Pasewalk. (eb) Anfang kommender Woche soll sich die Zukunft der Unternehmensgruppe Unser Heimatbäcker entscheiden, berichtet das NDR-Studio Mecklenburg-Vorpommern am späten Donnerstag. Der Meldung von 16:46 Uhr zufolge steht der «Lila Bäcker» kurz vor dem Verkauf. Immer deutlicher kristallisiere sich von ursprünglich drei Alternativen ein neuer Besitzer heraus. Bei dem respektive den potenziellen neuen Besitzern soll es sich um eine Investorengruppe unter Leitung des Gründers der Unternehmensgruppe handeln: Volker Schülke. Es sei ihm ein persönliches Anliegen, dafür zu sorgen, dass die über 2.000 Mitarbeitenden ihren Arbeitsplatz behielten, sagte Schülke demnach dem Sender NDR 1 Radio MV. Noch sei nichts in trockenen Tüchern. Nach Angaben des vom Amtsgericht eingesetzten Sachverwalters gegenüber dem NDR liefen derzeit Gespräche zwischen der Insolvenzverwaltung und der erwähnten Investorengruppe. Nach Angaben Schülkes gegenüber NDR 1 Radio MV prüften Anwälte gerade letzte Schritte. Die Gewerkschaft NGG würde die Entwicklung begrüßen, kenne Schülke doch das Unternehmen wie seine Westentasche (Foto: pixabay.com).
Frühere Berichte in diesem Zusammenhang
- Mehr als Spekulation: Lila Bäcker könnte sich gesundschrumpfen (2019-04-24)
- Richtung Zukunft: Lila Bäcker arbeitet an Perspektiven (2019-03-29)
- Unser Heimatbäcker: stellt Weichen für die Zukunft (2019-01-17)
- Lila Bäcker: Filialist meldet Insolvenz in Eigenverwaltung (2019-01-16)
- Unser Heimatbäcker: Stefan Blaschak räumt auf (2018-12-14)
- Lila Bäcker: Alles nur eine Frage der Kommunikation? (2018-04-06)
- Lila Bäcker: 220 Mitarbeitende müssen gehen (2018-03-29)
- Nordosten: Lila Bäcker will Betriebsrat gründen (2018-03-02)
- Nordosten: Wie geht es dem Lila Bäcker? (2018-02-22)