DAS WAREN DIE THEMEN IM NEWSLETTER FÜR DIE 14. KW 2017:
MARKT + UNTERNEHMEN:
01. JAB Holding: kauft Panera Bread für 7,5 Milliarden USD
02. Aryzta AG: Ist die Baustelle größer als gedacht?
TERMINE + EVENTS:
03. Forum Tiefkühl-Backwaren informiert umfassend über Trends
04. Kooperation: iba und iran food + bev tec arbeiten zusammen
05. AGF: bietet Praxisseminar Vorteig-Technologie
MANAGEMENT + BETRIEB:
06. Vermehrt versichern sich Hausbesitzer gegen Überschwemmungen
07. BMWI: Bargeld muss wichtiges Zahlungsmittel bleiben
08. WLAN: Störerhaftung wird rechtssicher abgeschafft
09. HDE: Bargeldversorgung dauerhaft sicherstellen
10. Deutsche Beteiligungs AG kauft Abbelen und Oscar Mayer
MARKETING + VERKAUF:
11. Prototyp: Aldi Nord stellt neues Filialkonzept vor
12. Kaffeemarkt 2016: Wachstum in fast allen Segmenten
13. Frische Lebensmittel und Snacks treiben Wachstum im LEH
ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER:
14. Kompetenzzentrum für nachhaltigen Konsum eröffnet
JOB + KARRIERE:
15. Dynamic and ambitious baker personality wanted in Dubai
16. Leiter(in) Bäckereitechnologie an der Bundesakademie Weinheim
17. Lebensmitteltechniker gesucht
PERSONEN + EHRUNGEN:
18. Zu gut für die Tonne: BMEL würdigt auch BrotRetter
19. BVE: Mitgliederversammlung bestätigt Vorsitzenden
BOOKMARKS + BOOKS:
20. Global Industry: CSM plans to sell BakeMark Business
REZEPTE + IDEEN:
21. Tipp: So wird aus Ihrer Gemüsetarte ein Hingucker
MARKT + UNTERNEHMEN
01. JAB Holding: kauft Panera Bread für 7,5 Milliarden USD
St. Louis / US. (06.04. / eb) Die Bäckerei-Café-Kette Panera Bread und die JAB Holding haben einen Fusionsvertrag geschlossen. Demnach kauft JAB das US-amerikanische Unternehmen für ungefähr 7,5 Milliarden US-Dollar – inklusive Übernahme von 340 Millionen US-Dollar Nettoverschuldung. Was kann der WebBaecker Ihnen bieten, was Sie nicht schon aus der Tagespresse wissen? Das englischsprachige Original der Verlautbarung… (Foto: Miosotis Jade).
02. Aryzta AG: Ist die Baustelle größer als gedacht?
Zürich / CH. (06.04. / eb) Die Baustelle sei größer als der Markt vermute, sagt Patrik Schwendimann von der Züricher Kantonalbank (ZKB) gegenüber dem Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz». Gemeint ist nicht irgendwer oder irgendwas, sondern die irisch-schweizerische Aryzta AG. Die erlebt derzeit nämlich eine gewisse Berg- und Talfahrt. Geht es nach dem ZKB-Analysten Schwendimann, hängt der Global Player nicht nur in den Seilen, sondern steht mit dem Rücken zur Wand.
TERMINE + EVENTS
03. Forum Tiefkühl-Backwaren informiert umfassend über Trends
Solingen. (05.04. / zds) Das Segment an Tiefkühlartikeln bei Backwaren nimmt stetig zu. Die Anforderungen an die Produkte sind sehr speziell und erfordern besondere Rohstoff- und Prozesskenntnisse. Experten aus Wissenschaft und Industrie stellen die neuesten Erkenntnisse beim Forum Tiefkühl-Backwaren der ZDS Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft Mitte Juni in Solingen vor (Foto: pexels.com).
04. Kooperation: iba und iran food + bev tec arbeiten zusammen
München. (05.04. / ghm) Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen setzt auf den aufstrebenden Markt Iran. Dafür geht die GHM, die alle drei Jahre die Leitmesse iba in München organisiert, mit der Messe iran food + bev tec (Teheran) eine Kooperation ein. Die ist Irans Leitmesse für die Lebensmitteltechnologie und auch nicht gerade klein.
05. AGF: bietet Praxisseminar Vorteig-Technologie
Detmold. (05.04. / agf) Das Seminar Vorteig-Technologie der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) richtet sich an Bäckerinnen und Bäcker sowie alle Interessierten, die im Tagesgeschäft eine Fortbildung in Sachen Vorteig-Technologie suchen. Die Zahl der Teilnehmer für das Praxisseminar im September ist begrenzt.
MANAGEMENT + BETRIEB
06. Vermehrt versichern sich Hausbesitzer gegen Überschwemmungen
Königswinter. (shb) Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) aus Berlin teilt mit, dass bereits rund 40 Prozent der Hausbesitzer in Deutschland sich gegen Schäden durch Überschwemmungen und weitere Elementargefahren versichert haben. Das sind rund drei Prozent mehr als vor einem Jahr und mehr als doppelt so viele versicherte Häuser wie vor 15 Jahren, schreibt die SHB Allgemeine Versicherung VVaG in einer Zusammenfassung (Foto: pixabay.com).
07. BMWI: Bargeld muss wichtiges Zahlungsmittel bleiben
Berlin. (07.04. / bmwi) Der Wissenschaftliche Beirat beim BMWI hat das Gutachten «Zur Diskussion um Bargeld und die Null-Zins-Politik der Zentralbank» veröffentlicht. Die Gutachter halten eine Abschaffung von Bargeld für einen nicht gerechtfertigten wirtschaftspolitischen Eingriff. Es gebe keinen plausiblen Grund für die Abschaffung.
08. WLAN: Störerhaftung wird rechtssicher abgeschafft
Berlin. (07.04. / bmwi) Die Bundesregierung hat in dieser Woche den von Bundesministerin Brigitte Zypries (BMWI) vorgelegten Entwurf eines «Dritten Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes» beschlossen. Damit macht die Bundesregierung den Weg frei für mehr freies öffentliches WLAN in Deutschland.
09. HDE: Bargeldversorgung dauerhaft sicherstellen
Berlin. (07.04. / hde) Der Handelsverband Deutschland (HDE) sorgt sich um die effiziente Versorgung der Bürger mit Bargeld. Anlass zur Sorge biete zum Beispiel die Neugestaltung der Preise für Abhebungen an Geldautomaten, der Rückbau von Geldausgabe- und Einzahlungsautomaten sowie die Schließung von Filialen.
10. Deutsche Beteiligungs AG kauft Abbelen und Oscar Mayer
Frankfurt / Main. (07.04. / dbag) Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) schafft durch zwei Akquisitionen einen europäischen Marktführer für gekühlte Convenience-Produkte, besonders frische Fertiggerichte und Snacks. Dazu erwirbt sie die deutsche Abbelen GmbH und die britische Oscar Mayer Limited. Zum DBAG-Portfolio gehört seit 2014 übrigens auch die Unser Heimatbäcker GmbH mit Zentrale in Pasewalk.
MARKETING + VERKAUF
11. Prototyp: Aldi Nord stellt neues Filialkonzept vor
Essen / Ruhr. (07.04. / uan) In dieser Woche eröffnete im nordrhein-westfälischen Herten einer der bundesweit modernsten Aldi Nord Märkte. Auf 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche verspricht der Markt ein umfangreiches Frischesortiment – inklusive zehn Meter langer «Backstraße» direkt am Eingang (Foto: ©Aldi Nord).
12. Kaffeemarkt 2016: Wachstum in fast allen Segmenten
Hamburg. (07.04. / kv) Der deutsche Kaffeemarkt befand sich auch im Jahr 2016 weiter auf Wachstumskurs. Die positive Entwicklung spiegelte sich in nahezu allen Marktsegmenten wider. Vor allem die portionsweise Kaffee-Zubereitung erfreute sich bei den Bundesbürgern großer Beliebtheit, schreibt der Deutsche Kaffeeverband.
13. Frische Lebensmittel und Snacks treiben Wachstum im LEH
Frankfurt / Main. (07.04. / acn) 61 Prozent des Wachstums im Lebensmittel- Einzelhandel in Westeuropa gehen 2016 auf das Konto der frischen Lebensmittel und Süßwaren/Snacks. Das zeigen die jüngsten Daten der Nielsen Marktforschung.
ERNÄHRUNG + VERBRAUCHER
14. Kompetenzzentrum für nachhaltigen Konsum eröffnet
Berlin. (03.04. / bmel) Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde Ende März die Initiierung des nationalen Kompetenzzentrums für nachhaltigen Konsum (KNK) bekannt gegeben. Das Kompetenzzentrum wird beim Umweltbundesamt eingerichtet. Für den Themenbereich Ernährung und Landwirtschaft übernimmt die Bundesanstalt für Ernährung (BLE) die Federführung (Foto: pixabay.com).
JOB + KARRIERE
15. Dynamic and ambitious baker personality wanted in Dubai
Richemont-Masterbaker – Swiss Education in Dubai: We are looking for a dynamic and ambitious (master) baker personality for our master school in the global destination DUBAI. Richemont-Masterbaker is providing a comprehensive Modern Pastry + Bakery education program, meant exclusively for professional chefs. Through our specialised programs, chefs will be able to upgrade their knowledge, match them with their skills and learn much about the art and science of making great bread, create special pastry items and learn about chocolate use and application. Whom we are looking for… click on link (PDF). |
16. Leiter(in) Bäckereitechnologie an der Bundesakademie Weinheim
Sie sind Bäckermeister/in und Konditor(meister/in), ggf. mit weiteren Qualifikationen? Sie haben durch Beratungs- oder Lehrtätigkeiten viele fachpraktische Erfahrungen im Bereich Bäckerei und Konditorei gesammelt, ggf. sogar international? Sie lieben es, ihre hervorragenden Fachkenntnisse an motivierte Menschen aus aller Welt weiterzugeben? Sie wären in der Lage, ab September oder früher ein Team mit weiteren Experten anzuleiten und weitere neue Ideen und Impulse einzubringen? In diesem Fall hat Ihnen die Bundesakademie in Weinheim einen Traumjob zu bieten, zu attraktiven Konditionen. Für nähere Informationen bitte hier klicken. |
17. Lebensmitteltechniker gesucht
Daxner – Kompetenz bis in den Kneter! Unser Portfolio umfasst ein lückenloses Leistungsspektrum für Mehl- und Teigaufbereitungsanlagen, wie Vor- und Sauerteiganlagen, Restbrot-/Restteig-Mischern, Salzsole-Systemen, Hefeauflösern und diversen Speziallösungen für die Backwarenindustrie. Mehr über Daxner und unsere Produkte respektive über die ausgeschriebene Position erfahren Sie unter daxner.com. Zur optimalen Unterstützung unserer Kunden sowie unserer technischen Fachabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen LEBENSMITTELTECHNIKER Ihnen obliegt die Betreuung der teigtechnologischen und prozesstechnischen Seite von Projekten mit dem Ziel, eine dem Endprodukt angemessene technisch-technologische Lösung zu realisieren, unter Berücksichtigung der Aspekte Qualität, Quantität und Wirtschaftlichkeit. Zur :
suchen wir Sie. Sie haben :
Wir bieten einen Job mit Perspektive! Daxner Germany GmbH – Personalabteilung |
PERSONEN + EHRUNGEN
18. Zu gut für die Tonne: BMEL würdigt auch BrotRetter
Berlin. (06.04. / bmel / jb) Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Preisträger des Bundespreises 2017 für Engagement gegen Verschwendung von Lebensmitteln – «Zu gut für die Tonne!» – bekannt gegeben. In der Kategorie Handel hat das Projekt BrotRetter der Bäckerei Junge in Kooperation mit «Hinz+Kunzt» und der Vorwerker Diakonie einen achtbaren dritten Platz belegt (Foto: jb).
19. BVE: Mitgliederversammlung bestätigt Vorsitzenden
Berlin / Bonn. (01.04. / bve) Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat Dr. Wolfgang Ingold zum dritten Mal in Folge zum Vorsitzenden gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannte die Mitgliederversammlung in Bonn einstimmig Dr. Christian von Boetticher.
BOOKMARKS + BOOKS
20. Global Industry: CSM plans to sell BakeMark Business
Hamburg. (bm) CSM Bakery Solutions, a global leader in bakery ingredients, products and services, announced its intention to sell its BakeMark business. The sale is in line with CSM’s strategy to focus on their core business in Europe and North America, according to CSM’s President and CEO Marianne Kirkegaard. Other topics of the week:
- CSM Bakery Solutions: plans to sell BakeMark Business [US] Fri 04-07
- Yum China: announces Q1-2017 financial results [CN] Fri 04-07
- JAB Holding to buy Panera Bread for 7.5 billion USD [US] Thu 04-06
- RGF: acquires majority interest in Brighter Foods [UK] Thu 04-06
- Highlander Partners: Forms Bettera Brands Holding [US] Thu 04-06
- RBI: Burger King enters sub-Saharan Africa [CA] Thu 04-06
- Orkla expands in confectionery ingredients [NO] Wed 04-05
- Canada Bread: locks out BCTGM unionists in Langley [CA] Wed 04-05
- Olam: takes greater bite of West Africa biscuit market [SG] Tue 04-04
- Mintel: Germany is leading in vegan launches 2016 [DE] Tue 04-04
- Mintel: about the Vegetarian Butcher in Berlin [DE] Tue 04-04
- Fazer 2016: looking forward and planning for the future [FI] Mon 04-03
- Frozen Pizza: Orkla invests in Stranda [NO] Mon 04-03
- Fazer: appoints SVP Transformation + Improvement [FI] Mon 04-03
- Mars: to Invest 70 Million USD in Manufacturing [US] Sat 04-01
- RiceBran: to Relocate Corporate Headquarters [US] Sat 04-01
REZEPTE + IDEEN
21. Tipp: So wird aus Ihrer Gemüsetarte ein Hingucker
Hamburg. (07.04. / eb) Sowohl Teig, Guss als auch Belag unterscheiden sich bei dieser «Spiral Vegetable Tart» vermutlich nicht wesentlich von dem, was Sie für Ihre Gemüsetarte verwenden. Es ist nur die Art der Belegung, die aus einer gewöhnlichen Tarte einen Hingucker macht – ihr Produkt in ein anderes Licht rückt und eine andere Wertigkeit vermittelt. Probieren Sie es aus (Foto: Preppy Kitchen).