Frankfurt / Main. (imu) Der nachhaltige Schutz der Umwelt und der effiziente Umgang mit Energie haben für viele Unternehmen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Deshalb steht die KfW Bankengruppe Unternehmen mit zwei zinsgünstigen Kreditprogrammen zur Förderung umwelt- und klimaschutzrelevanter Investitionen unterstützend zur Seite: Im Rahmen des «ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramms» werden allgemeine Umweltschutzmaßnahmen wie etwa zum Schutz von Luft, Boden und/oder Wasser sowie Maßnahmen zur effizienten Energieerzeugung und -verwendung mitfinanziert (Programmteil A). Energieeffizienzmaßnahmen kleiner und mittlerer Unternehmen, die wesentliche Energieeinspareffekte erzielen, werden besonders gefördert (Programmteil B). Für kleine Unternehmen gibt es in beiden Programmteilen einen zusätzlich vergünstigten Zinssatz. Das «KfW-Programm Erneuerbare Energien» fördert Investitionen in Erneuerbare Energien wie zum Beispiel Wind, Biogas oder Photovoltaik im Programmteil «Standard». Im Programmteil «Premium» werden zusätzlich zu den zinsgünstigen Darlehen Tilgungszuschüsse aus Haushaltsmitteln des Bundes für zum Beispiel große Solarkollektoren, Biomasse-Anlagen oder Wärmespeicher gewährt. Für kleine Unternehmen bietet die KfW im Programmteil «Premium» ein spezielles Förderfenster mit zusätzlichen Zinsvorteilen. Investitionen in den Umwelt- und Klimaschutz tragen nicht nur zum Erhalt eines lebensfreundlichen globalen Klimas bei, sie rechnen sich für Investoren auch in Euro und Cent, in dem sie den Verbrauch herkömmlicher Energieträger senken oder substituieren und so zu einer Abkopplung von steigenden Energiepreisen führen.