Frankreich: Getreidequalität enttäuscht
Bonn. (zmp) Die Getreideernte in Frankreich schreitet voran, doch die sehr heterogenen Ergebnisse überzeugen nicht, berichtet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) aus Bonn.
… einfach näher dran – mit Ihrem Infodienst für die backenden Branchen
Bonn. (zmp) Die Getreideernte in Frankreich schreitet voran, doch die sehr heterogenen Ergebnisse überzeugen nicht, berichtet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) aus Bonn.
Bonn. (zmp) Auf den leichten Standorten in Süddeutschland hat die Wintergerstenernte begonnen. Die Erträge fallen erwartungsgemäß gering aus. Für weitere Erträge lassen sich daraus jedoch keine Ableitungen treffen.
Bonn. (bdsi) Die deutsche Süßwarenindustrie ist mit Preissteigerungen im Rohstoffbereich in nie gekanntem Ausmaß konfrontiert. Nachdem bereits die Preise für Ausgangsmaterialien wie etwa Weizen/Weizenmehl, Mais, Glukose und Kakao drastisch gestiegen sind und weiter steigen, macht die Rohstoffhausse auch nicht vor Milch und Milcherzeugnissen halt – berichtet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) in Bonn.
Marburg. (aw) Der Erfolg der Lebensmittelrechtsakademie 2006 hat die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Lebensmittel- und Futtermittelrecht an der Philipps-Universität zu Marburg ermutigt, ihr Programm konsequent fortzusetzen und auszubauen. Daher wird im Herbst wiederholt eine Lebensmittelrechtsakademie in Marburg durchgeführt.
Paris / FR. (ch) Französischen Medien zufolge könnte sich die Danone SA gerade anschicken, ihr Gebäck-Segment LU zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Wie die französische Wochenzeitung «Challenges» leider ohne Quellenangabe berichtet, sei die Sparte 3,5 Milliarden Euro wert.
Berlin. (bfr) Folgende Informationen sind neu auf der Homepage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) erschienen:
Bonn. (aid) Wer mit der Nahrung reichlich Trans-Fettsäuren aufnimmt, erhöht maßgeblich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das hat eine US-amerikanische Langzeitstudie an knapp 33.000 Krankenschwestern bestätigt.
Bielefeld. (oet) Das Schifffahrtsgeschäft und der steigende Appetit auf Tiefkühl-Pizza und Puddings im Ausland haben der Oetker Gruppe im Geschäftsjahr 2006 zu einem Umsatzplus verholfen. Die Erlöse kletterten um 1,7 Prozent auf 7,15 Milliarden Euro, teilte August Oetker in Bielefeld mit.
Rödermark. (rr) Der langjährige Vertriebsleiter Europa Nahrungsmittel-Industrie der Reimelt KG, Hans-Jürgen Schulze, wird zum 30. Juni in den Ruhestand verabschiedet. In beratender Funktion wird er jedoch auch künftig zur Verfügung stehen.
Hannover. (mvr) Herausforderungen suchen, Bevormundungen ablehnen und kritische Situationen meistern: Welche Wesenszüge Sie haben sollten, um ein erfolgreicher Unternehmer zu sein …