Montag, 20. März 2023
20181122-LANUV

Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2018

Düsseldorf. (lanuv) 94 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind von Landesministerin Ursula Heinen-Esser mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2018 ausgezeichnet worden. «Der Landesehrenpreis zollt den Unternehmen Anerkennung, die sich in NRW besonders im Bereich der Lebensmittel und Ernährung engagieren und sich aktiv sozialen und ökologischen Forderungen stellen», sagte die Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin bei der Übergabe der Urkunden im Düsseldorfer Maxhaus. Der Landesehrenpreis wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben.

Neben Kriterien, die die Qualität und den Geschmack der Lebensmittel beurteilen, werden mit dem Landesehrenpreis auch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, Bezahlung nach aktuellen Tarifen, Engagement für Nachhaltigkeit oder Nutzung eines Umweltmanagementsystems honoriert. Weitere Voraussetzung für die Verleihung des Landesehrenpreises ist, dass die Unternehmen im selben Jahr eine Auszeichnung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Gold für mindestens eines ihrer Produkte erhalten haben. «Insgesamt ist die Land- und Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen gut aufgestellt», betonte die Ministerin. Mit Bayern und Niedersachsen gehört Nordrhein-Westfalen zu den drei wichtigsten Standorten der Branche in Deutschland. Die Unternehmensstruktur in NRW reicht von global agierenden Unternehmen über einen breit aufgestellten Mittelstand bis zu Klein- und Kleinstbetrieben. Zu Ihnen gehören Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren, von Brot- und Backwaren, von Bier, Spirituosen, alkoholfreien Getränken, Süßwaren ebenso wie von Milchprodukten.

Die Preisträger 2018 im Überblick

20181122-LANUV
.
WebBaecker.Net
Nach oben