Sonntag, 26. März 2023

Statistik: Soft Skills und IT-Kenntnisse sind gefragt

Wiesbaden. (destatis) Die Vermittlung von Soft Skills und allgemeinen IT-Kenntnissen spielt in den Weiterbildungsstrategien deutscher Unternehmen eine zentrale Rolle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden bei der Fünften Europäischen Erhebung über die berufliche Weiterbildung Kundenorientierung (50 Prozent) und technische, praktische oder arbeitsplatzspezifische Fertigkeiten (52 Prozent) von jedem zweiten Unternehmen zu den wichtigsten Qualifikationen für die zukünftige Unternehmensentwicklung gezählt. Es folgten Teamfähigkeit (43 Prozent) und Problemlösungskompetenz (30 Prozent). Allgemeine IT-Kenntnisse, die im Zuge der Digitalisierung an Bedeutung gewinnen, gehörten für 35 Prozent der Unternehmen zukünftig zu den wichtigsten Qualifikationen. Auf technische, praktische oder arbeitsplatzspezifische Fertigkeiten entfielen im Jahr 2015 bei fast zwei Drittel der Unternehmen (64 Prozent) die meisten Stunden interner oder externer Lehrveranstaltungen. Kundenorientierung war bei 27 Prozent der Unternehmen Gegenstand der meisten Schulungsstunden, allgemeine IT-Kenntnisse bei 20 Prozent, Teamfähigkeit bei 16 Prozent der Unternehmen.

WebBaecker.Net
Nach oben