Toronto / CA. (eb) Wie die kanadische Private-Equity-Gesellschaft Swander Pace mitteilt, hat sie die Bäckerhaus Veit Limited mit Sitz in Mississauga bei Toronto übernommen. Das 1987 von der preisgekrönten Unternehmerin und Geschäftsführerin Sabine Veit gegründete Unternehmen blickt auf ein mehr als 90-jähriges Familienerbe im Backgewerbe zurück, das auf die familiären Wurzeln Veits im Raum Stuttgart zurückgeht.
Das führt uns auf direktem Weg zur Bäckerhaus Veit GmbH in Bempflingen. Hier haben in dritter Generation die Geschwister Cornelia Veit, Angelika Immendörfer und Erdmute Veit-Murray die Zügel fest in der Hand. Nicht nur das: Aus früheren Geschichten wissen wir, dass die Handwerksbäckerei schon immer ihre eigenen Ansprüche pflegte und wohl auch deshalb so gut zurecht kommt, weil sie schon immer ihren eigenen Weg ging.
Gegründet 1927 von Bäckermeister Albert Veit nebst Ehefrau Mathilde, machte sich die kleine Dorfbäckerei in Bempflingen schnell einen Namen. 1954 übernahm dann Sohn Richard Veit, gelernter Bäckermeister und Konditor, das Bäckerhaus. Ihm und seiner Frau Adelheid wird ein visionärer Charakter nachgesagt. Das Unternehmen wuchs und gedieh und 1973 zog man in einen Neubau am Ortsrand um. Nebenbei erblickten vier Mädels das Licht der Welt und wuchsen vermutlich mit dem Unternehmen und in der Backstube auf.
Von drei Geschwistern wissen wir, dass sie heute gemeinsam als Gesellschafterinnen im Landkreis Esslingen bei Stuttgart engagiert sind. Bei der vierten im Bunde, ob der ältesten oder eigenwilligsten Schwester können wir nur vermuten, dass sie es sich nie einfach gemacht hat und immer ihren eigenen Weg suchte. Jedenfalls fand Sabine Veit irgendwann diesen schönen Ort Mississauga am Ontario-See, wo sie 1987 ihr Unternehmen gründete und sich in der nordamerikanischen Bäckerszene schnell durchsetzte. Zug um Zug baute Sabine Veit ein Unternehmen auf, das heute zu den besten authentischen europäischen Handwerksbäckereien in Nordamerika zählt. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf innovativen Lösungen und einem unübertroffenen Kundenservice sowohl für den führenden Lebensmittel- Einzelhandel als auch den Foodservice in den USA und in Kanada.
«Das Bäckerhaus Veit hat ein enormes Geschäft aufgebaut, indem es den Grundlagen der traditionellen handwerklichen Brotherstellung treu geblieben ist. Das Unternehmen hat langfristige Beziehungen zu seinen Kunden und Lieferanten aufgebaut und ist in der Lage, hochwertige Produkte nach alten Rezepten herzustellen, was es ihm ermöglicht, auf dem heutigen modernen Markt erfolgreich zu sein», sagt Heather Smith Thorne, Managing Director bei Swander Pace Capital, in einer Medienmitteilung. «Diese Leistung ist ein Beweis für die Führungsqualitäten von Sabine Veit und ihrem talentierten Team sowie für die technologischen Vorteile einer neu gebauten, erstklassigen Produktionsstätte.»
Die Übernahme des kanadischen Bäckerhauses Veit ist die jüngste Investition von Swander Pace Capital in die Bäckerbranche, nachdem die Private-Equity-Gesellschaft bereits frühere Transaktionen mit Voortman Cookies aus Ontario und Pineridge Bakery abgeschlossen hatte – von denen letztere 2014 an die Aryzta AG verkauft wurde. Im Rahmen der neuen Beziehung zu Swander Pace wird sich Sabine Veit weiterhin für das Unternehmen engagieren und als aktives Vorstandsmitglied mitarbeiten.
«Swander Pace ist der ideale Partner, um unsere nächste Wachstumsphase zu erreichen», sagt Sabine Veit in der bereits zitierten Mitteilung. «SPC verfügt über ein großes Verständnis und eine große Erfahrung in diesem Bereich, ganz zu schweigen von einer langen Geschichte, in der es Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite steht, die diese für ihren Erfolg benötigen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Swander Pace-Team, um weiterhin starke Partnerschaften aufzubauen, das Bewusstsein für unsere Produkte und Fähigkeiten zu schärfen und unsere Vertriebsbasis in Nordamerika zu erweitern.»
«Der Ruf des Bäckerhauses Veit in Bezug auf operative Exzellenz, Produktqualität, Beständigkeit und Geschmack hat ihm einen äußerst loyalen Kundenstamm eingebracht», ergänzt Tyler Matlock, Senior Vice President bei Swander Pace. «Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, um auf dem Erbe von Wachstum und Erfolg aufzubauen» (Foto: pixabay.com).