Freitag, 22. September 2023

WB-20-2017

DAS WAREN DIE THEMEN IM NEWSLETTER FÜR DIE 20. KW 2017:

MARKT + UNTERNEHMEN:
01. Bäckerhandwerk: aktuelle Kennzahlen im Rückblick
02. Bewegung am Pizzamarkt: Freiberger erwirbt Hasa
03. Tegut Gruppe: darf Herzberger Bäckerei übernehmen
04. Stockheim: Teile melden Insolvenz in Eigenverwaltung
05. Landtour: Brötchen aus Zusmarshausen für Europa

TERMINE + EVENTS:
06. Bäckerhandwerk: kürt Botschafter des Deutschen Brotes 2017
07. Teheran: Was ist neu auf der Iran agrofood 2017?

MANAGEMENT + BETRIEB:
08. Neu: der Marvin Speditions-Manager
09. Brot und Gebäck in NRW: Absatz steigt um 1,7 Prozent
10. Gastgewerbe in NRW: Umsätze steigen um 9,9 Prozent
11. Neues Verpackungsgesetz passiert den Bundesrat
12. Zum Download: ASI 8.60 «Haut und Beruf»

TRENDS + KONZEPTE:
13. Umrüstung: McDonalds weitet Konzept aus
14. Förderung der Brotkultur: Brotinstitut nimmt Arbeit auf

ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER:
15. Verschwendung: Schwachpunkt ist die Lebensmittelkette
16. Glutenfreie Ernährung für Gesunde nicht zu empfehlen

ROHSTOFFE + ENTWICKLUNGEN:
17. Auf 54 Prozent der Getreideanbaufläche steht Winterweizen

PERSONEN + EHRUNGEN:
18. BIV Südwest: wählt neuen Landesinnungsmeister
19. Bundesakademie Weinheim: Schüren folgt auf Schorp

BOOKMARKS + BOOKS:
20. Global Industry: Europain 2018 welcomes new events

REZEPTE + IDEEN:
21. Food-Pops: herzhafte Häppchen mit Sti(e)l


MARKT + UNTERNEHMEN


01. Bäckerhandwerk: aktuelle Kennzahlen im Rückblick

20170518-ZV-WIPPLER-SCHNEIDER

Berlin. (18.05. / zv) Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks präsentierte aktuelle Zahlen der Branche im Jahresrückblick. Bei sinkenden Betriebszahlen (11.737) und konstant steigendem Umsatz (14,29 Milliarden Euro) ist das Bäckerhandwerk nach wie vor Spitzenreiter im Marktsegment Quick-Service-Restaurant des Außer-Haus-Markts. Verbandspräsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider sprachen über Erfolge und künftige Herausforderungen (Foto: zv).


02. Bewegung am Pizzamarkt: Freiberger erwirbt Hasa

Berlin. (17.05. / flg) Die Freiberger Lebensmittel GmbH + Co. KG schließt einen Kaufvertrag über 100 Prozent der Geschäftsanteile an der Hasa GmbH. Dieser Zusammenschluss steht vorbehaltlich der Freigabe durch das deutsche Bundeskartellamt und die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde.

Anzeige:

Gehrke Econ Unternehmensberatung


03. Tegut Gruppe: darf Herzberger Bäckerei übernehmen

Fulda. (17.05. / weg) Künftig gehört die Herzberger Bäckerei zur Tegut Gruppe. Das grüne Licht des Bundeskartellamts und der Aufsichtsgremien mache den Weg jetzt frei – ergänzt die Gruppe die Ankündigung der Veränderung von Mitte April.


04. Stockheim: Teile melden Insolvenz in Eigenverwaltung

Düsseldorf. (16.05. / wcp) Das Amtsgericht Düsseldorf hat dem Antrag verschiedener Gesellschaften der Düsseldorfer Stockheim-Gruppe stattgegeben und durch Beschluss vom 12. Mai 2017 die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Zugleich wurde der Rechtsanwalt Dr. Biner Bähr zum vorläufigen Sachwalter bestellt.


05. Landtour: Brötchen aus Zusmarshausen für Europa

Augsburg. (15.05. / lk) Landrat Martin Sailer hat die Edna International GmbH in Zusmarshausen besucht – mit 268 Mitarbeitenden ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Besonders beeindruckte ihn die hohe Zahl an Auszubildenden.

 


TERMINE + EVENTS


06. Bäckerhandwerk: kürt Botschafter des Deutschen Brotes 2017

20170518-ZV-WIPPLER-OEZDEMIR

Berlin. (19.05. / zv) Am 5. Tag des Deutschen Brotes wurde Cem Özdemir zum Botschafter des Deutschen Brotes 2017 ernannt. Im Rahmen der Abendgala stellte das Bäckerhandwerk in Berlin den Relaunch der Nachwuchskampagne «Back dir deine Zukunft» sowie das neu gegründete Deutsche Brotinstitut vor (Foto: obs/zv).


07. Teheran: Was ist neu auf der Iran agrofood 2017?

Teheran / IR. (17.05. / ifh) Viele Innovationen machen die 24. Auflage der Iran agrofood wieder zum bedeutendsten Branchentreffpunkt für die Iranische Agrofood-Industrie. Unterstützt von wichtigen Institutionen und Verbänden findet die internationale Fachmesse vom 23. bis 26. Mai auf dem ausverkauften Teheraner Messegelände statt.

 


MANAGEMENT + BETRIEB


08. Neu: der Marvin Speditions-Manager

20170519-LOGISTIK

Kronau. (goe) Sie arbeiten eng mit Speditionen zusammen, die Ihren Warentransport übernommen haben? Dann ist der neue «Marvin Speditions-Manager» genau das Richtige für Sie. Das neue Modul errechnet die genauen Verpackungsmengen für jeden Ihrer Versandkunden und stellt diese Daten Ihrer Spedition als Schnittstellendatei passend zur Verfügung. Auf diese Weise errechnet Marvin für Sie den Bedarf an Transportkisten oder Paletten, berechnet und verwaltet eventuelle Pfandmodalitäten und sorgt für eine exakte Pfandabrechnung. Gleichzeitig hilft Marvin Kosten beim Spediteur zu sparen, denn die manuelle Datenübermittlung kann mit Zusatzkosten verbunden sein. Eine eingebaute Kontrollfunktion sorgt dafür, dass kein Stammkunde vergessen, Lieferscheine gebucht und Bestellungen keine Fehler beinhalten. Fragen Sie bei Bedarf Ihren zuständigen Servicepartner oder das Goecom Hotline-Team und informieren Sie sich, ob und wie Sie mit Ihrem Spediteur den Datenaustausch vereinfachen und verbessern können (Foto: pixabay.com).


09. Brot und Gebäck in NRW: Absatz steigt um 1,7 Prozent

Düsseldorf. (19.05. / nrw) Im Jahr 2016 wurden in Nordrhein-Westfalen in 483 Industriebetrieben Backwaren (zum Beispiel Brot, Brötchen, Leb- und Honigkuchen, sowie Kekse und Kleingebäck) im Wert von 4,3 Milliarden Euro hergestellt. Damit stieg der Absatzwert um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, schreibt IT.NRW.

Anzeige:

KMZ Kassensystem


10. Gastgewerbe in NRW: Umsätze steigen um 9,9 Prozent

Düsseldorf. (19.05. / nrw) Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe waren im März 2017 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 9,9 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat, schreibt IT.NRW.


11. Neues Verpackungsgesetz passiert den Bundesrat

Berlin. (15.05. / bmub / bve) Das Verpackungsgesetz hat im Bundesrat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen haben die Länder den Kompromiss akzeptiert, den das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) erarbeitet hatte.


12. Zum Download: ASI 8.60 «Haut und Beruf»

Mannheim. (15.05. / bgn) Gesundheitsschutz hat die Aufgabe, die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten. Lebensmittelhygiene hat unter anderem die Aufgabe, dass aufgrund von Keimen auf der Haut keine Nachteile für das Produkt entstehen. Eine gesunde Haut ist Grundvoraussetzung aller Hygienemaßnahmen.

 


TRENDS + KONZEPTE


13. Umrüstung: McDonalds weitet Konzept aus

20150921-MCDONALD

München. (18.05. / mcd) Im Zuge der Ausweitung des Konzepts «Restaurant der Zukunft» (RdZ) entwickelt McDonalds Deutschland sein Produktangebot in allen Aspekten kontinuierlich weiter. Bestehende systemische Grenzen werden aufgebrochen und neu definiert. So sind im Restaurant der Zukunft ab sofort ausgewählte Burger und ein Frühstücksprodukt den ganzen Tag über erhältlich (Foto: McDonalds).


14. Förderung der Brotkultur: Brotinstitut nimmt Arbeit auf

Berlin. (18.05. / zv) Das neu geschaffene Deutsche Brotinstitut ist der Nachfolger des Instituts für Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) – mit erweitertem Aufgabenbereich. Es soll die deutsche Brotkultur stärken, Wissen bewahren und fortentwickeln sowie Wissenswertes für Medien und Verbraucher bereitstellen.

 


ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER


15. Verschwendung: Schwachpunkt ist die Lebensmittelkette

Bonn. (18.05. / bzfe) Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht davon aus, dass jährlich schätzungsweise nur zwei Drittel der global produzierten Lebensmittel tatsächlich verzehrt werden. Das übrige Drittel wird zu Futtermitteln verarbeitet, energetisch oder anders industriell genutzt oder weggeworfen.


16. Glutenfreie Ernährung für Gesunde nicht zu empfehlen

Bonn. (18.05. / bzfe) Nur etwa ein Prozent der Bevölkerung leidet wirklich an einer Unverträglichkeit für Gluten, auch Zöliakie genannt. Tatsächlich verzichten aber immer mehr Menschen auf das Klebereiweiß in ihrer Ernährung, da sie sich davon einen gesundheitlichen Vorteil versprechen. Das könnte ein Irrtum sein, schreibt das BZfE.

 


ROHSTOFFE + ENTWICKLUNGEN


17. Auf 54 Prozent der Getreideanbaufläche steht Winterweizen

20170330-WEIZEN

Wiesbaden. (18.05. / destatis) Mit einem Anteil von 54 Prozent an der gesamten Getreideanbaufläche bleibt der Winterweizen Spitzenreiter beim Getreide. Einer ersten Schätzung zufolge haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2017 auf 3,16 Millionen Hektar Winterweizen angebaut – plus 0,9 Prozent (Foto: pixabay.com).

 


PERSONEN + EHRUNGEN


18. BIV Südwest: wählt neuen Landesinnungsmeister

20170513-BIV-SW-LIM-PAUL

Königstein. (16.05. / biv) Während des Delegiertentags des Bäckerinnungsverbands Südwest wählte die Versammlung den Bäckermeister Hermann Paul aus Steinfeld zum neuen Landesinnungsmeister (LIM). Paul ist seit 2005 Mitglied des Vorstands und seit 2014 stellvertretender LIM des rheinland-pfälzischen Bäckerhandwerks (Foto: BIV).


19. Bundesakademie Weinheim: Schüren folgt auf Schorp

Weinheim. (16.05. / adb) Nach über zehn Jahren Tätigkeit, zuletzt als Teamleiter der Fachlehrer, verlässt Bäcker- und Konditormeister Robert Schorp die Bundesakademie Weinheim Ende Mai. Sein Nachfolger ab Mitte Juni ist Holger Schüren (48), Bäckermeister, Konditor und einer der ersten Brotsommeliers.

 


BOOKMARKS + BOOKS


20. Global Industry: Europain 2018 welcomes new events

Hamburg. (bm) Partaking in all the evolutions in the Bakery – Pastry industry and revealing the latest innovations in the trade – Europain will be reinvented in February 2018 in order to better serve the entrepreneurs in the sector. Other topics:

 


REZEPTE + IDEEN


21. Food-Pops: herzhafte Häppchen mit Sti(e)l

20170518-CAKE-POPS

Bonn. (19.05. / bzfe) Okay. Wie man sieht, haben wir kein passendes Foto gefunden. Doch wenn Sie bei Google unter den «unfreien» Fotos nachsehen, wie breit die Palette ist, werden Sie ahnen, weshalb der Mini-Snack hier zu finden ist. «Sti(e)lvolle Häppchen» nennt das Bundeszentrum für Ernährung die herzhaften Snacks, bei denen alles erlaubt ist, was gefüllt, gewickelt oder gerollt werden kann (Foto: pixabay.com).

Anzeige:

Goecom Software

WebBaecker.Net