DAS WAREN DIE THEMEN IM NEWSLETTER FÜR DIE 25. KW 2017:
MARKT + UNTERNEHMEN:
01. Oetker-Gruppe: schließt 2016 zufriedenstellend ab
02. Geschäftsjahr 2016: Vandemoortele weiter auf Kurs
03. Jowa AG: Migros-Tochter übernimmt Mehrheit an Hug Bäckerei AG
TERMINE + EVENTS:
04. Lebensmittelrechtstag: Thema Kennzeichnung stand im Fokus
05. Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Backwaren 2018
MANAGEMENT + BETRIEB:
06. So gesehen: Kennzahlen neu entdecken mit OPTIqlik
07. Damit der Anwender nicht zehnmal klicken muss
08. OLG Hamm bestätigt Bußgeld von 16.500 Euro gegen Backbetrieb
TRENDS + KONZEPTE:
09. Die erfolgreiche Steuerung Ihres Brotsortiments
10. Innovativ: der Rewe-Marktplatz auf Amazons Spuren
MARKETING + VERKAUF:
11. Tischbedienung: Ein wichtiges Thema auch für Bäckereien
12. Amazon kauft Whole Foods Market: Deal erschüttert US-Branche
13. Tipp: Schnelle Übersicht über den Tagesumsatz
ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER:
14. Salzreduktion: Glockenbrot erzielt deutliche Fortschritte
15. Neuer Praxisleitfaden für die vegane Großverpflegung
ROHSTOFFE + ENTWICKLUNGEN:
16. Alternative Verpackungen: Rewe testet Graspapier
17. Ährenrettung: Auch moderne Weizensorten schmecken gut
PERSONEN + EHRUNGEN:
18. Österreich: Bundeslehrlingswettbewerb der Bäcker 2017
19. Biscosuisse: meldet neuen Präsidenten
20. Edeka AG: Vorstand stellt sich neu auf
BOOKMARKS + BOOKS:
21. Global Industry: What Amazon’s Whole Foods Deal Means
REZEPTE + IDEEN:
22. Kartoffel-Flammkuchen mit Rosmarin und Rucola-Walnuss-Pesto
MARKT + UNTERNEHMEN
01. Oetker-Gruppe: schließt 2016 zufriedenstellend ab
Bielefeld. (22.06. / oe) «Trotz eines leichten Umsatzrückgangs hat die Oetker-Gruppe das Geschäftsjahr 2016 in Summe, trotz teilweise schwieriger Rahmenbedingungen, zufriedenstellend abgeschlossen», sagte Dr. Albert Christmann, persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG, anlässlich der Vorstellung der jüngsten Zahlen. Der Bericht ist sehr ausführlich und lässt nichts aus (Foto: Oetker).
02. Geschäftsjahr 2016: Vandemoortele weiter auf Kurs
Ghent / BE. (22.06. / vg) Die Vandemoortele Gruppe verzeichnete 2016 eine gegenüber dem Vorjahr konstante Entwicklung und erzielte einen Gesamtumsatz von 1,352 Milliarden Euro (2015: 1,357 Milliarden Euro). Der Gruppe gelang es, das Rebitda auf 126 Millionen Euro (plus 2,4%) und das Rebit auf 71 Millionen (plus 4,0%) zu steigern.
03. Jowa AG: Migros-Tochter übernimmt Mehrheit an Hug Bäckerei AG
Volketswil / CH. (20.06. / mgb) Die eidgenössische Jowa AG übernimmt rückwirkend zum 01. Januar 2017 die Mehrheit an der Hug Bäckerei AG. Die ist Teil der Hug Gruppe und auf die halbindustrielle Herstellung von frischen und tiefgekühlten Brot- und Backwaren spezialisiert. Die Hug Bäckerei tritt weiterhin eigenständig am Markt auf.
TERMINE + EVENTS
04. Lebensmittelrechtstag: Thema Kennzeichnung stand im Fokus
Detmold. (22.06. / agf) Das Ernährungsbewusstsein der Menschen ist gestiegen. Eine Kennzeichnung der Lebensmittel ist nicht nur gesetzlich gefordert, sondern gehört zu einem fairen Umgang mit den Verbrauchern. Die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) hat deshalb bei ihrem 24. Lebensmittelrechtstag das Thema «Kennzeichnung» in den Mittelpunkt gestellt und damit den Nerv der Zeit getroffen (Foto: pixabay.com).
05. Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Backwaren 2018
Frankfurt. (22.06. / dlg) Das Testzentrum Lebensmittel der DLG hat seine Internationale Qualitätsprüfung für Brot, Kleingebäck und Feine Backwaren 2018 ausgeschrieben. Produkte, die die Tests bestehen, erhalten die Auszeichnung «DLG-prämiert» in Gold, Silber oder Bronze. Anmeldeschluss ist der 02. August 2017.
MANAGEMENT + BETRIEB
06. So gesehen: Kennzahlen neu entdecken mit OPTIqlik
Friedrichshafen. (23.06. / advertorial) Standard-Anzeigen und -Betrachtungsweisen fördern standardisiertes Denken. Kommen Sie heraus aus diesem Trott. Entdecken Sie Ihre Kennzahlen neu mit OPTIqlik. Durchsuchen Sie Ihre Daten von alternativen Standpunkten aus, denn das Business-Informations-System von OptimoBercher bereitet Ihnen selbst die komplexesten Daten wie gewünscht vor. Lernen Sie voll zu verstehen, in welcher Beziehung Ihre Kennzahlen tatsächlich zueinander stehen. Verwandeln Sie so Ihre Daten in wertvolle Erkenntnisse – quer durch alle Unternehmensbereiche und in Echtzeit. OPTIqlik greift auf die Verkaufsstatistiken Ihrer Bäckerei-Software zu und ist ein ideales Modul zur Unterstützung Ihrer Entscheidungen (Foto: OptimoBercher).
07. Damit der Anwender nicht zehnmal klicken muss
Berlin. (21.06. / bk) Wenn der Nutzer auf der Online-Plattform minutenlang suchen muss, wo er den Auftrag bestätigen kann, oder die App mit einer verwirrenden Menüstruktur nervt, dann hat das zumeist die gleichen Folgen: Der Anwender ist weg oder deinstalliert das Programm und sucht sich ein anderes Angebot. Der hier angebotene Leitfaden des Digitalverbands Bitkom richtet sich an Software-Entwickler und Nutzer gleichermaßen.
08. OLG Hamm bestätigt Bußgeld von 16.500 Euro gegen Backbetrieb
Hamm/Westfalen. (19.06. / olg) Der Geschäftsführer einer Großbäckerei ist zu Recht mit Bußgeldern in Höhe von 16.500 Euro belegt worden, weil Lebensmittelkontrolleure 2015 mehrfach zahlreiche und auch gleichartige Verstöße gegen die Hygienevorschriften festgestellt hatten. Dies hat das OLG Hamm entschieden und die Rechtsbeschwerde gegen das Urteil des Amtsgerichts Paderborn von 2016 als unbegründet verworfen.
TRENDS + KONZEPTE
09. Die erfolgreiche Steuerung Ihres Brotsortiments
Isernhagen / Hannover. (23.06. / ge) Viele Handwerksbäcker haben die Botschaft verstanden und widmen dem Brotumsatz wieder verstärkte Aufmerksamkeit. Durch eigenständige Kreationen, aufwendigen Technologien sowie Qualität und Transparenz heben sie sich vom Massengeschäft ab und profilieren sich wieder als Brotbäcker. Das neue Motto lautet: «Klasse statt Masse». Während das Handwerk den Massenmarkt verliert, hat sich dieses Motto allerdings noch nicht bei allen Betrieben etabliert.
Um den Brotumsatz zu analysieren hinsichtlich Sortimentsmix, Sortimentsbreite und -tiefe bietet die Gehrke Econ Unternehmensberatung mehrere Tools und Werkzeuge an. In der Analyse können zudem Daten aus der Produktion gewonnen werden, wie zum Beispiel Produktionszeiten, die in der Auswertung optimale Losgrößen oder Daten für die Kalkulation liefern. Durch die Bewertung der Daten ist eine erfolgreiche Steuerung des Sortiments leistbar und ermöglicht zusätzliche Deckungsbeiträge im Unternehmen. Für weiterführende Fragen bezüglich der Implementierung im Betrieb stehen Ihnen die Fachleute aus Isernhagen und Hannover sehr gern zur Verfügung. Wenden Sie sich an info@gehrke-econ.de – Telefon 0511-70050-461 (Foto: pixabay.com).
10. Innovativ: der Rewe-Marktplatz auf Amazons Spuren
Köln. (22.06. / rg) Die Rewe Markt GmbH erweitert ihr Online-Geschäft: Erstmals öffnet der Händler einen Online-Marktplatz und bietet exklusiv ausgewählte Partner-Produkte an. Kunden können diese in Zukunft in einem gemeinsamen Shop entweder separat oder auf Wunsch zusammen mit den Artikeln des Rewe Lieferservices einkaufen. Nach einer Testphase sollen Stück für Stück weitere Partner und Kunden aufgeschaltet werden.
MARKETING + VERKAUF
11. Tischbedienung: Ein wichtiges Thema auch für Bäckereien
Hechingen. (23.06. / kmz) Das Thema Tischbedienung in Bäckereien nimmt immer mehr zu. Bäckereien fungieren nicht mehr nur als Verkaufsstelle, sondern werden zu gemütlichen Cafés, in denen man gerne verweilt. Dadurch gewinnt auch die Tischbedienung zunehmend an Bedeutung. «Unser Ziel ist es, zukunftsfähige Lösungen zu finden, die den Anforderungen unserer Kunden einen Schritt voraus sind. Außerdem sehen wir immer das große Ganze und bieten eine Gesamtlösung rund um den Kassenplatz an», erklärt Geschäftsführer Sascha Kaierle von KMZ Kassensystem.
12. Amazon kauft Whole Foods Market: Deal erschüttert US-Branche
Seattle / WA. (17.06. / eb) Der Online-Riese Amazon will die Bio-Supermarktkette Whole Foods Market übernehmen. Die noch ausstehenden behördlichen Genehmigungen und die Zustimmung der Aktionäre vorausgesetzt, könnte die Kette bald für 13,7 Milliarden US-Dollar den Besitzer wechseln. Der angekündigte Deal sei wie ein Erdbeben, das den gesamten Lebensmittelsektor erschüttere, sind sich US-Analysten einig.
13. Tipp: Schnelle Übersicht über den Tagesumsatz
Kronau. (23.06. / goe) Damit Sie einfach und schnell eine kurze Übersicht über die Bestell- und Lieferwerte verschaffen können, gibt es bei Marvin im Menü «Statistik» den Unterpunkt «Umsatzanalyse und -prognose». Einmal ausgewählt besteht die Möglichkeit, nicht nur Kunden, Artikel usw. zu betrachten, sondern unter dem Eintrag «Tageslieferwerte» kann auch ein einzelner Tag oder Zeitraum zur Betrachtung freigegeben werden. Je nach Datenauswahl erhalten Sie eine detaillierte Ansicht der Bestellwerte und/oder Umsätze Ihrer Kunden und Filialen. Durch eine Vergleichsfunktion ist es zusätzlich möglich, diese Werte mit einem beliebigen Zeitraum zu vergleichen, damit Sie Veränderungen und Ausreißer schneller erkennen können. Das Goecom Hotline-Team oder Ihr zuständiger Servicepartner zeigen Ihnen gerne, wie Sie diese Programmfunktion optimal für sich nutzen können.
ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER
14. Salzreduktion: Glockenbrot erzielt deutliche Fortschritte
Köln. (22.06. / rg) Experten sind sich einig: Die Menschen konsumieren zu viel Salz und Zucker. Dagegen muss etwas getan werden. Rund ein Drittel der Brot- und Brötchensorten, die Glockenbrot für Rewe und Penny herstellt, erfüllen schon heute die WHO-Empfehlung von 1,2 Gramm Salz je 100 Gramm Brot. Jetzt widmet sich das Unternehmen den weiteren zwei Dritteln, heißt es aus Köln (Foto: pixabay.com).
15. Neuer Praxisleitfaden für die vegane Großverpflegung
Berlin. (22.06. / as) Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat ihren vor zwei Jahren veröffentlichten Leitfaden für vegane Großverpflegung vollständig aktualisiert und erweitert. Der Ratgeber bietet in der aktuellen Fassung jetzt auf rund 180 Seiten Empfehlungen zu pflanzlichen Alternativen sowie 80 großküchentaugliche Rezepte.
ROHSTOFFE + ENTWICKLUNGEN
16. Alternative Verpackungen: Rewe testet Graspapier
Köln. (21.06. / rg) Fast vier Jahre tüftelten die Entwickler einer Hennefer Papierfabrik an der Herstellung eines völlig neuartigen Verpackungsmaterials. Das Besondere daran: Das Papier besteht zu 40 Prozent aus sonnengetrocknetem Gras und nur zu 60 Prozent aus Holz. Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland testet die Kölner Rewe Gruppe das neue Verpackungsmaterial in einigen Vertriebsregionen (Foto: pixabay.com).
17. Ährenrettung: Auch moderne Weizensorten schmecken gut
Hohenheim. (20.06. / uh) «Guter» und «böser» Weizen: Alte Weizensorten, traditionell gemahlen und verbacken, haben den Ruf besonders wohlschmeckend zu sein. Moderner Hochleistungsweizen kämpft mit dem Image fad zu schmecken. Zu Unrecht, wie eine neue Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart jetzt belegt.
PERSONEN + EHRUNGEN
18. Österreich: Bundeslehrlingswettbewerb der Bäcker 2017
Wien / AT. (23.06. / wko) Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bäcker 2017 zeigten in Innsbruck die 15 besten österreichischen Lehrlinge, sowie zwei Lehrlinge aus Südtirol ihr Können. In neun Disziplinen – vom Brotwirken bis zum Schaugebäck – kämpften sie um Gold, Silber und Bronze. Der Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto «Tirol – Herz der Alpen», was sich auch in den erstaunlichen Schaustücken widerspiegelte.
19. Biscosuisse: meldet neuen Präsidenten
Bern / CH. (21.06. / bcs) Die eidgenössischen Verbände Chocosuisse und Biscosuisse haben den 60-jährigen Ständerat und früheren Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Freiburg, Dr. Beat Vonlanthen, zu ihrem neuen Verbandspräsidenten gewählt.
20. Edeka AG: Vorstand stellt sich neu auf
Hamburg. (19.06. / ez) Der Vorstand der Edeka AG stellt sich neu auf. Ab 01. Juli wird das nationale Warengeschäft wieder vom Vorstandsvorsitzenden Markus Mosa direkt geführt. Claas Meineke wurde zum Vorstand des neuen Ressorts Marketing/Vertrieb berufen. Der Vorstand bleibt mit drei Vorständen weiter schlank aufgestellt.
BOOKMARKS + BOOKS
21. Global Industry: What Amazon’s Whole Foods Deal Means
Hamburg. (bm) Amazon’s 13.7 billion USD acquisition of Whole Foods Market is a bombshell with potentially massive reverberations for both food brands and the world of brick-and-mortar retailing, said branding and retail experts at CBX. «For starters, this acquisition promises to shake up pricing, the ecommerce space, the trajectory of retail automation in the United States, and the already considerable competitive pressures faced by existing food retailers», said CBX-Partner Todd Maute. Other topics:
- Whitbread PLC: Costa Coffee UK sales grew 8.7% in Q1-2017 [UK] Fri 06-23
- Nestle: partners with Rabobank’s Food+Ag Tech Accelerator [CH] Fri 06-23
- Germany: Transparency is the key to consumers [DE] Thu 06-22
- UK: Casual dining revolution shows no sign of slowing down [UK] Thu 06-22
- Nestle USA acquires minority interest in Freshly [CH] Wed 06-21
- Thaifex 2017 records all-time high in event attendance [TH] Wed 06-21
- Focus Brands: names COO and President, North America [US] Wed 06-21
- CBX: about Amazon’s Whole Foods Acquisition [US] Tue 06-20
- Raisio PLC: Board of Directors appoints new CEO [FI] Tue 06-20
- Hostess Brands Names Chief Commercial Officer [US] Tue 06-20
- Nestle to explore options for US confectionery business [CH] Mon 06-19
- UK online grocery: sales 2017 to surpass 11 billion GBP [UK] Mon 06-19
- Amazon to Acquire Whole Foods Market [US] Sat 06-17
- Kellogg: venture capital fund invests in smoothie maker [US] Sat 06-17
- Campbell: elevates three positions to Leadership Team [US] Sat 06-17
REZEPTE + IDEEN
22. Kartoffel-Flammkuchen mit Rosmarin und Rucola-Walnuss-Pesto
Frankfurt. (21.06. / cwc) Sicher erinnern Sie sich an die «Kartoffelwochen», die die Deutschland-Vertretung der California Walnut Commission (CWC) eingeläutet hatte. Mit dabei war/ist ein schönes Rezept für «Kartoffel-Flammkuchen mit Rosmarin und Rucola-Walnuss-Pesto», das wir Ihnen an dieser Stelle näher vorstellen (Foto: CWC).