Bielefeld. (oe / oet) Die im Juli von den Gesellschaftern der Dr. August Oetker KG bekanntgegebene Absicht, die Oetker-Gruppe in zwei unabhängig voneinander tätige Gruppen aufzuteilen, ist jetzt planmäßig vollzogen worden. Entsprechende Handelsregisteranmeldungen wurden jetzt eingereicht. Nunmehr bestehen folgende Unternehmensgruppen:
Die Gesellschafterstämme von Richard Oetker, Rudolf Louis Schweizer, Philip Oetker, Markus von Luttitz sowie von Ludwig Graf Douglas bleiben Inhaber der Dr. August Oetker KG sowie unter anderem der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, der Conditorei Coppenrath + Wiese KG, der Radeberger Gruppe KG mit ihren Getränkefachmärkten und -großhandlungen sowie Plattform- und Liefermodellen wie Flaschenpost SE, weiterhin der Oetker Digital GmbH, der OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG, der Brenner’s Park Hotel GmbH in Baden-Baden und des Hôtel du Cap-Eden-Roc S.A.S. in Antibes sowie kleinerer Firmen wie der Roland Transport KG oder der Handelsgesellschaft Sparrenberg mbH.
Die Gesellschafterstämme von Dr. Alfred Oetker und Carl Ferdinand Oetker sowie von Julia Johanna Oetker haben über ihre neue Holdinggesellschaft, Geschwister Oetker Beteiligungen KG, die alleinige Inhaberschaft über die folgenden Unternehmen übernommen: Henkell + Co. Sektkellerei KG, Martin Braun Backmittel und Essenzen KG, Chemische Fabrik Budenheim KG, Atlantic Forfaitierungs AG, Belvini.DE GmbH, Columbus Properties Inc., Oetker Hotel Management Company GmbH mit den Hotels Hôtel Le Bristol S.A.S. in Paris und dem Château du Domaine St. Martin S.A.S. in Vence, Kunstsammlung Rudolf August Oetker GmbH und weitere Vermögensgegenstände. Die neue Gesellschaft wird aktuell knapp zwei Milliarden Euro per Anno erwirtschaften.
Co-CEOs Dr. Alfred Oetker und Ferdinand Oetker werden die neue Geschwister Oetker Beteiligungen KG als Mitglieder eines siebenköpfigen Führungsgremiums partnerschaftlich führen. Dem Gremium gehören ferner Dr. Harald Schaub (CFO der neuen Holding), Dr. Andreas Brokemper (CEO Henkell Freixenet), Dr. Detlev Krüger (CEO Martin Braun), Dr. Stefan Lihl (CEO Budenheim) und Dr. Timo Grünert (CEO Oetker Collection) an. Ihren Verwaltungssitz hat die Holding in Bielefeld.
Innerhalb der Holding ist Dr. Alfred Oetker Ansprechpartner für Henkell-Freixenet und die Kunstsammlung. Ferdinand Oetker ist Ansprechpartner für die Chemische Fabrik Budenheim, die Immobilien sowie die Martin Braun KG, und Harald Schaub für die Hotelaktivitäten.
Julia Oetker wird als Gesellschafterin an der strategischen Ausrichtung der neuen Gruppe mitwirken.
Dr. Alfred Oetker: «Jetzt beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der Unternehmerfamilie Oetker. Wir freuen uns gemeinsam mit den Führungskräften und den MitarbeiterInnen unserer Unternehmen, den erfolgreich begonnenen Wachstumspfad mit neu gewonnener Eigenständigkeit fortzusetzen.»
Ferdinand Oetker: «Heute starten wir als partnerschaftlich geführtes Familienunternehmen in die Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit unserem Führungsteam und unseren über 8.000 Mitarbeitenden werden wir unsere Unternehmen innovativ und nachhaltig weiterentwickeln.»
Darüber hinaus wurde das Kuratorium der Rudolf-August Oetker-Stiftung mit Dr. Alfred Oetker und Ferdinand Oetker neu besetzt. Den Kuratoriumsvorsitz wird Dr. Alfred Oetker übernehmen.
Über Geschwister Oetker
Mit einem Umsatz von fast zwei Milliarden Euro und mehr als achttausend Mitarbeitern ist die Geschwister Oetker Beteiligungen KG eine international tätige Gruppe im Eigentum der Gesellschafter Alfred, Ferdinand und Julia Oetker. Die Gruppe hat ihren Verwaltungssitz in Bielefeld (Foto: pixabay.com).