..... EINFACH NÄHER DRAN

 Ausgabe 50/11 -- 16. Dezember 2011

11. Jahrgang 

Homepage  |  WebBaecker Aktuell lesen  |  WebBaecker Archiv durchstöbern  |  Abo an- oder abmelden

DISQ: Servicestudie Pizza-Lieferservice 2011

 

 

Hamburg. (10.12. / ots) Schnelle Lieferung, warmes Essen und leckere Zutaten - das sind die entscheidenden Faktoren bei der Pizza-Bestellung. Welcher Service und welche Preise den Kunden erwarten, untersuchte jetzt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ). Die Marktforscher analysierten verdeckt sechs überregional tätige Lieferketten in Berlin, Hamburg und München.

 

Insgesamt zeigten die Pizza-Lieferanten einen guten Service. «Am Telefon punkteten die Mitarbeiter mit Freundlichkeit, jedoch weniger mit Kompetenz», sagt Markus Hamer, Geschäftsführer des Instituts. Defizite zeigten sich bei den Fragen zu den Inhaltsstoffen und Unverträglichkeiten. «Wer sich zu Analogkäse, Allergenen oder Bio-Produkten informieren möchte, findet auf den Internetseiten der Lieferdienste aber gute Informationen», fügt Hamer hinzu.

 

Nur 52 Prozent der im Test gelieferten Pizzas wurden als schmackhaft bewertet. Den Pizzas fehlte es an Frische oder Würze, sie waren zu fettig oder die Hauptzutaten waren als solche nicht zu schmecken. Im Durchschnitt erreichte eine Bestellung den Kunden immerhin nach 32 Minuten. Fast alle Pizzas wurden zumindest warm ausgeliefert, knapp die Hälfte sogar noch heiß.

 

Größte Preisunterschiede im Test wurden bei der vegetarischen Pizza verzeichnet. Wer hier Preise vergleicht, kann bis zu 34 Prozent sparen. Bei der Salami Pizza dagegen bestanden kaum Preisdifferenzen. Die Produktanalyse zeigte, dass nur ein Lieferdienst Bioprodukte anbot. Jedoch gab es bei allen Unternehmen neben Pizza auch Pasta, Salat, Pizza-Brötchen und Baguette. Zwei Drittel der Unternehmen boten kostenlose Zusatzzutaten wie zum Beispiel Kräuter, Knoblauch oder Soßen.

 

Gesamttestsieger und damit überregional bester Pizza-Lieferservice 2011 wurde Hallo Pizza. Das Unternehmen zeigte den besten Service bundesweit und wurde auch Gesamtsieger in Berlin und Hamburg. Mit dem besten Produktangebot landete Joey´s bundesweit auf Platz zwei. Dritter wurde Call a Pizza und erreichte in allen Städten ein Top Ergebnis beim Service. Bester Lieferservice in München wurde Blizzeria.

 

In der Studie mit 190 Servicekontakten wurden der Service, die Produktauswahl und die Preise analysiert. Im Fokus der Serviceanalyse stand die Lieferqualität. Hierfür wurden unter anderem Lieferdauer, Geschmack und Temperatur der Speisen sowie Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter bewertet. Zusätzlich flossen die Ergebnisse des Telefon- und Internet-Tests in die Bewertung ein. Für die Studie wurden in jeder Stadt je vier Liefer- und Telefon-Tests pro Lieferkette durchgeführt. Zudem wurden die Internetseiten der getesteten Unternehmen umfassend analysiert.

 

Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher liefert das Institut bedeutende Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement.

 

 

 

 

DIESER BEITRAG GEHÖRT ZUM WEBBAECKER INFODIENST FÜR DIE 50. KALENDERWOCHE 2011

WebBaecker Aktuell bei

So richten Sie Ihr Abo ein

Der WebBaecker ist der kostenlose Infodienst der Branche. Hier können Sie Ihr Abonnement umgehend einrichten.

Wollen Sie Ihr Abo ummelden (neue E-Mail-Adresse oder ähnliches), tragen Sie sich bitte erst unter Ihrer alten Adresse aus. Dann melden Sie sich unter Ihrer neuen Adresse wieder an.

Haben Sie Fragen zum An-, Um- oder Abmelden, senden Sie diese bitte an die Mail-Adresse post@webbaecker.de


Datenschutzerklärung

Die von Ihnen gemachten Angaben für Ihr kostenloses Abonnement dienen ausschließlich der Optimierung und dem Versand des WebBaecker Infodiensts. 

Sie werden weder für Werbemaßnahmen zweckentfremdet noch an Dritte weitergegeben -- auch nicht an Mitglieder der Herausgeber- Gemeinschaft. 

Die Vertraulichkeit Ihrer Angaben steht bei uns immer an erster Stelle.


E-Mail Infodienst Archiv

Seit 2001 (!) haben WebBaecker- Leser die Möglichkeit, in den archivierten Ausgaben des wöchentlichen Infodiensts zu recherchieren. Mit dem Jahreswechsel 2007/2008 ist das Archiv modernisiert und umgezogen:

Alle WebBaecker Jahrgänge sind nun unter der gleichen Adresse erreichbar wie das täglich aktualisierte Content Management System auf den Websites der Herausgeber. Bitte besuchen Sie ...

  • ELEKOM Technik
  • Gehrke econ
  • GOECOM
  • IsernHäger
  • KMZ Kassensysteme
  • Backnetz MedienBüro

    Von dort aus ist der Weg zum umfangreichen WebBaecker-Archiv nicht mehr zu verfehlen!


  • Redaktion

    Produziert wird der für seine Leser kostenfreie WebBaecker von Ute Speer (V.i.S.d.P.) in Hamburg. Haben Sie Fragen oder Hinweise, senden Sie sie bitte an folgende Adresse:

    Backnetz Medienbüro
    Redaktion WebBaecker
    Schmidtweg 2c
    D-21029 Hamburg
    Telefon 040/401958-26
    Telefax 040/401958-27
    redaktion@webbaecker.de


    Haftungsausschluss

    Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Disketten, CD-ROMs oder Fotos übernehmen wir keine Haftung. Der Nachdruck oder das Kopieren von Inhalten unserer Website oder unserer Newsletter bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.

    Aus der Nennung von Markenbezeichnungen im WebBaecker können keine Rückschlüsse darauf gezogen werden, ob es sich um geschützte oder nicht geschützte Zeichen handelt.

    Bitte beachten Sie die gesetzlich geschützten Urheberrechte und den Haftungsausschluss.