Montag, 4. Dezember 2023
20151022-BUFA-WEINHEIM

Meisterfeier an der Bundesakademie Weinheim

Weinheim. (adb) Seit fast 80 Jahren gilt die Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim als Kaderschmiede für besonders qualifizierte Bäckergesellinnen und -gesellen auf ihrem Weg zum Meisterbrief. Zu den Besonderheiten in Weinheim gehört, dass der Kurs zum Betriebswirt nach der Handwerksordnung zeitsparend in den Kurs integriert ist. Die entsprechenden Prüfungen wurden vor zwei verschiedenen Handwerkskammern abgelegt. Während die Meisterprüfung von der HWK Mannheim Rhein-Neckar abgenommen wurde, war die HWK Frankfurt Rhein-Main für die Prüfung zum Betriebswirt nach der Handwerksordnung zuständig.

Beim feierlichen Schlusspunkt beider Fortbildungen im Weinheimer Waldschloss waren nun beide Kammern durch deren Prüfungsvorsitzende vertreten. Aus Mannheim kam zudem der HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Brandt persönlich.

Zu ehren waren 27 neue Bäckermeister/innen sowie 18 neue Betriebswirte. Marga Wiesheu von der Wiesheu-Stiftung zeichnete drei davon für besondere Leistungen in der Meisterprüfung aus. Dies waren: Oliver Buchmann aus Herbertingen, Marc Mundri aus Everswinkel und Annika Pfender aus Erlenmoos. Wolfgang Fröhlich, Vorstand der SHB Versicherung vergab zudem Förderpreise an die besten Betriebswirte, welche an den bereits geehrten Oliver Buchmann sowie an Katharina Regele aus Abtsgmünd-Laubach und Christian Wolf aus Goslar gingen.

In seiner Rede unterstrich Direktor Bernd Kütscher die Marktveränderungen und die Chancen, die sich hieraus für handwerkliche Bäckereien ergeben. Er rief den Absolventen zu: «Sie brennen für den Bäckerberuf und haben hier gezeigt, was Sie können. Bleiben Sie unserem Handwerk bitte erhalten und bringen Sie sich mit ihren jungen Ideen ein: in den Betrieben, aber auch im Ehrenamt wie zum Beispiel in den Innungen und in Prüfungskommissionen». Die feierliche Veranstaltung wurde von den Klängen des Saxophon-Quartetts «Three Bees and a Bop» untermalt.

Die Weinheimer Meisterkurse bis Ende 2016 sind ausgebucht. Für Anfang 2017 stehen derzeit noch einzelne Plätze zur Verfügung. Interessenten finden hierzu unter akademie-weinheim.de nähere Informationen (Bild: Bundesakademie).

WebBaecker.Net