Stuttgart. (eb) Gegründet 1450, erlebt die Plieninger Landbäckerei Gehrung angesichts 568 Jahren Geschäftstätigkeit gerade ihr stilles Ende. «Unsere Geschäfte in den Netto-Märkten in Plieningen und bei Lidl in Echterdingen werden von der Bäckerei-Konditorei Kettinger weitergeführt. Die Geschäfte in Möhringen führt die Bäckerei Grau Backspezialitäten weiter. Das Geschäft im Scharnhauser Park wird von der Sehne Backwaren KG weitergeführt», schreibt die geschäftsführende Gesellschafterin Yvonne Gehrung von der Günter Gehrung GmbH + Co. KG in ihrer Bekanntmachung auf der Homepage des Unternehmens. Für das Hauptgeschäft und die Backstube werde noch ein Käufer gesucht.
Das Ende der traditionsreichen Landbäckerei Gehrung kündigte sich 2015 an, als Yvonne Gehrungs Vater, Günter Gehrung, bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückte. Die Mutter Brigitte Gehrung verstarb Mitte 2017. Das Unternehmen mit seinen gut 50 Mitarbeitenden war auf keinen dieser Schläge vorbereitet. Auch Tochter Yvonne Gehrung als alleinerziehende Mutter von drei Kindern nicht, weiß die Stuttgarter Zeitung. In der Folgezeit ließen die technische Überalterung der Produktion und die bekannten Probleme der Bäckerbranche in der gelernten Sozialversicherungsangestellten den Entschluss reifen, den Betrieb zum 09. April 2018 schweren Herzens einzustellen.