Bern / CH. (sbc) Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Bern, Obwalden und Zug. Die feierliche SwissSkills 2018 Preisverleihung fand vor wenigen Tagen in Bern statt. Die glücklichen Siegerinnen im Überblick:
- Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, Fachrichtung Bäckerei-Konditorei
- Sonja Durrer, Kerns – Ausbildung beim Beck Berwert, Stalden (Obwalden)
- Natalie Steiner, Gross – Ausbildung bei der Schefer Bäckerei Konditorei AG, Einsiedeln (Schwyz)
- Nina Lüthi, Igis – Ausbildung bei der Bäckerei-Konditorei-Café Signer, Zizers (Graubünden)
- Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, Fachrichtung Konditorei-Confiserie
- Rahel Weber, Obfelden – Ausbildung bei der Bäckerei-Konditorei-Confiserie von Rotz GmbH, Cham (Zug)
- Nicolas Rohrer, Le Mouret – Ausbildung bei der L’Instant Chocolat Sàrl, Crans-Montana (Waadt)
- Alexandra Helbling, Steinerberg – Ausbildung bei der Konditorei Confiserie Schwarzenberger GmbH, Küssnacht am Rigi (Schwyz)
- Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ, Bäckerei-Konditorei-Confiserie
- Nadja Wüthrich, Langnau – Ausbildung bei der Bäckerei-Konditorei Eichenberger AG, Langnau (Bern)
- Yasemin Sakru, Langwiesn – Ausbildung bei der Confiserie Sprüngli AG, Dietikon (Zürich)
- Miriam Osterwalder, Bichwil – Ausbildung bei der Café Gschwend AG (St. Gallen)
Zum zweiten Mal nach 2014 fanden Mitte September 2018 in Bern zentrale Schweizer Berufsmeisterschaften statt, die SwissSkills 2018. Die Bäckerei-Confiserie-Branche ist an dieser einzigartigen Großveranstaltung der dualen Berufsbildung traditionell mit dabei.
Die Besten an den Qualifikationsverfahren 2018 (Lehrabschlussprüfungen) der Bäcker-Konditoren-Confiseure EFZ in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie der Detailhandelsfachleute EFZ kämpften um die Schweizer Meistertitel 2018. Je Beruf und Fachrichtung maßen sich zwölf Kandidatinnen und Kandidaten in ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Geschick.

Wettkampfaufgaben zum Thema «Märchenwelt»
Die Teilnehmenden bewältigten zum Thema «Märchenwelt» anspruchsvolle Wettkampfaufgaben. In der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei stellten die Kandidatinnen und Kandidaten Brote, Kleingebäcke, Hefesüssteiggebäcke, tourierte Hefeteiggebäcke sowie ein Schaustück her. Ein Schaustück stand auch in der Fachrichtung Konditorei-Confiserie auf dem Programm, zudem eine Torte, modernes Pâtisserie Tartelette, Pralinen und Fantasiefiguren (Verkaufsartikel Confiserie).
Die Detailhandelsfachfrauen hatten die Aufgabe, einen Ausstelltisch von 70 x 140 Zentimetern zu gestalten. Dazu gehörte das Verpacken verschiedenförmiger Geschenke, Preisanschriften und Werbetafeln beschriften. Die Kandidatinnen präsentierten den Expertinnen ihren Ausstelltisch und stellten in Verkaufs- und Beratungsgesprächen ihr vertieftes Fachwissen auf die Probe. Im Bereich Warenpräsentation war eine «Überraschungsaufgabe» angesagt – schreibt der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC.