Kürten. (ko) Die Ladenbau-Experten von Korte Einrichtungen zeigen auf der Internorga an ihrem bewährten Standplatz 218 in der Bäckerhalle B6, wie sich ein attraktives bäckergastronomisches Angebot wirtschaftlich umsetzen lässt.
Flexible Präsentationsmöglichkeiten
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Theke. Da sich das Sortiment zu den Verkaufsschwerpunkten verändert, ist eine flexible Präsentation das A und O. Die Backwarentheke Tavola berücksichtigt und erleichtert den Sortimentswechsel. Mit praktischer Unterstützung der Experten von bsc-konzepte zeigen die Kürtener am Stand die vielfältigen Möglichkeiten der Tavola, die Präsentation zu verändern und dem Sortiment anzupassen. Mit Hilfe der Tavola Gelo Snack-Kühltheke und den Eisspezialisten von Giovanni L. erklärt Korte zudem, wie sich ein Profi-Eiskonzept wirtschaftlich realisieren lässt. Die Kühltheke eignet sich sowohl für die Präsentation von Speiseeis im Temperaturbereich bis -18 °C sowie für die Präsentation von Snacks im Temperaturbereich bis +7 °C. Abgerundet wird das Snackkonzept auch in diesem Jahr durch Heißgetränke-Spezialitäten sowie das «Aqua Coffea»- und Limonaden-Konzept der Firma Alexander Schärf + Söhne.
Starke Brotpräsentation
Mindestens ebenso hart umkämpft wie der Snackmarkt ist das Kerngeschäft des Bäckers. Und der Handel verstärkt seine Aktivitäten im Brot- und Backwarenverkauf noch weiter. Über den Preis wird sich das Bäckerhandwerk hier nicht behaupten können. Über ein reduziertes Angebot im Geschäft aber sicherlich auch nicht. Stattdessen sollten Betriebe ihre Kernkompetenz verstärkt in den Fokus stellen. Korte Einrichtungen zeigt dazu am Stand drei unterschiedliche Möglichkeiten für eine moderne und attraktive Brotpräsentation.
Warenspezifische Beleuchtung
Eine warenspezifische Beleuchtung ist für ein attraktives Verkaufsgeschäft eine absolute Notwendigkeit. So sorgt bei Korte beispielsweise die spezielle, hauseigene LED-High-Power-Lichtleiste für perfekte Lichtverhältnisse in der gesamten Auslage. Durch ihre schmale Form und da ihr Anschluss auf nur einer Thekenseite gebündelt wird, erscheint die Leiste nahezu unsichtbar. Weiterer Pluspunkt: Die Beleuchtung der Tavola erstrahlt in der exakt gleichen Lichtfarbe und Farbwiedergabe wie die Brotregalbeleuchtung und die ergänzende Funktionsbeleuchtung. Dadurch entstehen keine so genannten Farbwischer, also optische Irritationen, mehr. Ergänzt werden kann die LED-High-Power-Lichtleiste um eine zuschaltbare Spotbeleuchtung mit Linsen-Technik. Diese als Gebrauchsmuster patentrechtlich geschützten Spots eignen sich zur gezielten Ausleuchtung besonderer Produkte. Mit ihren Speziallichtfarben für Backwaren bringen die an der Lichtleiste befestigten, variablen Spots die Kontraste für einzelne Licht- und Glanzpunkte hervor.
Bäckerei 4.0
Ein weiteres wichtiges Thema am Stand wird die Entwicklung von Bezahlsystemen in Deutschland in den kommenden Jahren sein. Korte Einrichtungen blickt in die Zukunft und präsentiert Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung. Außerdem demonstrieren die Kürtener die Vorteile einer digitalen Preisauszeichnung (Foto: Korte).