Berlin. (ufop) Eine Kürbissuppe ist eine solide Grundlage, zu der hervorragend ein rustikales Brötchen oder eine kräftige Butterstulle passt. Wer davon gesättigt aus der Pause kommt, der schleppt sich nicht mit schwerem Magen. Ihn oder sie trägt eher ein Gefühl von Zufriedenheit angesichts frisch gewonnener Stärke. Suppen sind «in», immer mehr «Soupbars» schießen aus dem Boden und es liegt an der Bäckergastronomie, wie sie den Trend geschickt aufgreift. Die Ideenküche der ufop Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen aus Berlin hat ein hübsches kleines Rezept entwickelt, das durch seine Schlichtheit besticht.
Zutaten
Zutaten für 4 Portionen
500 g Kürbisfruchtfleisch (etwa 1000g Kürbis mit Schale und Kernen)
2 Zwiebeln
2 EL Feines Rapsöl
700 ml Gemüsebrühe
100 g Möhren
Salz, Pfeffer, abgeriebene Muskatnuss
1-2 EL Honig
2 EL Aceto balsamico bianco
1 Bund Petersilie
1 EL Kaltgepresstes Rapsöl
Rezept zum Herunterladen:
Als JPG-Datei verfügbar – siehe
20181002-KUERBISSUPPE.JPG
Zubereitung
So geht’s: Kürbisfleisch würfeln, Zwiebeln schälen und fein hacken. Beides in feinem Rapsöl andünsten, mit Brühe ablöschen und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Möhren schälen, fein würfeln und in Salzwasser bissfest garen, dann abgießen.
Suppe grob pürieren, mit Honig, Essig, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Möhrenwürfel, Petersilie und Kaltgepresstes Rapsöl zum Schluss in die Suppe rühren. Eventuell mit Möhrenstreifen und Petersilienblättchen garnieren.
Zubereitungszeit
ungefähr 45 Minuten
Nährwerte je Portion
etwa 150 kcal oder 630 kJ (Foto: pixabay.com)