Berlin. (dti) Was den Handwerksbäckern traditionelle Flechtgebäcke und vielleicht noch das Osterlamm zu Ostern sind, das sind den Tiefkühlbäckern und -konditoren die Tiefkühltorten. Das geht aus einer Meldung des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) hervor, die nicht so richtig unterscheiden kann zwischen Bäckern und Konditoren. Wie auch immer: Torten und Fisch aus der Tiefkühltruhe seien der Renner in der Karwoche.
Spitzenreiter auf der Beliebtheitsskala zu Ostern seien TK-Backwaren: Der Abverkauf liege mehr als doppelt so hoch wie im normalen Jahreswochenschnitt. In der Woche vor Ostern erzielten die Tiefkühlbäcker mehr als drei Prozent (3,4) ihres Jahresumsatzes. In 2017 habe sich der Tortenabsatz in der Karwoche mehr als verdoppelt, sogar fast verdreifacht. Damit sei die Osterzeit die verkaufsstärkste Zeit im Jahr. Besonders beliebt sind demnach Torten mit Obst- und Fruchtkomponenten.
Naja. Und Fisch. In der Woche vor den Festtagen verdreifacht sich nach dti-Angaben der Absatz der Kategorie TK-Fisch im Vergleich zum Jahreswochenschnitt und erzielt gut drei Prozent (3,1) des gesamten Jahresabsatzes. Besonders Regenbogenforellen fänden großen Absatz. Neben den jahreszeitlich bedingten «Rennern» gibt es auch ebensolche «Penner»: Dazu gehören TK-Snacks, TK-Pizza und TK-Gerichte.