditormeisterin ist jedoch tatsächlich zeitlos. Süßes hat einfach immer Saison. Die Siegerehrung des Konditorenwettbewerbs findet im Rahmen der Bäko Frühjahrsmesse, am 16. April 2018 um 16.00 Uhr in Linz statt.

WebBaecker.Net
Nach oben