Mittwoch, 22. März 2023
20180108-PETITFOUR

ISM 2018: Die große Welt der Sweets und Snacks

Köln. (ism) Die große Welt der Sweets und Snacks trifft sich vom 28. bis 31. Januar zur ISM 2018 in Köln. Die Fachmesse führt einmal jährlich internationale Anbieter von Süßwaren und herzhaften Snacks sowie Heißgetränken (Kaffee, Tee und Kakao) mit Einkäufern aus der ganzen Welt zusammen. Mit rund 1.600 Ausstellern aus etwa 60 Ländern und über 38.000 Fachbesuchern aus 143 Ländern ist die ISM die weltweit größte Handelsplattform für Süßwaren und Snacks. Unternehmen, die auf der ISM bisher noch nicht ausgestellt haben, erhalten die Möglichkeit, verschiedene interessante Beteiligungsmodelle zu nutzen. Vor allem Newcomer und Startups, aber auch Kaffeeanbieter und Anbieter von New Snacks (also zum Beispiel Frucht- und Gemüsesnacks) können über diese Sondermodelle ein attraktives Ausstellungsumfeld für sich nutzen.

Parallel zur ISM findet vom 28. bis 31. Januar 2018 auch wieder die ProSweets Cologne, Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie, statt. Für Branchenneulinge auf der ISM bietet sich je nach Produktsegment und Marktreife eine Anmeldung bei einem der vier Beteiligungsmodelle an, die die ISM exklusiv für diese Zielgruppen entwickelt hat:

Newcomer Area

Erfolgreich eingeführt auf der ISM ist bereits die «Newcomer Area». Unternehmen, die sich schon im Markt etabliert, aber noch nicht, oder in den letzten Jahren nicht auf der ISM ausstellten, haben hier die Möglichkeit, sich unter einem Dach mit anderen Anbietern zu präsentieren.

Neu: Start-up Area

Für ganz junge, aufstrebende Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind, bietet die «Start-up Area» den richtigen Rahmen. Für einen kleinen Betrag konnten die Messeneulinge auf der ISM einen kleinen, feinen Komplettstand buchen und sich selbst die Chance geben, ihre Konzepte und Produkte dem Markt vorzustellen.

Cologne Coffee Forum

Kaffee, Tee und Kakao sind Teil des ISM-Ausstellungsspektrums. Um Neuaussteller auf den Geschmack zu bringen, bietet eine Teilnahme am «Cologne Coffee Forum» ideale Rahmenbedingungen. Die kostengünstigen Workstations werden zusammen mit anderen Anbietern des Heißgetränkespektrums platziert und ganz in der Nähe zu einem attraktiven Programm mit Coffee-Pairing, Espresso-Seminaren und Best-Practice-Vorführungen in Halle 5.2 platziert.

New Snacks Pavillon

Frucht- und Gemüsesnacks, Frühstückssnacks, Fleischsnacks und Jerky liegen im Trend. Und sie sind Teil der ISM. Für Unternehmen, die sich auf der weltgrößten Messe für Süßwaren und Snacks mit diesen Produkten präsentieren möchten, bietet der «New Snacks Pavillon» den perfekten Rahmen.

Auch für die Besucher der ISM bieten die themenorientierten Pavillons Vorteile. Sie bündeln Themen und Unternehmen auf attraktive Weise und erleichtern Besuchern das Auffinden und die Kontaktaufnahme zu interessanten Anbietern.

Parallel zur ISM findet wieder die ProSweets Cologne – Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie – statt. Im Verbund mit der ProSweets Cologne bildet die ISM die gesamte Wertschöpfungskette der Süßwarenproduktion und des –vertriebs zu einem Termin an einem Ort ab – eine weltweit einzigartige Konstellation.

Zu beiden Messen haben ausschließlich Fachbesucher Zutritt.

Koelnmesse – Global Competence in Food and FoodTec

Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Ernährungsmessen und Veranstaltungen zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Getränken. Messen wie die Anuga, die ISM und die Anuga FoodTec sind als weltweite Leitmessen etabliert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern auch in weiteren Wachstumsmärkten rund um die Welt, zum Beispiel in Brasilien, China, Indien, Italien, Japan, Thailand, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten Foodmessen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Mit diesen globalen Aktivitäten bietet die Koelnmesse ihren Kunden maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren. Details siehe global-competence.net (Foto: pixabay.com).

WebBaecker.Net
Nach oben