Wien / AT. (lli) Die Vonwiller Gruppe, österreichisches Herzstück der LLI Euromills, hat nach einer Bauzeit von gut 16 Monaten die Erneuerung ihrer Mühle in Schwechat erfolgreich beendet (siehe auch WebBaecker06/2010). Herausgekommen ist die leistungsstärkste Mühle Österreichs, sagte DI Josef Dietrich, Geschäftsführer der Vonwiller Österreichische Qualitätsmühlen, anlässlich der Fertigstellung. Weithin als Wahrzeichen von Schwechat sichtbar ist das neue, 54 Meter hohe Getreidesilo mit einer Lagerkapazität von 5.280 Tonnen. Das entsprechend den Kundenbedürfnissen erweiterte Mehlsilo wird künftig Platz für 1.740 Tonnen Mehl bieten. Damit könne «Fini’s Feinste Mühle» jetzt noch flexibler auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen. Anlässlich des Abschlusses der Großinvestition in Höhe von rund zwölf Millionen Euro kam der Vorstand des Eigentümers Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs-AG (LLI) – DI Josef Pröll, Dr. Kurt Miesenböck und Mag. Christian Teufl – nach Schwechat: «Die zur LLI gehörende Euromills-Gruppe vermahlt heute an 31 Standorten in sieben Ländern Getreide zu Mehl. Die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten durchgeführte Investition stärkt die Region und ist ein Bekenntnis zu ihren Wurzeln», hob DI Josef Pröll die Bedeutung des Projekts hervor. Mit drei Mahlsystemen und 100.000 Tonnen Jahresvermahlung ist «Fini’s Feinste Mühle» Österreichs leistungsstärkste Getreidemühle. 70 Mitarbeiter verarbeiten Weizen und Roggen zu Basismehlen und Schroten sowie zu Leistungsmehlen. Vonwiller Österreichische Qualitätsmühlen beschäftigen insgesamt rund 115 Mitarbeiter an den Standorten Schwechat, Rannersdorf und Graz. Jährlich vermahlt die Gruppe etwa 200.000 Tonnen Getreide und ist damit der größte alpenländische Mühlenverbund.