Montag, 4. Dezember 2023

Ostseebad Dierhagen. (la) Reportagen, Infos und Adressen zu echtem Handwerk und guten Lebensmitteln bietet die neue und kostenfreie Broschüre «Bio-Handwerker im Norden» (PDF) aus der Feder von «landaktiv», einem Verein für ökologische Landwirtschaft, umweltgerechte Fischerei und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern. Hier und da sind auch ein paar «Heimatrezepte» eingestreut, wie zum Beispiel für eine «Vegane Käsetorte» (auf Seite 49). Bevor die Torte im Kuchensortiment von Bio- und konventionellen Bäckereien ihren Platz finden kann, muss das Rezept allerdings individuell überarbeitet und an die jeweiligen Produktionsbedingungen angepasst werden.


Zutaten für 1 Kuchen

Für den Teig
150g feine Haferflocken
1 Tasse Pflanzenöl
kochendes, leicht gesalzenes Wasser
1 TL Zimt

Für die Füllung
500g Tofu natur
1 TL Vanillepulver
150g Rosinen
1 EL Zitronensaft
2 TL Apfel-Birnen-Kraut
1 TL geriebene Zitronenschale
1 Prise Salz


Zubereitung

Die Haferflocken mit dem Öl verkneten. Zimt hinzufügen. Kochendes Wasser einrühren bis ein fester Teig entsteht. Springform einölen und den Teig mit leicht angefeuchteten Fingern in die Form drücken. Einen drei Zentimeter hohen Rand eindrücken.

Für die Füllung die Rosinen mit einer Tasse Wasser und einer Prise Salz kurz aufkochen. In eine Schüssel geben und mit den anderen Zutaten pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Eventuell etwas Wasser oder Saft hinzufügen.

Die Crème auf den Teig geben und bei 200° Celsius backen, bis die Torte leicht gebräunt ist. Mit gerösteten Mandelsplittern, gemahlenen Haselnüssen oder gerösteten Kokosraspeln garnieren.

WebBaecker.Net