Osnabrück. (dds) Der dritte «Baker’s Day» am ttz Bremerhaven drehte sich Ende Februar, Anfang März um neueste Entwicklungen für die Backbranche. Vor über 100 Teilnehmern referierte Dr. Torsten Zense, Leiter F+E Bio- und Prozesstechnologie bei der Diosna Dierks + Söhne GmbH, über die Optimierung der Knetung beim Einsatz von Vorteigen für Weizengebäck. Zense legte eindrücklich dar, weshalb die Spezialisten aus Osnabrück nicht nur Markt- und Technologieführer im Segment der Knettechnik sind, sondern in der Gruppe – in Verbindung mit Mehlanalytik und Vorteigtechnologie – als DoughExperts gelten. Anhand einer Live-Demonstration am Premium-Wendelkneter WV160A-TP-FU zeigte Diosna Sales Manager Hans-Jürgen Danielczik im Anschluss an den Vortrag, welches Potenzial Bäcker durch geschickte Anwendung der Frequenzsteuerung ausschöpfen können. Erstaunt waren die Fachleute in Bremerhaven besonders, wie stark Bäckereibetriebe gerade in Verbindung mit Vorteigen vom «Individualisierten Kneten» profitieren können. Diosna zeigt schon bald mehr zu diesem Thema. Details zu allen Seminare der DoughExperts finden Interessenten auf der Homepage des Unternehmens unter «Termine/Seminare» (Foto: Diosna).
