HBT: will rund um die Uhr im Einsatz sein
Hamburg. (hbt) Ihre Tätigkeit beim Fachgroßhändler Backring Nord haben Dieter Möller, Ulrich Schlosser, Jörg Lüdtke und Thomas Schmied gemeinschaftlich beendet und die HBT Hanse Backtechnik KG gegründet.
… einfach näher dran – mit Ihrem Infodienst für die backenden Branchen
Hamburg. (hbt) Ihre Tätigkeit beim Fachgroßhändler Backring Nord haben Dieter Möller, Ulrich Schlosser, Jörg Lüdtke und Thomas Schmied gemeinschaftlich beendet und die HBT Hanse Backtechnik KG gegründet.
Zürich / CH. (bc) Barry Callebaut AG, weltweit führender Hersteller von hochwertigen Kakao- und Schokoladenprodukten, hat die im Oktober angekündigte, 100-prozentige Akquisition der Food Processing International Inc. (FPI) in den USA abgeschlossen.
Düsseldorf. (kag) Der Aufsichtsrat der Kamps AG hat beschlossen, dass Stefan von Klebelsberg sein Amt als Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kamps AG einvernehmlich mit sofortiger Wirkung niederlegt und zum 31. Dezember aus den Diensten der Gesellschaft ausscheidet, um sich einer anderen beruflichen Tätigkeit zuzuwenden.
Bonn. (bmi) Die Frage, ob ein Lebensmittelzusatzstoff, der als Bestandteil eines Backmittels in einer Backware eingesetzt wird, gekennzeichnet werden muss oder nicht, hängt davon ab, ob er im Enderzeugnis noch eine technologische Wirkung entfaltet – nach Rechtsgrundlage in der EU, Deutschland und Österreich.
Nürnberg. (nm) Bio-Produkte bedeuten Genuss und Lebensqualität. Sie stehen für die Verbindung von höchster Qualität und unbeschwertem Konsum. Rund 2.600 Aussteller präsentieren sich während der BioFach 2008 – Weltleitmesse für Bio-Produkte – den erwarteten rund 45.000 Fachbesuchern.
Bonn. (zmp) Jeden Monat veröffentlichen der Internationale Getreiderat (IGC) und das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) ihre Einschätzungen zur weltweiten Weizenversorgung. Die aktuellen Dezember-Prognosen hat die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) aus Bonn kurz zusammengefasst:
Bonn. (zmp) Binnen eines Jahrhunderts hat sich der Speisezettel in Deutschland stark verändert: Obst und Gemüse, Fleisch und Geflügel, Fisch und Eier kommen aufgrund des gewachsenen Angebots aus in- und ausländischer Erzeugung heute häufiger auf den Tisch als zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Düsseldorf. (lzn) Stefan von Klebelsberg (48), seit November 2005 Vorstand Retail und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Düsseldorfer Kamps AG, scheidet aus dem Unternehmen aus.
Burg. (wib) Zum Jahreswechsel 2007/2008 geht Gisela Pleger (62), seit 1997 Geschäftsführerin der Burger Knäcke GmbH + Co. KG, in den Ruhestand.
Rüdesheim. (wt) Ein bisschen Bäcker-Mythos inmitten computergesteuerter Öfen und Maschinen müsse sein, leitet das Wiesbadener Tagblatt seinen Bericht über das Backhaus Dries ein. «High Tech und Tradition gehören bei uns zusammen», sagt Stefan Dries deshalb der Zeitung.