DAS WAREN DIE THEMEN IM NEWSLETTER FÜR DIE 15. KW 2018:
MARKT + UNTERNEHMEN:
01. FrischBack: Gläubiger stimmen Sanierung einstimmig zu
02. Pflichtlektüre: Branchenanalyse Brot- und Backwarenindustrie
03. Bagel Bakery: Insolvenz in Eigenverwaltung soll Wende bringen
04. Bayern: Edeka Ernst übernimmt Bäckerei Zoschke
TERMINE + EVENTS:
05. BrotZeit 2018: eine Liebeserklärung ans gute Brot
06. Qualitätssicherung: Es sind noch Plätze frei!
07. BioMessen 2018: Den Auftakt macht wieder Berlin
MANAGEMENT + BETRIEB:
08. Digitalisierung bringt Umwälzungen und Chancen
09. Junge: freut sich über Bestnoten als Ausbildungsbetrieb
10. Geschäftsjahr 2017: Vandemoortele auf Wachstumskurs
11. Energieeffizienz: Bundesregierung zeichnet Netzwerke aus
MARKETING + VERKAUF:
12. Handelsgastronomie: Wenn aus Kunden Gäste werden
13. Nachgehakt: So beeinflussen Gütesiegel Konsumenten
14. Ernährung: So lassen sich Verbraucher heute beschreiben
15. «Social Shopping»: Migros lässt Kunden für Kunden einkaufen
ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER:
16. Statistik: Deutsche greifen immer öfter zur TK-Kost
17. Gepanschte Wurst erhält DLG-Medaille in Silber
18. Südwesten: … für den Verzehr durch Menschen ungeeignet
19. Abfall reduzieren in der Außer-Haus-Verpflegung
VERMISCHTES:
SB-1. Die Chefschmiede in Weinheim
SB-2. Hygienesiegel? So ein Quatsch!
SB-3. Stichwort: «Individualisiertes Kneten»
SB-4. Industriepreis für Aichingers «Rog»
BOOKMARKS + BOOKS:
20. Global Industry: Cerealto reached significant growth
REZEPTE + IDEEN:
21. Bärlauchpesto-Pasta mit Hähnchen und Ofentomaten
MARKT + UNTERNEHMEN
01. FrischBack: Gläubiger stimmen Sanierung einstimmig zu
Arnstadt. (12.04. / bbr) In den insgesamt drei Eigenverwaltungsverfahren der FrischBack Gruppe haben die Gläubiger die Insolvenzpläne einstimmig angenommen. Die Sanierungsverfahren werden daher aller Voraussicht nach Ende April aufgehoben. Die letzten Sanierungsmaßnahmen sollen dann bis September beendet sein (Foto: pixabay.com).
02. Pflichtlektüre: Branchenanalyse Brot- und Backwarenindustrie
Hamburg. (12.04. / eb) Als Lektüre wärmstens empfehlen wollen wir Ihnen die soeben erschienene «Branchenanalyse Brot- und Backwarenindustrie» der Hans-Böckler-Stiftung im Auftrag der Gewerkschaft NGG. Zahlreiche Tabellen und Grafiken unterstützen die 154 Seiten starke Beschreibung von Branchentrends und deren Wirkungen auf Beschäftigung und Gesellschaft. Mit ihrer sachkundigen Analyse geben die Autoren eine realistische und ungeschönte Einschätzung ab, die auf dem Server der Hans-Böckler-Stiftung als PDF-Datei zum kostenfreien Download bereitsteht.
03. Bagel Bakery: Insolvenz in Eigenverwaltung soll Wende bringen
Gutenborn. (12.04. / bbr) Zugesagte, aber ausgebliebene Aufträge sowie zu hohe Finanzierungskosten für eine Investition in die Produktionsstraße haben bei der Bagel Bakery GmbH zu einem Liquiditätsengpass geführt. Deshalb hat Geschäftsführer Christian Kiefer nun beim Amtsgericht Halle einen Antrag für ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt, dem entsprochen wurde.
04. Bayern: Edeka Ernst übernimmt Bäckerei Zoschke
Reisbach. (09.04. / eb) Gegründet 1909, wickelt sich die Bäckerei Zoschke aus dem Landkreis Dingolfing-Landau gerade selbst ab. Die Verträge für zehn Shop-in-Shop- Geschäfte sind bereits gekündigt. Großes Glück: Das Unternehmen fand einen Käufer für die Backstube. Demnach hat die selbständige Edeka-Kauffrau Christina Ernst aus Reisbach zum 01. April die Produktion übernommen und führt sie als «Ernst backen mit Herz GmbH» weiter.
TERMINE + EVENTS
05. BrotZeit 2018: eine Liebeserklärung ans gute Brot
Barsinghausen. (13.04. / db) Auch in diesem Jahr laden die Markthalle Neun in Berlin und Die Freien Bäcker zu einem Fest rund um das Thema Brot ein. Weil jedes davon unter einem besonderen Motto steht, ist die BrotZeit 2018 am 22. April eine Liebeserklärung ans gute Brot (Foto: pixabay.com).
06. Qualitätssicherung: Es sind noch Plätze frei!
Detmold. (13.04. / agf) Standard-Backversuche und Labormethoden bei Getreide und Mehl finden zunehmend Eingang in die größere Bäckerei. Schädlingsbekämpfung und Schädlingsmanagement, ein drittes Themenfeld aus dem Qualitätsmanagement, geht Bäckereien jeder Größenordnung an. Die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung bietet Ende April entsprechende Seminare und vereinzelte Restplätze stehen noch zur Verfügung.
07. BioMessen 2018: Den Auftakt macht wieder Berlin
Seevetal. (11.04. / bm) Die Fachhandelsmessen BioOst am 22. April in Berlin und BioWest am 29. April in Düsseldorf werden wieder zum Treffpunkt der deutschen Bio-Branche. Die Fachbesucher/innen, von denen zwei Drittel direkt im Bio- und Reformwarenhandel tätig sind, dürfen sich an beiden Standorten wieder auf eine umfassende Angebotsschau freuen.
MANAGEMENT + BETRIEB
08. Digitalisierung bringt Umwälzungen und Chancen
Nürnberg. (11.04. / iab / eb) Die Digitalisierung wird bis zum Jahr 2035 nur geringe Auswirkungen auf das Gesamtniveau der Beschäftigung haben, aber große Umbrüche bei den Arbeitsplätzen mit sich bringen, heißt es in einer aktuellen Studie von IAB und BIBB. Um es kurz zu machen: Natürlich kann man den Bäckerberuf im vorauseilenden Gehorsam für tot erklären – nur weil er zu 100 Prozent ersetzbar ist. Man kann sich aber auch daran erinnern, dass ein Beruf immer das ist, was man aus ihm macht (Foto: pixabay.com).
09. Junge: freut sich über Bestnoten als Ausbildungsbetrieb
Lübeck. (11.04. / jb) Von der Basisarbeit bis hin zum Aufzeigen attraktiver Perspektiven: Wie müssen junge Leute heute angesprochen und geführt werden, damit sie sich für eine Ausbildung in der Bäckerbranche entscheiden und nach Vermittlung der Grundlagen dabeibleiben? Bestnoten als Ausbildungsbetrieb erhielt kürzlich Junge Die Bäckerei aus Lübeck.
Ghent / BE. (11.04. / vg) Die Vandemoortele Gruppe verzeichnete 2017 eine positive Geschäftsentwicklung und erzielte einen Gesamtumsatz von 1,42 Milliarden Euro – plus 5,1 Prozent. Vandemoortele Deutschland gelang es den Umsatz um zehn Prozent auf 220 Millionen Euro zu steigern. Berlin. (10.04. / bmu) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) haben in dieser Woche gemeinsam Unternehmen aus ganz Deutschland für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke ausgezeichnet. Mit dabei waren auch vier Bäckereien.
MARKETING + VERKAUF Köln. (13.04. / ehi) Kunden bekommen in vielen Geschäften heute weit mehr geboten als nur das jeweilige Fachsortiment. Eine wachsende Zahl an Händlern setzt auf gastronomische Angebote. Das EHI Retail Institute aus Köln ist aktuellen Trends nachgegangen (Foto: pixabay.com). Hamburg. (13.04. / spr) Die Neuauflage der Studie «Gütesiegel Monitor» durch die Marktforscher von Splendid Research bietet eine detaillierte Übersicht darüber, welchen Ruf Gütesiegel bei den Verbrauchern haben – sowohl branchen-, siegel- als auch produktübergreifend. Frankfurt / Main. (11.04. / acn) Die Typisierung von Verbrauchern ist nicht nur für Menschen gedacht, die gerne in Schubladen denken. Die Profile liefern zum Beispiel jede Menge Anregungen, was man im Tagesgeschäft übersehen haben könnte. Die vorliegende Typologie ist das Ergebnis einer aktuellen Food-Studie der Nielsen Marktforschung aus Frankfurt am Main. Zürich / CH. (10.04. / mgb) Auf der Internet-Plattform «Amigos» treffen Menschen, die sich Einkäufe nach Hause liefern lassen möchten, auf solche, die diese Aufgabe gerne übernehmen. Der soziale, zwischenmenschliche Aspekt stehe dabei im Vordergrund, schreibt der Migros-Genossenschafts-Bund.
ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER Berlin. (13.04. / dti / eb) Der Absatz von Tiefkühlbackwaren stieg 2017, bezogen auf den TK-Gesamtmarkt und dessen Kategorie «Frühstück + Dessert», um 3,7 Prozent auf 858’836 Tonnen. Wobei der Außer-Haus-Markt den Absatz um 3,1 Prozent auf 633’056 Tonnen steigerte und der LEH um 5,3 Prozent auf 225’780 Tonnen. Damit liegt die Steigerung bei tiefgekühltem Brot und Gebäck noch über der Entwicklung des Gesamtmarkts, schreibt das dti (Foto: pixabay.com). Berlin. (12.04. / fw / eb) Mitarbeitende des ZDF-Politmagazins «Frontal 21» haben eine spezielle Wurst herstellen und diese durch die Deutsche Landwirtschafts- Gesellschaft (DLG) sensorisch prüfen lassen. Die Umstände, unter denen die DLG zur Wurst kam, waren nicht fair. Die nachfolgende Schelte durch «Frontal 21» und Foodwatch ebenfalls nicht. Zusammenfassung. Offenburg. (12.04. / stao) Bei einer Kontrolle der Lebensmittelüberwachung in den Betriebsräumen eines Ortenauer Backwarenherstellers ergaben sich in Bezug der hygienischen Zustände erhebliche Beanstandungen. Die Untersuchung ergab, dass die Backwaren für den Verzehr durch den Menschen ungeeignet waren. Die Ermittlungen ergaben auch, dass die betroffenen Produktionsräume bewusst vor den Behörden verschleiert wurden. Berlin. (09.04. / bve) Viele Wege werden diskutiert, um die Menge an weggeworfenen Lebensmitteln im deutschen Außer-Haus-Markt zu reduzieren. Eine Studie hat jetzt festgestellt, dass allein in Schulküchen pro Jahr etwa 45 Millionen Kilogramm Lebensmittelabfälle anfallen, die einen Verlust von über 90 Millionen Euro darstellen. Die Gründe sind simpel und könnten eingedämmt werden – würde in der Schulverpflegung nur deutlich besser geplant.
BOOKMARKS + BOOKS Hamburg. (bm) 2017 was a positive year for Spains Cerealto and one of significant growth. The Company ended the year with net sales of 160 million EUR, a 72 percent increase on the figure reached at the close of 2016, and with production reaching 111 thousand tones – plus 50 percent. Other topics:
REZEPTE + IDEEN Berlin. (13.04. / ufop) Eine schöne Idee für den Frühling ist die Bärlauchpesto-Pasta mit Hähnchenschnitzeln und Ofentomaten aus der Ideenküche der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen. Sie passt gut in den April und vielleicht auch auf Ihre Speisekarte in der Bäckergastronomie (Foto: ufop).10. Geschäftsjahr 2017: Vandemoortele auf Wachstumskurs
11. Energieeffizienz: Bundesregierung zeichnet Netzwerke aus
12. Handelsgastronomie: Wenn aus Kunden Gäste werden
13. Nachgehakt: So beeinflussen Gütesiegel Konsumenten
14. Ernährung: So lassen sich Verbraucher heute beschreiben
15. «Social Shopping»: Migros lässt Kunden für Kunden einkaufen
16. Statistik: Deutsche greifen immer öfter zur TK-Kost
17. Gepanschte Wurst erhält DLG-Medaille in Silber
18. Südwesten: … für den Verzehr durch Menschen ungeeignet
19. Abfall reduzieren in der Außer-Haus-Verpflegung
20. Global Industry: Cerealto reached significant growth
21. Bärlauchpesto-Pasta mit Hähnchen und Ofentomaten