Internorga: Ehrenpreis 2007 geht an Heiner Kamps
Hamburg. (hm) Der Unternehmer Heiner Kamps (51), Hauptanteilseigner und Aufsichtsratsvorsitzender der Restaurantkette Nordsee, wird mit dem Internorga-Ehrenpreis 2007 ausgezeichnet.
… einfach näher dran – mit Ihrem Infodienst für die backenden Branchen
Hamburg. (hm) Der Unternehmer Heiner Kamps (51), Hauptanteilseigner und Aufsichtsratsvorsitzender der Restaurantkette Nordsee, wird mit dem Internorga-Ehrenpreis 2007 ausgezeichnet.
Hamburg. (hm) Begleitende Kongresse sorgen jedes Jahr für die fachlichen Höhepunkte während der Internorga. Die Leitmesse für den modernen Außer-Haus-Markt findet vom 09. bis 14. März in Hamburg statt.
Hannover. (mvr) Seit dem 01. Februar können sich kleine und mittelständische Betriebe wieder um mehr als 1.400 Förderpreise für alle Unternehmensbereiche bewerben.
Köln. (pz) Die nicht Profit-orientierte Initiative «Prozeus» wendet sich an KMU mit bis zu 500 Beschäftigten, die Informationen über E-Business-Standards suchen. Prozeus bietet Praxisberichte von rund sechzig kleinen und mittleren Unternehmen sowie zahlreiche Veröffentlichungen rund um E-Business.
Köln. (km) In 2006 gaben die deutschen Privathaushalte 17 Prozent mehr für Bioprodukte aus. Auch in anderen Ländern steigen die Umsätze mit ökologisch erzeugten und verarbeiteten Nahrungsmitteln und Getränken deutlich. Parallel dazu wächst die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Themen der Ernährung.
Hamburg. (ifrc) Grund für das Scheitern der Verhandlungen zwecks Übernahme der Großbäckereien Ankerbrot AG (Wien), Müller Brot GmbH (Neufahrn) und LBL Löwenbäcker GmbH (Leipzig) ist dem Vernehmen nach der Kaufpreis, teilt die International Food Retail Capital (IFRC) mit. Nach Prüfung der Bücher sei keine Einigung über einen Kaufvertrag zu Stande gekommen, teilt IFRC mit.
Wien / Hamburg. (wib) Heiner Kamps wird die Großbäckereien Ankerbrot AG (Wien), Müller Brot GmbH (Neufahrn) und LBL Löwenbäcker GmbH (Leipzig) nicht in seine IFR Capital (IFRC) integrieren. Die Gespräche mit den Eigentümerfamilien Ostendorf und Phillips sind gescheitert.
Bonn. (cma) Für mittelständische Unternehmen der Ernährungswirtschaft bietet ECR Chancen, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Dies ergaben Expertengespräche mit Entscheidungsträgern des LEH. Der vorliegende Leitfaden der CMA wendet sich besonders an Marketingverantwortliche in Unternehmen.
Adliswil / CH. (wib) «Genießen und Erleben Sie kompromisslose Frische und Qualität bei hausgemachter Pasta, den Fleischspezialitäten oder den kreativen Salat- und Gemüsebuffets. Zudem verwöhnen wir Sie mit Sandwich und Broten aus der hauseigenen Bäckerei, welche ständig frisch gebacken werden» …
München. (mc) Am 23. Februar fällt der Startschuss zum dritten Innovationspreis Bio-Lebensmittel-Verarbeitung der Schweisfurth-Stiftung in Kooperation mit der Koelnmesse.