DAS WAREN DIE THEMEN IM NEWSLETTER FÜR DIE 40. KW 2017:
MARKT + UNTERNEHMEN:
01. Sternenbäck: Werk Erfurt wird wohl geschlossen
02. Sondermann Brot: integriert Filialen von Bäcker Hake
03. Doppelkorn: Bio-Unternehmer aus Ibbenbüren übernimmt
04. Sowas gibt’s auch: Bäckereikette muss 5.378 Leute anstellen
05. Bäckerei Lang Produktionsgesellschaft übernimmt Topback
TERMINE + EVENTS:
06. Anuga Frozen Food: Hier trifft sich die Tiefkühlbranche
07. Kaffee im Außer-Haus-Markt: Zahlen, Fakten und Trends
MANAGEMENT + BETRIEB:
08. Unternehmensführung: Die Personalabteilung 4.0
09. Praktisch: der Marvin Qualitätsmonitor
10. ZV: Verordnung zur Reduktion des Acrylamidgehalts
11. Trockenes Brötchen und Kaffee sind kein Frühstück
12. Gebühren für Hygienekontrollen weitgehend rechtmäßig
13. GEZ-Beiträge: verfassungsgemäß nur bei Empfangsmöglichkeit
14. Rocket Internet: meldet verbesserte Rentabilität im H1-2017
TRENDS + KONZEPTE:
15. Logistik: StreetScooter schaltet einen Gang höher
16. Aldi Süd: demnächst Carsharing auf den Parkplätzen
MARKETING + VERKAUF:
17. Subway: Sandwichriese stellt neues Restaurantkonzept vor
18. Expo Real: Edeka legt Fokus auf Nahversorger-Konzepte
JOB + KARRIERE:
19. Lebensmitteltechniker gesucht!
PERSONEN + EHRUNGEN:
20. Bundesakademie: präsentiert die ersten Schoko-Sommeliers
21. NRW: Meisterschaft der Bäckerjugend 2017
BOOKMARKS + BOOKS:
22. Mehlreport 27: über Weizen und Roggen der Ernte 2017
23. Global Industry: Greggs traded well in Q3-2017
REZEPTE + IDEEN:
24. Herbstpasta mit Tomaten, Bergkäse und Haselnüssen
MARKT + UNTERNEHMEN
01. Sternenbäck: Werk Erfurt wird wohl geschlossen
Zollernalbkreis. (05.10. / eb) Aus der Annahme, die Ende August erläuterte Insolvenz in Eigenverwaltung ohne Schließung von Filialen und ohne die Kündigung von Mitarbeitenden zum Erfolg führen zu können, wird wohl nichts werden. Neben der vereinzelten Schließung von Sternenbäck- und Elmi-Filialen steht auch das Werk Erfurt auf dem Prüfstand (Foto: Sternenbäck).
02. Sondermann Brot: integriert Filialen von Bäcker Hake
Hamburg. (05.10. / eb) Die Bäckerei-Konditorei Hake aus Hamm hatte in der 27. Kalenderwoche Insolvenz angemeldet. Jetzt hat der Filialist Sondermann Brot aus Drolshagen den wohl rentablen Teil des Unternehmens übernommen und bietet der Belegschaft existenzielle Sicherheit durch Beschäftigung.
03. Doppelkorn: Bio-Unternehmer aus Ibbenbüren übernimmt
Hannover. (05.10. / sb / eb) Die Vollkornbäckerei Doppelkorn GmbH ist gerettet. Insolvenzverwalter Ralph Bünning ist es mit der «Doppelkorn Biobackwaren GmbH» gelungen, eine Übernahme zu gestalten und alle 76 Arbeitsplätze zu erhalten. Hinter der neuen Gesellschaft steht der Bio-Unternehmer Friedrich Dieter von der Steinofenbäcker GmbH Ibbenbüren.
04. Sowas gibt’s auch: Bäckereikette muss 5.378 Leute anstellen
Seoul / KR. (05.10. / eb) Das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung der Republik Südkorea hat das größte Bäckerei-Franchisesystem des Landes «Paris Baguette» angewiesen, 5.378 Bäcker und Baristas in den 3.396 Franchise-Filialen des Unternehmens als Arbeitnehmer direkt anzustellen.
05. Bäckerei Lang Produktionsgesellschaft übernimmt Topback
Stuttgart. (02.10. / gb) Die Bäckerei Lang Produktionsgesellschaft mbH hat zum 01. Oktober 2017 den Geschäftsbetrieb der insolventen Topback GmbH übernommen. Insolvenzverwalter Dr. Holger Leichtle von Schultze + Braun unterzeichnete am 29. September einen entsprechenden Kaufvertrag.
TERMINE + EVENTS
06. Anuga Frozen Food: Hier trifft sich die Tiefkühlbranche
Köln. (06.10. / km) Die Anuga Frozen Food ist erneut die zentrale Plattform für die internationale Tiefkühlbranche. Neben der Anuga Bread + Bakery ist sie eine der großen Attraktionen, weshalb auch Bäckereiunternehmer gerne nach Köln fahren. Insgesamt stellen auf der Anuga 2017 vom 07. bis 11. Oktober über 7.400 Unternehmen aus 107 Ländern aus (Foto: pixabay.com).
07. Kaffee im Außer-Haus-Markt: Zahlen, Fakten und Trends
Hamburg. (05.10. / kv) Der Deutsche Kaffeeverband lädt Mitte November zu seiner (zweiten?) Fachtagung an die Alster. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger im Außer-Haus-Markt für Kaffee – unter anderem Kaffeeröster, Coffeeshops, Bäckereien, Tankstellen, Maschinenhersteller.
MANAGEMENT + BETRIEB
08. Unternehmensführung: Die Personalabteilung 4.0
Berlin. (06.10. / bk) Arbeitsgestaltung und -organisation unterliegen im Zuge der Digitalisierung einem grundlegenden Wandel. Damit verändern sich auch die Anforderungen und Inhalte der Qualifizierung von Arbeitnehmern. Ein neuer Praxisleitfaden des Digitalverbands Bitkom zeigt die Erfolgsfaktoren einer dynamischen Personal- und Kompetenzentwicklung (Foto: pixabay.com).
09. Praktisch: der Marvin Qualitätsmonitor
Kronau. (06.10. / goe) Bei der Teigherstellung sind die verschiedenen Ruhezeiten der Teige und deren Einhaltung bekanntermaßen sehr wichtig für das Gelingen der Produkte, die daraus hergestellt werden. Der Marvin Qualitätsmonitor von Goecom bietet hierfür eine äußerst praktikable Lösung.
10. ZV: Verordnung zur Reduktion des Acrylamidgehalts
Berlin. (06.10. / zv) Vor wenigen Tagen hat der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments dem Entwurf einer Acrylamidverordnung der EU-Kommission zugestimmt, berichtet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Die jetzige Verordnung könne als kleinster gemeinsamer Nenner gelten.
11. Trockenes Brötchen und Kaffee sind kein Frühstück
Münster. (05.10. / fg) Mit dem jetzt veröffentlichtem Urteil vom 31. Mai 2017 hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass trockene Brötchen in Kombination mit Heißgetränken kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug in Form eines Frühstücks sind (1,50 Euro bis 1,57 Euro je Mitarbeiter und Tag).
12. Gebühren für Hygienekontrollen weitgehend rechtmäßig
Lüneburg. (05.10. / ovg) Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat in acht Berufungsverfahren am 27. September 2017 entschieden, dass die Erhebung von Gebühren für lebensmittelrechtliche amtliche Regelkontrollen weitgehend rechtmäßig ist.
13. GEZ-Beiträge: verfassungsgemäß nur bei Empfangsmöglichkeit
Leipzig. (05.10. / bverwg) Laut Bundesverwaltungsgericht ist ein zusätzlicher Rundfunkbeitrag für «Hotelzimmer et cetera» nur dann verfassungsgemäß, wenn dort Empfangsgeräte oder ein Internetzugang bereitstehen.
14. Rocket Internet: meldet verbesserte Rentabilität im H1-2017
Berlin. (30.09. / riag) Ausgewählte Unternehmen der Rocket Internet SE zeigten im ersten Halbjahr 2017 weiteres Wachstum und eine Verbesserung der Profitabilität. Der Konzernfehlbetrag verbesserte sich deutlich von minus 617 Millionen Euro im H1/2016 auf minus 27 Millionen Euro im H1/2017.
TRENDS + KONZEPTE
15. Logistik: StreetScooter schaltet einen Gang höher
Aachen. (04.10. / dpdhl) Die StreetScooter GmbH baut ihr Engagement in der E-Mobilität und der Entwicklung alternativer Antriebskonzepte weiter aus. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es in Düren ein zweites Werk errichten. Zudem testet das Unternehmen Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb und das «Bakery Vehicle One» gibt es jetzt in zehn Versionen mit jeweils zwei Batteriegrößen. Mehr als 100 Vorbestellungen seien bereits eingegangen (Foto: dpdhl).
16. Aldi Süd: demnächst Carsharing auf den Parkplätzen
Mülheim. (04.10. / uas) Zu den Tankstellen gesellt sich das Carsharing: Als Angebot an eine zunehmend mobile Gesellschaft verpachtet die Aldi Süd Gruppe im Rhein-Main-Gebiet Flächen an das Carsharing-Unternehmen app2drive. Am Pilotprojekt nehmen 43 ausgesuchte Filialen teil.
MARKETING + VERKAUF
17. Subway: Sandwichriese stellt neues Restaurantkonzept vor
Köln. (06.10. / swd) Im Rahmen der Immobilienmesse Expo Real präsentierte die Sandwichkette Subway Deutschland erstmals ihr rundum erneuertes Restaurantdesign. Das «Fresh Forward Décor» sei das Finale einer umfassenden, globalen Markentransformation, die die «Subway Welt» nachhaltig verändern werde (Foto: Subway Deutschland)
18. Expo Real: Edeka legt Fokus auf Nahversorger-Konzepte
Hamburg. (06.10. / ez) Der Edeka-Verbund setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs mit innovativen Nahversorgerkonzepten fort. Passgenaue Lösungen für jeden Standort präsentiert der Verbund auf der Immobilienfachmesse Expo Real dieser Tage in München.
JOB + KARRIERE
19. Lebensmitteltechniker gesucht!
Daxner – Kompetenz bis in den Kneter! Unser Portfolio umfasst ein lückenloses Leistungsspektrum für Mehl- und Teigaufbereitungsanlagen, wie Vor- und Sauerteiganlagen, Restbrot-/Restteig-Mischern, Salzsole-Systemen, Hefeauflösern und diversen Speziallösungen für die Backwarenindustrie. Mehr über Daxner, unsere Produkte und über die ausgeschriebene Position erfahren Sie unter daxner.com. Zur optimalen Unterstützung unserer Kunden sowie unserer technischen Fachabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen LEBENSMITTELTECHNIKER Ihnen obliegt die Betreuung der teigtechnologischen und prozesstechnischen Seite von Projekten mit dem Ziel, eine dem Endprodukt angemessene technisch-technologische Lösung zu realisieren, unter Berücksichtigung von Qualität, Quantität und Wirtschaftlichkeit. Zur :
suchen wir Sie. Sie haben :
Wir bieten einen Job mit Perspektive! Daxner Germany GmbH – Personalabteilung |
PERSONEN + EHRUNGEN
20. Bundesakademie: präsentiert die ersten Schoko-Sommeliers
Weinheim. (06.10. / adb) Nicht ohne Stolz präsentiert die Bundesakademie Weinheim (ADB) die ersten zwölf Schokoladen-Sommeliers, die den weltweit einzigartigen Lehrgang in Kooperation mit der Chocolate Academy Köln nach etwas mehr als einem halben Jahr erfolgreich abgeschlossen haben.
21. NRW: Meisterschaft der Bäckerjugend 2017
Olpe. (02.10. / bfs) Der junge und engagierte Nachwuchs im nordrhein- westfälischen Bäckerhandwerk lieferte sich dieser Tage ein spannendes Duell an der Ersten Deutschen Bäckerfachschule in Olpe um die Krone des Bäckernachwuchses im Bundesland. Die Siegerinnen und Sieger.
BOOKMARKS + BOOKS
22. Mehlreport 27: über Weizen und Roggen der Ernte 2017
Bonn. (06.10. / gmf) Mit der Überschrift «Kontinuität bei Weizen, Einbrüche bei Roggen» informiert der Mehlreport Nr. 27 zusammenfassend über die Ergebnisse der Brotgetreide-Ernte 2017. Darin sind bereits die Zahlen der zweiten Ernteschätzung von Ende September berücksichtigt. Zudem hat Dr. Heiko Zentgraf einen kleinen Bonus mit dazugepackt (Foto: pixabay.com).
23. Global Industry: Greggs traded well in Q3-2017
Hamburg. (bm) British Greggs PLC, the leading bakery food-on-the-go retailer in the UK with over 1’800 retail outlets throughout the country, traded well in Q3/2017. In the 13 weeks to 30 September total sales grew by 8.6 percent (2016: 5.6 percent) and like-for-like sales in company-managed shops increased by 5.0 percent (2016: 2.8 percent). Other topics of the week:
- Lantmännen: announces second third 2017 results [SE] Fri 10-06
- Global Cookies Market Will Reach 38 Billion USD by 2022 [US] Fri 10-06
- Pipeline Foods: Acquires North Dakota Grain Elevator [US] Fri 10-06
- PepsiCo: Reports Third Quarter 2017 Results [US] Thu 10-05
- Cargill: sets clear course for cocoa sustainability [US] Thu 10-05
- Unilever: to acquire Brazilian Mãe Terra [NL] Wed 10-04
- Greggs PLC: Q3-2017 Trading Update [UK] Wed 10-04
- Delfi: Announces Senior Management Appointments [SG] Wed 10-04
- Farmer Bros.: Completes Purchase of Boyd Coffee [US] Wed 10-04
- Greggs PLC: H1-2017 Interim Results [UK] Wed 10-04
- Flowers Foods: on track to achieve cost savings [US] Tue 10-03
- Rocket Internet: Announces H1-2017 Financial Results [DE] Tue 10-03
- Conagra Brands: Reports Strong First Quarter [US] Mon 10-02
- RGF: reports Results for the year ended 31 March [UK] Mon 10-02
- Hain Celestial: Cooperates with Engaged Capital [US] Sat 09-30
- Kellogg Company: Names New Chief Executive [US] Sat 09-30
REZEPTE + IDEEN
24. Herbstpasta mit Tomaten, Bergkäse und Haselnüssen
Berlin. (06.10. / ufop) Wer sich nach den vielen Oktoberfesten im Land nach etwas weniger Deftigem oder Üppigen sehnt, der ist mit der «Herbstpasta mit Tomaten, Bergkäse und Haselnüssen» aus der Ideenküche der ufop Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen aus Berlin gut bedient (Foto: ufop).