Samstag, 30. September 2023

Kinilaw vom Saibling mit Kumquat-Mayonnaise

Berlin. (ufop) «Kinilaw vom Saibling mit Kumquat-Mayonnaise» heißt das Rezept, das die Ideenküche der ufop Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen der lateinamerikanischen Küche entlehnt hat. Jedenfalls führt »Kinilaw« bei Wikipedia automatisch zu »Ceviche«, und das ist das Fischgericht der peruanischen Küche, von dem sich die ufop hat inspirieren lassen. »Kumquat« wiederum ist ostasiatischen Ursprungs und laut Wikipedia die englische Schreibung der kantonesisch-chinesischen Bezeichnung »kam kwat« für goldene Orange. Der Saibling ist ein Süßwasserfisch und gehört auf der Nordhalbkugel unseres Planeten zur Gattung der Lachsfische. Einmal tief Luft holen und verstehen: Das Rezept hätte auch «Marinierter Saibling mit Orangen-Mayonnaise» heißen können. Als Beilage zu ihrem Kinilaw empfiehlt die ufop jedenfalls Süßkartoffelchips. Das kommt dem Original sehr nahe, denn in Peru wird Ceviche laut Wikipedia mit Süßkartoffeln, geröstetem Mais oder Yuca serviert. In Ecuador hingegen stehen gerösteter Mais und Kochbananenchips hoch im Kurs. Möglicherweise ist der «Marinierte Saibling mit Orangen- Mayonnaise» hierzulande erfolgreicher, wird er einfach mit Ihrem besten Brot gereicht (Foto: ufop).

20210927-UFOP-KINILAW
WebBaecker.Net