DAS WAREN DIE THEMEN IM NEWSLETTER FÜR DIE 18. KW 2017:
MARKT + UNTERNEHMEN:
01. Peter Pane: Keine Einigung im Rechtsstreit
TERMINE + EVENTS:
02. Authentisches Brot ist nachhaltig und handwerklich
03. AGF: lädt ein zum 24. Lebensmittelrechtstag
04. Food Safety first: Experten diskutieren neue Ansätze
05. DLG: schreibt Innovation Award «Junge Ideen 2017» aus
MANAGEMENT + BETRIEB:
06. Liquidität: Sind Sie mit Ihrer Planung noch auf Kurs?
07. VDMA: Fachverband sieht Maschinenbau in guter Verfassung
08. Interne Kommunikation und die Effizienz von Meetings
09. Bizerba: setzt dynamischen Wachstumskurs fort
TRENDS + KONZEPTE:
10. StreetScooter: Deutsche See kauft E-Lieferwagen der Post
11. Zum Anbeißen: »Mixquit« zum Umrühren und Genießen
12. Industrie 4.0: Standard- Schnittstellen Mangelware
MARKETING + VERKAUF:
13. AmazonFresh: startet in Berlin und Potsdam
14. Girocard: verzeichnet deutliches Plus an Transaktionen
15. Traditionsbäcker Schleswig-Holstein backen mit Raps
ROHSTOFFE + ENTWICKLUNGEN:
16. Bislang größter Dinkel-Test zeigt große Unterschiede
PERSONEN + EHRUNGEN:
17. Bayern: Vorstandswahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt
18. Jung Zeelandia: meldet neue Geschäftsführerin
BOOKMARKS + BOOKS:
19. «backwaren aktuell»: Ohne Wasser läuft nichts
20. Global Industry: Pret A Manger Announces FY 2016 Results
REZEPTE + IDEEN:
21. Hafer-Himbeer-Streuselkuchen
MARKT + UNTERNEHMEN
01. Peter Pane: Keine Einigung im Rechtsstreit
Lübeck. (03.05. / pgs) Das juristische Tauziehen zwischen Hans im Glück und der Paniceus Gastro Systemzentrale konnte in dieser Woche nicht durch einen Vergleich vor dem Landgericht München beendet werden. Hierbei sah sich Hans im Glück mit einer Schadenersatzforderung von rund 4,2 Millionen Euro konfrontiert. So wird der Prozess nun in der Hauptsache verhandelt. Mit den Beiträgen Peter Pane verklagt Hans im Glück (von Dienstagabend) und Keine Einigung im Rechtsstreit (von Mittwochabend) erschließt sich die Annahme, dass die Chancen für Paniceus-Inhaber Patrick Junge nicht schlecht stehen, sich in der Verhandlung durchzusetzen (Foto: pixabay.com).
TERMINE + EVENTS
02. Authentisches Brot ist nachhaltig und handwerklich
Barsinghausen. (04.05. / db) Brot ist existentiell und grundsätzlich. Und zwar so grundsätzlich, dass es neben den Grundzutaten Getreide, Wasser und Salz zudem Zeit, handwerkliches Know-how und Verantwortung braucht – geht es nach Lesart des Vereins Die Freien Bäcker. Wo ließ sich das in diesem Jahr besser demonstrieren als während der BrotZeit 2017 in Berlins Markthalle Neun? (Foto: Die Freien Bäcker).
03. AGF: lädt ein zum 24. Lebensmittelrechtstag
Detmold. (04.05. / agf) Seit vielen Jahren wird der Lebensmittelrechtstag für Erzeugnisse aus Getreide von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) in Zusammenarbeit mit verschiedenen gewichtigen Institutionen veranstaltet. Die 24. Ausgabe findet am 19. und 20. Juni auf dem Detmolder Schützenberg statt.
04. Food Safety first: Experten diskutieren neue Ansätze
Bonn. (02.05. / fei) Über 100 Teilnehmer aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen zum 16. FEI-Kooperationsforum in den Universitätsclub Bonn, um bei der Ideen- und Kontaktbörse mit dem Schwerpunkt «Food Fraud, Food Safety und Food Profiling – Neue Verfahren für sichere und authentische Lebensmittel» mitzudiskutieren.
05. DLG: schreibt Innovation Award «Junge Ideen 2017» aus
Frankfurt. (02.05. / dlg) Die DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft schreibt auch in diesem Jahr wieder einen Preis für den Forschungsnachwuchs im Bereich Lebensmitteltechnologie aus. Der DLG-Innovation Award «Junge Ideen» ist mit 2.500 Euro dotiert und fördert Forschungsarbeiten junger Wissenschaftler.
MANAGEMENT + BETRIEB
06. Liquidität: Sind Sie mit Ihrer Planung noch auf Kurs?
Isernhagen / Hannover. (05.05. / ge) Das erste Tertial 2017 ist beendet. Für viele Unternehmen ist der Beginn des Jahres sehr holprig verlaufen, schreibt Till Weinkauf von der Gehrke Econ Gruppe. Teilweise mussten deutliche Abschläge im Umsatz zum Vorjahr hingenommen werden. Betroffene Unternehmen sollten sich jetzt die Zeit nehmen und prüfen, ob die geplanten Prämissen in der Unternehmensplanung für das restliche Jahr eingehalten werden können und in den Sommermonaten die Liquidität bei zu erwartenden, niedrigeren Umsätzen ausreicht (Foto: pixabay.com).
07. VDMA: Fachverband sieht Maschinenbau in guter Verfassung
Frankfurt. (05.05. / vdma) Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau zeigt sich vor der Fachmesse Interpack in guter Stimmung. Im vergangenen Jahr stellten die Unternehmen Maschinen und Anlagen im Wert von 13,3 Milliarden Euro her, ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, schreibt der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.
08. Interne Kommunikation und die Effizienz von Meetings
Kronau. (05.05. / goe) Sie sind wichtig, denn sie dienen der Kommunikation, dem Informationsaustausch und dem Transfer von Strategie und Planungen. Sie ahnen es schon, es geht um Meetings. So wichtig und richtig sie sind, so leicht bringen sie das Tagesgeschäft aus dem Takt, wenn man mit der Terminierung nicht aufpasst.
09. Bizerba: setzt dynamischen Wachstumskurs fort
Balingen. (03.05. / bzb) Die Bizerba Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen weltweiten Umsatz von 652,6 Millionen Euro – plus neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Familienunternehmen, das sich zu 100 Prozent im Besitz der Gesellschafterfamilie Kraut befindet, feierte 2016 sein 150-jähriges Jubiläum.
TRENDS + KONZEPTE
10. StreetScooter: Deutsche See kauft E-Lieferwagen der Post
Bonn. (03.05. / ds) Die Deutsche See Fischmanufaktur ist der erste Kunde des von DHL und der Deutschen Post entwickelten Elektro-Transporters StreetScooter – und feiert dabei gleich einen Meilenstein in der E-Logistik. Noch nie zuvor wurde eine state-of-the-art Kälteanlage in einem Elektro-Lieferwagen installiert (Foto: Deutsche See).
11. Zum Anbeißen: »Mixquit« zum Umrühren und Genießen
Bonn. (03.05. / fei) Mit der Produktidee «Mixcuit» hat ein Team des Karlsruher Instituts für Technologie den ersten Platz beim Ideenwettbewerb Trophelia Deutschland 2017 gewonnen. Der vielversprechende «Mixcuit» erhielt zudem den Sonderpreis für die innovativste Produktidee, schreibt der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI).
12. Industrie 4.0: Standard- Schnittstellen Mangelware
Berlin. (29.04. / bk) Industrie 4.0 ist unter den Bedingungen einer vernetzten digitalen Welt ein länder- und branchenübergreifendes Projekt. Damit wird Interoperabilität zwangsläufig zum Fundament für den Erfolg. Allerdings ist ein universelles Plug-and-Play in der Industrie 4.0 eine Illusion. Die fehlende Standardisierung ist eines der größten Hemmnisse bei ihrer Verbreitung, schreibt der Digitalverband Bitkom.
MARKETING + VERKAUF
13. AmazonFresh: startet in Berlin und Potsdam
Berlin. (05.05. / azf) Amazon.DE hat den Betrieb von AmazonFresh für Prime-Kunden in Teilen Berlins und Potsdams aufgenommen. Prime-Mitglieder in vielen PLZ-Bereichen können für ihren Wocheneinkauf ab sofort aus über 85.000 Produkten wählen – darunter frische Lebensmittel und hunderte ausgewählte Artikel von Berliner Feinkostgeschäften und ortsansässigen Lebensmittelhändlern (Foto: amazon.de).
14. Girocard: verzeichnet deutliches Plus an Transaktionen
Frankfurt / Main. (02.05. / eks) Die Girocard konnte im Jahr 2016 sowohl auf Transaktions- als auch Umsatzseite stark zulegen. Nach rund 2,59 Milliarden Transaktionen im Vorjahr bezahlten die Kunden 2016 rund 2,93 Milliarden Mal mit ihren Bank- und Sparkassenkarten. Das entspricht einem Wachstum von 13,1 Prozent.
15. Traditionsbäcker Schleswig-Holstein backen mit Raps
Rellingen. (02.05. / bkv) Raps hält Körper und Geist in Schwung. Blühen die Rapsfelder, nehmen dies die Traditionsbäcker Schleswig-Holsteins alljährlich zum Anlass, mit der besonderen Backzutat gesunde und schmackhafte Backwaren zu kreieren. Je nach Geschmack und Laune ist für jeden etwas dabei…
ROHSTOFFE + ENTWICKLUNGEN
16. Bislang größter Dinkel-Test zeigt große Unterschiede
Hohenheim. (04.05. / uh) Hoher Ertrag, Standfestigkeit und Resistenz gegen Krankheiten: Bei Anbau und Züchtung von Dinkel haben diese Kriterien bislang Vorrang. Doch diese Prioritätensetzung missachtet die Anforderungen der Bäcker, so lautet das Ergebnis des bislang größten Dinkeltests aller Zeiten mit 160 Dinkelsorten, dessen Auswertung die Uni Hohenheim jetzt vorlegt (Foto: pixabay.com).
PERSONEN + EHRUNGEN
17. Bayern: Vorstandswahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt
München. (04.05. / liv) Im Kurhaus Bad Tölz fand die Mitgliederversammlung 2017 des Landesinnungsverbands für das bayerische Bäckerhandwerk statt. Festredner Bundesminister Christian Schmidt betonte die Bedeutung des Bäckerhandwerks für die Ernährung. Bei den anschließenden Neuwahlen erhielten alle Vorstandsmitglieder 100 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen (Foto: LIV Bayern).
18. Jung Zeelandia: meldet neue Geschäftsführerin
Frankfurt. (04.05. / jz) Die Geschäftsführung des Backzutatenherstellers Jung Zeelandia, ein Unternehmen der Zeelandia Gruppe, hat zum 02. Mai Dr. Thorid Klantschitsch übernommen. Die 47-jährige Lebensmittelingenieurin und studierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist eine ausgewiesene und erfahrene Food Spezialistin.
BOOKMARKS + BOOKS
19. «backwaren aktuell»: Ohne Wasser läuft nichts
Berlin. (04.05. / wifo) Wasser spielt in der Be- und Verarbeitung von Teigen und Massen eine bedeutende Rolle. Es erfüllt bei der Herstellung von Backwaren die verschiedensten Aufgaben. Darüber informiert ein Beitrag in der Ausgabe 01/2017 der vom Wissensforum Backwaren herausgegebenen Publikation «backwaren aktuell».
20. Global Industry: Pret A Manger Announces FY 2016 Results
Hamburg. (bm) Pret A Manger announced financial results for 2016 – the 52 weeks to 29th December – and record results for the restaurant chain as it heads towards opening its 500th shop worldwide. Other topics of the week:
- Yum! Brands: Q1-2017 GAAP Operating Profit Grows 39% [US] Fri 05-05
- Bunge Limited: Reports First Quarter 2017 Results [US] Fri 05-05
- The Cheesecake Factory: Reports First Quarter 2017 Results [US] Fri 05-05
- Flowers: Announces Enhanced Organizational Structure [US] Fri 05-05
- General Mills: Names Chief Executive Officer [US] Fri 05-05
- Mondelez International: Reports Q1-2017 Results [US] Thu 05-04
- Papa John’s: Announces First Quarter 2017 Results [US] Thu 05-04
- Tortilla Industry Association Welcomes New Member [US] Thu 05-04
- Pret A Manger: Announces Financial Results 2016 [US] Wed 05-03
- ADM: Reports First Quarter 2017 Results [US] Wed 05-03
- The Cheesecake Factory: Opens in Hong Kong [US] Wed 05-03
- Canada Bread: Langley facility dispute is over [CA] Wed 05-03
- Starbucks: Reports Record Q2-2017 Revenues and EPS [US] Tue 05-02
- Pinnacle Foods: Reports Strong Q1-2017 Results [US] Tue 05-02
- Grupo Bimbo: reports Q1-2017 financial results [MX] Mon 05-01
- Gruma: reports first quarter 2017 results [MX] Mon 05-01
- Grupo Bimbo: Enters Africa With Adghal-Acquisition [MX] Mon 05-01
- Starbucks: Reserve Roastery Coming to Chicago [US] Mon 05-01
- Lancaster Colony: Reports Q3 Sales And Earnings [US] Mon 05-01
- Dunkin’ Donuts: Plans Six New Units In Indiana [US] Mon 05-01
- Ajinomoto U.S.: builds new plant for frozen appetizers [JP] Sat 04-29
- Ajinomoto: Completes Acquisition of Örgen [JP] Sat 04-29
REZEPTE + IDEEN
21. Hafer-Himbeer-Streuselkuchen
Berlin. (03.05. / vgms) Streuselkuchen geht immer, dachte sich der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS) bei der Entwicklung von Rezepten, die über Porridge und Müsli hinausgehen und einen sinnvollen Anteil Hafer enthalten. Das Getreide ist wohltuend für Magen und Darm und kann einem schönen Blechkuchen noch dazu eine besondere, etwas rustikale Note verleihen. Herausgekommen ist ein «Hafer-Himbeer-Streuselkuchen», der einen Versuch wert ist (Foto: VGMS).