Freitag, 22. September 2023

WB-41-2017

DAS WAREN DIE THEMEN IM NEWSLETTER FÜR DIE 41. KW 2017:

MARKT + UNTERNEHMEN:
01. Convenience: Kamps eröffnet erstes KAMPuS in Köln-Bonn
02. TestBild: zeichnet Peter Pane für den besten Service aus
03. Transgourmet: übernimmt russische Global Foods

TERMINE + EVENTS:
04. Anuga 2017: Rekordmesse schließt mit ausgezeichnetem Ergebnis
05. Paneum: eine Cloud fürs Brot
06. D-A-CH Tagung: interessante Einblicke in die Getreidechemie

MANAGEMENT + BETRIEB:
07. «InSight»: Mit dem WebBaecker auf großer Reise …
08. Agrana: nimmt Erweiterung der Stärkefabrik Aschach in Betrieb
09. BMWI: überreicht 1000. Förderbescheid an den FEI
10. BDSI: Rohstoffpreise treiben Kosten für Backwaren
11. DS-GVO: Datenschutzrecht stellt KMU vor schwierige Aufgabe

TRENDS + KONZEPTE:
12. Innovationen: So schmeckt es in Zukunft
13. Transparenz: Den Zutaten von Müsli + Co. auf der Spur
14. Anuga Taste Innovations: Trends und Produkte 2017

MARKETING + VERKAUF:
15. Consumers’ Choice 2017: BVE und GfK zeigen Ergebnisse
16. Von strikt bis egal: Food-Trends bei jungen Erwachsenen

ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER:
17. Glyphosat in Eiskrem: echte Gefahr oder Wichtigtuerei?
18. Kuchen-Peter: Krapfen bald frei von Palmöl
19. Bio-Brotbox: schon mehr als zwei Millionen mal verteilt

PERSONEN + EHRUNGEN:
20. UIBC: Weltverband wählt neuen Vizepräsidenten

BOOKMARKS + BOOKS:
21. Bäckerei-Software: Tipps und Tricks auf einen Blick
22. Erklärvideo: Beim Brot geht’s ums Ganze!
23. «backwaren aktuell»: ab sofort in neuem Gewand
24. Unser täglich Korn: Vielfältig. Wertvoll. Schmackhaft.
25. Global Industry: HelloFresh SE is preparing for IPO

REZEPTE + IDEEN:
26. Mit Walnüssen: Indisches Soulfood für den Herbst


MARKT + UNTERNEHMEN


01. Convenience: Kamps eröffnet erstes KAMPuS in Köln-Bonn

20171012-KAMPuS

Schwalmtal. (13.10. / kg) Mit der Eröffnung von KAMPuS am Flughafen Köln-Bonn bietet die Kamps GmbH ein modernes Convenience-Konzept mit frischen und hochwertigen Produkten zum Mitnehmen. Der Großbäcker reagiert damit auf einen kontinuierlich wachsenden Trend (Foto: Kamps).


02. TestBild: zeichnet Peter Pane für den besten Service aus

Lübeck. (11.10. / pgs) Die Peter-Pane-Restaurants sind von TestBild für ihre herausragende Servicequalität ausgezeichnet worden. Sie belegen im Service den 1. Platz in einer aktuellen unabhängigen Konsumentenbefragung, gefolgt von Block House und Hard Rock Café. Die Befragung von 22.000 Kunden durch «Deutschlands härtestes Test-Magazin» fand in diesem Sommer statt.


03. Transgourmet: übernimmt russische Global Foods

Basel / CH. (11.10. / tg) Die TransGourmet Holding AG erwirbt über die Transgourmet Central + Eastern Europe mit sofortiger Wirkung 100 Prozent der russischen «OOO Targovy Dom Global Foods» mit Sitz in Moskau.

 


TERMINE + EVENTS


04. Anuga 2017: Rekordmesse schließt mit ausgezeichnetem Ergebnis

20170925-KOELNMESSE

Köln. (12.10. / km) Die 34. Anuga war für viele Aussteller die beste Messe seit langem. Mehr als 7.400 Unternehmen aus 107 Ländern, ein neuer Rekord, präsentierten Produkte aus aller Welt und allen Kategorien. Rund 165.000 Fachbesucher aus 198 Ländern nutzten das einzigartige Angebot für Sourcing, Information und Order auf Top-Niveau (Foto: Koelnmesse).


05. Paneum: eine Cloud fürs Brot

Asten / AT. (12.10. / bat) Um die Überschrift zu verstehen, müssen Sie wohl das Foto gesehen haben, das zum Beitrag gehört. Inhalt: Vor zwei Jahren legte der Backgrundstoffhersteller Backaldrin den Grundstein für ein schönes Projekt rund ums Brot an sich. Jetzt wurde das «Paneum – Wunderkammer des Brotes» am Hauptsitz des Unternehmens eröffnet.


06. D-A-CH Tagung: interessante Einblicke in die Getreidechemie

Detmold. (12.10. / agf) Woran liegt die zunehmende Zahl an Menschen mit Glutenunverträglichkeiten? Welche Alternative gibt es zum Proteingehalt als wertbestimmendes Merkmal für Getreide? Wie können Schadstoffe in Getreide und Backwaren vermieden werden? Das sind nur einige Fragen, mit denen sich die rund 80 Teilnehmer der D-A-CH Tagung 2017 für Angewandte Getreidewissenschaften beschäftigten. In der dritten Auflage erstmals unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung in Detmold.

 


MANAGEMENT + BETRIEB


07. «InSight»: Mit dem WebBaecker auf großer Reise …

20171007-WB-BP-NASA

Hamburg. (13.10. / usp) Falls Sie den WebBaecker schon mal irgendwohin gewünscht haben, vielleicht sogar zum Mond, dann haben wir jetzt eine gute Nachricht für Sie: Wir fliegen zum Mars – und zwar an Bord des Landers «InSight». Zudem sind Sie gewissermaßen mit von der Partie (Foto: Nasa).


08. Agrana: nimmt Erweiterung der Stärkefabrik Aschach in Betrieb

Wien / AT. (13.10. / ab) Die Agrana Beteiligungs-AG hat in Aschach an der Donau die Erweiterung der Maisstärkefabrik eröffnet. Nach einer Investition von rund 80 Millionen Euro liegt die Verarbeitungskapazität jetzt um ein Drittel höher bei ungefähr 540.000 Tonnen Mais pro Jahr.


09. BMWI: überreicht 1000. Förderbescheid an den FEI

Berlin. (13.10. / bmwi) Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) hat in dieser Woche seinen 1’000. Zuwendungsbescheid für die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) erhalten. Mit der IGF unterstützt das BMWI schon seit 1954 mittelständische Unternehmen erfolgreich dabei, praxisorientierte Forschung im vorwettbewerblichen Stadium zu realisieren.


10. BDSI: Rohstoffpreise treiben Kosten für Backwaren

Bonn. (10.10. / bdsi) Massiv gestiegene Rohstoffkosten bei Eiern und Eierzeugnissen sowie Butter belasten die Ertragslage besonders der Hersteller von Feinen Backwaren, aber auch anderer Süßwaren und Knabberartikel, schreibt der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI).


11. DS-GVO: Datenschutzrecht stellt KMU vor schwierige Aufgabe

Berlin. (09.10. / bmwi) Das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) führen die begonnenen Gespräche mit den Wirtschaftsverbänden und Aufsichtsbehörden zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des BDSG 2018 fort. Ziel ist, vor allem KMU bei der Anpassung ihrer Workflows an die neuen Datenschutzstandards zu unterstützen, die ab Mai 2018 gelten (!).

 


TRENDS + KONZEPTE


12. Innovationen: So schmeckt es in Zukunft

20171011-BVE-DIL

Berlin. (11.10. / bve) Die BVE möchte mit der Broschüre «So schmeckt’s in Zukunft – Trends und Innovationen in der Lebensmittelindustrie» die spannendsten und neuesten Innovationen aus der Lebensmittelproduktion sowie die dahinterstehenden Motivationen vorstellen. Das ist ihr gelungen und wir legen Ihnen die kleine Publikation wärmstens ans Herz (Foto: BVE / DIL).


13. Transparenz: Den Zutaten von Müsli + Co. auf der Spur

Köln. (11.10. / gs1) GS1 Germany kam mit drei großen Themen zur Anuga: F-Trace – die Möglichkeit der Rückverfolgung von Erzeugnissen vom Rohstoff bis zum Verbraucher; GS1 SmartSearch – ein Standard, der Produkte, Unternehmen und deren Standorte in Suchmaschinen besser auffindbar macht; DWCode – ein unsichtbarer Code für Digital Watermark Kodierungen.


14. Anuga Taste Innovations: Trends und Produkte 2017

Köln. (11.10. / km) Über 7.400 Aussteller aus 107 Ländern zählte die Anuga 2017. Damit ist sie nicht nur Rekordmesse, sondern unterstreicht auch ihre Position als weltweit wichtigste Businessplattform für Nahrungsmittel und Getränke. Wie immer standen viele neue Produkte und Innovationen im Fokus. Die «Anuga Taste Innovation Show» stellt die besten Erzeugnisse vor.

 


MARKETING + VERKAUF


15. Consumers’ Choice 2017: BVE und GfK zeigen Ergebnisse

20171011-BESTECK

Berlin. (11.10. / bve) «Verbraucher wollen sich zunehmend ausgewogen ernähren», fasst BVE-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff die Ergebnisse von Consumers’ Choice 2017 zusammen, Gemeinschaftsstudie von BVE und GfK. Wunsch und Wirklichkeit passten aber nicht recht zusammen, jeder Zweite wisse mit dem Schlagwort «gesunde Ernährung» nichts anzufangen. Diese Lücke müsse man mit Aufklärung schließen (Foto: pixabay.com).


16. Von strikt bis egal: Food-Trends bei jungen Erwachsenen

Bonn. (11.10. / bzfe) Was sind die aktuellen Food-Trends im Lifestyle von Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Die Verbraucherzentrale NRW stellte kürzlich auf einer Fachtagung die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung vor, schreibt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aus Bonn.

 


ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER


17. Glyphosat in Eiskrem: echte Gefahr oder Wichtigtuerei?

20171012-EISKREM

Brüssel / BE. (13.10. / eb) «Hat Monsanto Wissenschaftler gekauft?», «EU-Parlament berät erneut über Glyphosat», «Eis mit Schokolade und Glyphosat», «Untersuchungsausschuss zu Glyphosat gefordert» – die negativen Berichte zu Monsanto und Roundup Ready reißen nicht ab (Foto: pixabay.com).


18. Kuchen-Peter: Krapfen bald frei von Palmöl

Hagenbrunn / AT. (13.10. / kpb / eb) Die Kuchen-Peter Backwaren GmbH aus Niederösterreich hat sich entschlossen, Siedegebäcke nicht mehr in Palmöl oder Palmöl-haltigen Fetten zu backen. Zwar sei das Vorhaben eine ziemliche Herausforderung gewesen, doch nun könne das Unternehmen für die Krapfen-Saison 2018/2019 Erfolg vermelden, sagt Inhaber Peter Györgyfalvay.


19. Bio-Brotbox: schon mehr als zwei Millionen mal verteilt

Berlin. (09.10. / bb) Bereits zum 16. Mal gibt es für das neue Schuljahr die gelben Bio-Brotbox. Mehr als 400 freiwillige Unterstützerinnen und Unterstützer der bundesweiten Initiative befüllten jetzt in Berlin die Boxen mit ökologischen Lebensmitteln und gaben sie an die Erstklässler aus.

 


PERSONEN + EHRUNGEN


20. UIBC: Weltverband wählt neuen Vizepräsidenten

20171013-ZV-WIPPLER

Berlin. (13.10. / zv) In seiner jüngsten Sitzung hat der Weltverband der Bäcker und Konditoren (UIBC) Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, zum neuen Vizepräsidenten gewählt (Foto:zv).

 


BOOKMARKS + BOOKS



21. Bäckerei-Software: Tipps und Tricks auf einen Blick

20171013-GLUEHBIRNEN

Kronau. (13.10. / goe) Seit Januar 2006, also in gut 140 Firmen-Newslettern, hat Sie Goecom stets über kleine, aber feine Funktionen in Marvin informiert. Manche davon waren vielleicht ein bisschen versteckt untergebracht, andere wiederum wurden schlicht übersehen. Damit Sie alle diese Tipps und Tricks nochmals bequem nachlesen können, wurden sie auf der Goecom Homepage im Newsletter-Archiv nochmals für Sie zusammengestellt. Wählen Sie einfach diesen Link aus und stöbern Sie ruhig ein bisschen in den Einträgen. Die Experten für Bäckerei-Software sind sicher, dass Sie die eine oder andere neue respektive interessante Funktion finden werden (Foto: pixabay.com).


22. Erklärvideo: Beim Brot geht’s ums Ganze!

Barsinghausen. (13.10. / db) In den Tag starten mit einem gesunden, geschmackvollen Brot – was kann es Besseres geben?! Doch was gehört in ein wirklich gutes Brot und wie wird es hergestellt? Die Berufsorganisation Die Freien Bäcker hat sich dieser Fragen angenommen und gibt Antworten in dem hübschen kleinen Erklärvideo «Beim Brot geht’s ums Ganze» (02:41 Minuten).


23. «backwaren aktuell»: ab sofort in neuem Gewand

Berlin. (11.10. / wifo) «backwaren aktuell» hat seit der Ausgabe 02/2017 ein neues Gewand. Das Layout ist übersichtlicher, aufgeräumter und somit lesbarer gestaltet worden. Der Charakter der vom Wissensforum Backwaren herausgegebenen Fachpublikation hat sich indes nicht verändert.


24. Unser täglich Korn: Vielfältig. Wertvoll. Schmackhaft.

Freising. (07.10. / kern) Das Kompendium «Unser täglich Korn: Vielfältig. Wertvoll. Schmackhaft.» (PDF) des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) richtet sich vornehmlich an Verbraucher – ist aber auch für Fachleute gut zu lesen.


25. Global Industry: HelloFresh SE is preparing for IPO

Hamburg. (bm) German HelloFresh SE, the leading global meal kit delivery brand, is preparing a listing on the regulated market (Prime Standard) of the Frankfurt Stock Exchange. The planned public offering will consist of a capital increase of approximately 250 to 300 million EUR. Other topics of the week:

 


REZEPTE + IDEEN


26. Mit Walnüssen: Indisches Soulfood für den Herbst

20171010-KUERBIS

Frankfurt. (10.10. / cwc) Ob goldener Herbst, erster Frost oder Nieselwetter: Im Oktober lässt sich kulinarisch aus dem Vollen schöpfen. Leuchtende Kürbisse, knackiger Brokkoli, Karotten, Mais – das Gemüse leuchtet mit dem bunten Laub um die Wette. Eine Länderküche, die diese Farben perfekt einfängt, viel auf Gemüse basiert und mit kräftigen Aromen spielt, kommt aus Indien. Einen kulinarischen Kurztrip dorthin spendieren die jüngsten Rezepte der CWC California Walnut Commission (Foto: pixabay.com).

WebBaecker.Net