Donnerstag, 21. September 2023

TK-Pizzabäcker übernimmt Werk Artern von Aryzta

Geretsried. (ff / eb) Die Franco Fresco GmbH + Co. KG, die unter der Marke «Gustavo-Gusto» Premium-Tiefkühlpizzas herstellt, expandiert und wird eine neue Produktion in Artern (Thüringen) eröffnen. Dort haben die TK-Pizzabäcker ein Werk der Aryzta Bakeries Deutschland GmbH übernommen. «Mit dem neuen Standort können wir unsere Expansionsstrategie in den nächsten Jahren erfolgreich umsetzen. Wir haben uns viel vorgenommen», sagt Christoph Schramm, Geschäftsführer und Gründer von Franco Fresco. «Die Nachfrage nach unseren Tiefkühlpizzas ist enorm. Wir haben uns am Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr gut etabliert.»

Gegründet 2003 als handwerkliche Pizzamanufaktur, hat sich Franco Fresco erst 2014 entschlossen, sein erfolgreiches Konzept in größerem Maßstab umzusetzen. Ab 2016 setzte sich das Unternehmen mit der Marke «Gustavo-Gusto» im Lebensmittelhandel sukzessive durch und beliefert mittlerweile (Stand: 2019) allein im bundesdeutschen LEH gut 14’000 Lebensmittelgeschäfte, keine Discounter. 2020 haben die TK-Pizzabäcker wie oben erwähnt genutzt, um in der gesamten DACH-Region Fuß zu fassen – was die Erweiterung der Kapazitäten unumgänglich macht. Aktuell stellt der TK-Pizzabäcker sechs verschiedene Sorten seines Premium-Erzeugnisses her und versteht es, sie geschickt zu vermarkten.

20210121-FRANCO-FRESCO

«Das ehemalige Werk von Aryzta entspricht genau den von uns gestellten hohen Anforderungen für die Herstellung unserer Gustavo-Gusto-Tiefkühlpizzas», erläutert Schramm. Der Aus- und Umbau der bisherigen Produktionsstätte soll in den kommenden Wochen beginnen. Die ersten Tiefkühlpizzas sollen dann Anfang des nächsten Jahres in Artern hergestellt werden. Geplant ist zudem, rund 60 Arbeitsplätze zu schaffen, wovon bislang noch fast alle unbesetzt sind. Mit ausreichendem Vorlauf wird das Unternehmen die entsprechenden Stellen zu gegebener Zeit ausschreiben.

Der Stammsitz von Franco Fresco in Geretsried (Bayern) bleibt als zentraler Verwaltungssitz und Produktion bestehen. Allerdings platze diese aufgrund der hohen Nachfrage aus allen Nähten und komme regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenzen, sagt Christoph Schramm. Eine Erweiterung lasse sich aufgrund der vorhandenen Fläche und der begrenzten infrastrukturellen Möglichkeiten hier nicht verwirklichen.

Nachhaltigkeit ist den Pizzabäckern wichtig

Franco Fresco legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist seit Mai 2019 zertifiziert und trägt als erster TK-Pizzahersteller in Deutschland die Siegel «Klimaneutrales Unternehmen» und «Klimaneutrales Produkt». Zudem lässt das Unternehmen jährlich rund 90.000 Bäume in Brasilien pflanzen.

Premium-Tiefkühlpizzas nach traditionellem Rezept

Mit einem Durchmesser von rund 30 Zentimeter entspricht die Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza der Größe einer originalen Restaurantpizza. Die Tomatensoße wird täglich frisch und nach eigener Rezeptur hergestellt. Jeder einzelne Teigling wird schonend von Hand auf den richtigen Durchmesser gebracht und mit laktosefreiem Mozzarella oder Ricotta sowie hochwertigen – soweit möglich – regionalen Zutaten belegt. Die Teige reifen in Langzeitführung und tragen damit zur Aromabildung bei. Die Pizzas werden auf Schamottstein bei über 400 Grad knusprig vorgebacken. Alles was nicht dem italienischen Original entspricht, findet auch keine Verwendung (TitelFoto: pixabay.com – TextFoto: Franco Fresco via reddot).

WebBaecker.Net