Dienstag, 5. Dezember 2023

McDonalds: Konzern geht optimistisch ins neue Geschäftsjahr

Chicago / US. (mdc) Die McDonald’s Corporation veröffentlichte die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2021, das im US-Bundesstaat Illinois am 31. Dezember endete. «Obwohl 2021 ein Jahr mit anhaltenden Herausforderungen für die ganze Welt war, hat das McDonald’s System mit beispiellosem Engagement zusammengearbeitet und außergewöhnliche Leistungen vollbracht», sagt Chris Kempczinski, Präsident und Chief Executive Officer des Konzerns. «Wir gehen in das neue Jahr mit einem klaren Fokus darauf, nahtlose wie unvergessliche Kundenerlebnisse zu schaffen. Wir wollen unsere Dynamik nutzen, um langfristiges, nachhaltiges Wachstum für alle unsere Anteilseigner zu erzielen.»

Finanzielle Leistung im vierten Quartal

  • Der weltweite vergleichbare Umsatz stieg um 12,3 Prozent gegenüber Q4/2020 (10,8 Prozent gegenüber Q4/2019), was auf positive vergleichbare Umsätze in allen Segmenten zurückzuführen ist:
    • In den USA stieg er um 7,5 Prozent (13,4 gegenüber Q4/2019).
    • International Operated Markets wuchsen um 16,8 Prozent (8,2 gegenüber Q4/2019)
    • International Developmental Licensed Markets stiegen um 14,2 Prozent (10,1 versus Q4/2019)
  • Der konsolidierte Umsatz stieg um 13 Prozent (14 bei konstanten Wechselkursen).
  • Der systemweite Umsatz stieg um 13 Prozent (14 bei konstanten Wechselkursen).
  • Das konsolidierte Betriebsergebnis stieg um 12 Prozent (13 bei konstanten Wechselkursen). Unter Ausschluss von strategischen Aufwendungen in Höhe von 54 Millionen US-Dollar, vor allem im Zusammenhang mit dem Verkauf von «McD Tech Labs» 2021, und von strategischen Gewinnen von 142 Millionen US-Dollar, vor allem im Zusammenhang mit dem Verkauf von McDonald’s Japan Aktien 2020, stieg das konsolidierte Betriebsergebnis um 23 Prozent (24 bei konstanten Wechselkursen).
  • Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 2,18 US-Dollar, was einem Anstieg von 18 Prozent (20 bei konstanten Wechselkursen) entspricht. Unter Ausschluss von strategischen Aufwendungen von 0,05 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2021 und von strategischen Gewinnen von 0,14 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2020 belief sich der verwässerte Gewinn pro Aktie im Quartal auf 2,23 US-Dollar, was einem Anstieg von 31 Prozent (33 bei konstanten Wechselkursen) entspricht.

Finanzielle Leistung für das Gesamtjahr

  • Der weltweite vergleichbare Umsatz stieg um 17,0 Prozent (8,0 versus FY-2019), was auf positive vergleichbare Umsätze in allen Segmenten zurückzuführen ist:
    • In den USA stieg er um 13,8 Prozent (14,3 versus FY-2019).
    • International Operated Markets stiegen um 21,6 Prozent (3,4 gegenüber FY-2019)
    • International Developmental Licensed Markets wuchen um 16,6 Prozent (4,4 versus FY-2019)
  • Der konsolidierte Umsatz stieg um 21 Prozent (18 bei konstanten Wechselkursen) auf 23,2 Milliarden US-Dollar.
  • Der systemweite Umsatz stieg um 21 Prozent (18 bei konstanten Wechselkursen) auf US-Dollar 112,5 Milliarden.
  • Das konsolidierte Betriebsergebnis stieg um 41 Prozent (38 bei konstanten Wechselkursen) auf 10,4 Milliarden US-Dollar.
  • Der verwässerte Gewinn je Aktie betrug 10,04 US-Dollar, was einem Anstieg von 59 Prozent (56 bei konstanten Wechselkursen) entspricht. Die Ergebnisse für 2021 und 2020 enthielten 0,28 US-Dollar je Aktie respektive 0,26 US-Dollar je Aktie an strategischen Nettogewinnen, die in erster Linie mit dem Verkauf von McDonald’s Japan-Aktien zusammenhängen. Die Ergebnisse für 2021 spiegeln zudem 0,48 US-Dollar je Aktie an Einkommenssteuervorteilen infolge einer Änderung des gesetzlichen Einkommenssteuersatzes in Großbritannien wider. Unter Ausschluss dieser Posten belief sich der verwässerte Gewinn je Aktie für das Quartal auf 9,28 US-Dollar, was einem Anstieg von 53 Prozent (50 Prozent bei konstanten Wechselkursen) entspricht.
  • Der Geldfluss aus operativer Tätigkeit belief sich auf 9,1 Milliarden US-Dollar und der freie Geldfluss auf 7,1 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Weitere Details entnehmen Interessenten dem Original auf bakenet:eu oder mcdonalds.com.

WebBaecker.Net