Berlin. (ots) Mehr als 700.000 haben sich international für eine Teilnahme am »Veganuary 2023« registriert. Tatsächlich nehmen viel mehr Menschen teil, weiß Christopher Hollmann, Leiter der Kampagne in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Laufe des Aktionsmonats ergab demnach: Neun Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland nahmen den Veganuar zum Anlass, um fleischlose Ernährung bewusst auszuprobieren. Aus der Wirtschaft beteiligten sich deutschlandweit mehr als 850 Unternehmen. Damit ist die zehnte Ausgabe des Aktionsmonats die bisher erfolgreichste Kampagne seit Gründung der Organisation 2014.
«Dieser Veganuary hat gezeigt, dass es immer selbstverständlicher und auch einfacher wird, sich im Alltag für pflanzliche Alternativen zu entscheiden», sagt Ria Rehberg, CEO des Veganuary international. «Der Erfolg der Kampagne 2023 belegt: Sich pflanzlich zu ernähren ist kein Trend. Es ist die Basis der laufenden Ernährungswende, die angesichts der Herausforderungen auf unserem Planeten unumgänglich ist.»
706.965 Menschen registrierten sich international auf der Website der gemeinnützigen Organisation und initiierten damit ihren ganz persönlichen, rein pflanzlichen Probemonat. Die Rekordanmeldungen sind dabei nur ein Teil der Bewegung. Die tatsächliche Teilnahme am Veganuary ist laut mehrerer Studien um ein Vielfaches höher und erreichte in diesem Januar neue Dimensionen: Bei einer repräsentativen Online-Umfrage gaben neun Prozent der Erwachsenen in Deutschland an, während des Aktionsmonats 2023 eine rein pflanzliche Ernährung bewusst ausprobiert zu haben, ermittelte YouGov in diesem Januar.
Die steigende Durchdringung der Kampagne in der Gesellschaft lässt sich auch an den Zahlen zur Beteiligung der Wirtschaft ablesen: Mehr als 850 Unternehmen und Marken mischten in diesem Jahr mit – doppelt so viele wie im Vorjahr. «In den Branchen Handel, Lebensmittelproduktion und Gastronomie ist der Veganuary nicht mehr wegzudenken», sagt Christopher Hollmann (Foto: Veganuary).