Sehne Backwaren KG: legt im Filialgeschäft um 25% zu
Bretten / Ehningen. (eb) Der badische Bäcker Gerweck aus dem Landkreis Karlsruhe hat zum Jahreswechsel 2017/2018 sein Unternehmen samt Namen, 52 Filialen und rund 430 Mitarbeitenden an die Sehne Backwaren KG aus dem Landkreis Böblingen übergeben. Gegründet 1905, waren es in dritter Generation Hermann und Rosemarie Gerweck, die seit 1975 aus kleinsten Anfängen heraus ein beachtliches Unternehmen aus dem Boden stampften. Von den eigenen Kindern wollte keines die Nachfolge übernehmen, weshalb sich Gerwecks entschlossen, mithilfe einer Unternehmensberatung nach einer Lösung zu suchen. So kamen sie auf die schwäbische Sehne Backwaren KG.
Annika Sehne-Thollembeek und Ehemann Marc Thollembeek aus Ehningen lernten daraufhin die Bäckerei Gerweck in den letzten Monaten intensiv kennen. Sie leiten jetzt auch die Geschäfte in Bretten und haben dafür ihren Wohnsitz verlegt. Hermann Gerweck bleibt noch für 18 Monate als Berater an Bord, um den Übergang möglichst fließend zu gestalten – schreiben die Brettener Neuesten Nachrichten in ihrem lesenswerten Bericht.
Die Sehne Backwaren KG ist ein 1957 von Heinrich und Ruth Sehne gegründetes Familienunternehmen mit Sitz in Ehningen. Die Produktion befindet sich in Ehningen an der Böblinger Straße. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Tochterunternehmen Arctis Tiefkühlbackwaren GmbH, das auf tiefgefrorene Backwaren für gewerbliche Wiederverkäufer spezialisiert ist, die es zu großen Teilen von der Sehne Backwaren KG bezieht. Nach Angaben von Wikipedia zählt Sehne bislang um die 700 Mitarbeitende. 2007 übernahm Sohn Gerd Sehne gemeinsam mit seinen Schwestern Irmtraud Füll und Ira Sehne, sowie Ehefrau Brigitte Sehne die Geschäftsführung. Sie repräsentieren die zweite Generation. Annika Sehne-Thollembeek und Ehemann Marc Thollembeek, die nun die Geschäfte der Bäckerei Gerweck leiten, repräsentieren die dritte Generation.
Beim traditionellen Sehne Familientag begrüßt der schwäbische Großbäcker regelmäßig gut 10.000 Besucher und Besucherinnen, die gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich verköstigen lassen. Das Team um Gerd Sehne (im Bild) freut sich jedes Jahr aufs Neue und führt voller Stolz die Möglichkeiten vor, die sich aus den Kapazitäten ergeben (Fotos: Sehne Backwaren KG).Laut Wikipedia übernimmt die Sehne Backwaren KG seit 1982 sukzessive Bäckereien in der Region; oft Geschäfte, die keinen Nachfolger fanden und vor der Geschäftsaufgabe standen. So entstand ein Filialnetz aus (Stand 2016) rund 150 Geschäften in einem Radius von bis zu 60 Kilometern, das sich zeitweise bis nach Ulm und Heilbronn erstreckte. Eine Verkaufsstätte befindet sich zudem am Werk Ehningen. Auch wenn aktuelle Kennzahlen sowohl für das traditionell starke Geschäft mit dem Lebensmittel-Einzelhandel als auch das Filialgeschäft kaum zur Verfügung stehen, kann man davon ausgehen, dass die Übernahme der Bäckerei- Konditorei Gerweck mit ihren gut 50 Filialen und rund 430 Mitarbeitenden für den schwäbischen Großbäcker und Filialisten einen großen Schritt darstellt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.