Berlin. (tu) Für das Forschungsprojekt DemandRegio, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), an der Technischen Universität Berlin am Fachgebiet Energie- und Ressourcenmanagement, untersuchen Lukas Gagel und Stephan Seim die regional und zeitlich aufgeschlüsselte Energienachfrage der Wirtschaftszweige Süßwaren-, Back- und Teigwaren. Ziel ist die Entwicklung branchenspezifischer, synthetischer, Lastgänge, um daraus szenarienbasierte Energienachfrageprognosen zu entwickeln.
Hierfür suchen Gagel und Seim Unternehmen, die bereit sind Unternehmensdaten mit Fokus auf Energieverbräuche zur Verfügung zu stellen. Diese Daten werden nach Angaben aus Berlin nicht veröffentlicht und streng vertraulich behandelt. Die Anonymisierung der Daten erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren. Somit erlauben die Projektergebnisse keinerlei Rückschlüsse auf Datenlieferanten.
Im Gegenzug liefern die beiden Forscher an der TU-Berlin den Unternehmen eine umfassende Auswertung der Daten, welche als Grundlage für Effizienzpotentiale und Nachfrageflexibilisierung dient. Die beiden Forscher nehmen an, dass dies besonders für kleinere Unternehmen, welche einen ersten Schritt in Richtung Energieeffizienz vornehmen möchten, eine gute Möglichkeit bietet.
Die nachfolgende PDF-Datei bietet einen ersten Einstieg ins Thema. Wer Interesse hat, für sein Unternehmen eine interessante Möglichkeit zu nutzen, setzt sich am besten mit Lukas Gagel und/oder Stephan Seim direkt in Verbindung. Die Kommunikationsdaten finden sich am Ende der PDF-Datei.
20181026-DEMAND-REGIO.