Montag, 25. September 2023
20180316-HMC-INTERNORGA

Internorga 2018: der offizielle Schlussbericht

Hamburg. (hmc) Die Internorga hat es wieder bewiesen: Sie ist und bleibt die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Jetzt ist die 92. Ausgabe der Fachmesse auf dem komplett ausgebuchten Gelände der Hamburg Messe und Congress nach fünf Messetagen erfolgreich zu Ende gegangen. Mit neuen und innovativen Formaten wie der Craft Spirit Lounge, dem Deutschen Gastro-Gründerpreis und dem Next Chef Award hat die Internorga einmal mehr Gespür für Trends und Themen gezeigt, die für die Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien heute und in der Zukunft wichtig sind. Damit überzeugte sie nicht nur die rund 93.000 Besucher, auch Branchen-Kenner und Top-Entscheider zeigten sich begeistert.

«Es zeichnet die Internorga aus, dass sie jedes Jahr Trends aufspürt und diese sowie viele weitere wichtige Themen professionell und kreativ zu präsentieren weiß. Sie ist immer wieder Impulsgeberin und wichtigster Branchentreffpunkt für den gesamten Außer-Haus-Markt. Das honorieren unsere Aussteller und Besucher. Ich bin mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden», resümiert Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH.

Positive Bilanz zieht auch Christian Strootmann, Vorsitzender des Vorstands BHS tabletop AG und Vorsitzender des Internorga-Ausstellerbeirats: «Die Internorga war wieder ein voller Erfolg. Besucher erhalten hier jedes Jahr den kompletten Marktüberblick über die neuesten Produkte und Trends für die Branche. Die Messe war sehr zufriedenstellend und ist unverzichtbar für Marktführer, Top-Entscheider und Newcomer der gesamten Branche».

Besucher vergeben Bestnoten

Die Besucher der Internorga äußerten sich überaus positiv zum Verlauf der Messe: 93 Prozent der Fachbesucher beurteilten die Internorga mit sehr gut bis gut und 94 Prozent würden sie weiterempfehlen – so lautet das Ergebnis der Umfrage eines unabhängigen Marktforschungsinstituts. Der Anteil an Entscheidungsträgern unter den Besuchern war gewohnt hoch und mit sechs Prozent liegt auch der Anteil internationaler Besucher auf hohem Niveau. Vom Verband der Deutschen Messewirtschaft (AUMA) ist die Internorga deshalb als einzige internationale Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie in Deutschland klassifiziert.

ProVeg Deutschland e.V. berät Gastronomen

Vegan-vegetarische Ernährung und Verpflegung ist bei Verbrauchern und in der Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Grund genug für die Internorga, diesen Trend abzubilden und für Gastronomen ein Beratungsangebot zu schaffen. Mit ProVeg Deutschland e.V. holte sich die Leitmesse einen kompetenten Partner an Bord. Die Ernährungsorganisation war Anlaufstelle für Gemeinschaftsverpfleger, Gastronomen und Hoteliers, zum Thema Veggie-Verpflegung.

Internationale Kongresse mit 3.000 Teilnehmern erneut ausgebucht

Als internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentierte die Internorga 2018 ein gewohnt hochkarätiges Kongressprogramm mit Referenten von internationalem Rang. Die drei großen Branchentreffs – das 37. Internationale Foodservice-Forum, der 44. Deutsche Kongress für Gemeinschaftsgastronomie und das 8. Internorga Forum Schulcatering sorgten mit renommierten Wissenschaftlern, Praktikern und Beratern für fachlichen Austausch auf internationalem Niveau. Insgesamt rund 3.000 Fachbesucher nutzen die Chance auf exklusive Brancheninsights.

Live-Wettbewerbe begeistern Besucher und Branchenkenner

Spannende und innovative Live-Wettbewerbe inspirierten die Besucher und die gesamte Branche auch in diesem Jahr. Die Internorga präsentierte erstmals den Deutschen Gastro-Gründerpreis, den sich das Gründerteam ISLA Berlin sichern konnte. Gewinner des Next Chef Award 2018 ist der 26-jährige Marianus von Hörsten aus dem Popup-Restaurant Tabula Rasa – einfach.miteiander.essen. Und beim Deutschen Vorentscheid der Pizza-Weltmeisterschaft wurde Nicola Diana aus Bad Schwartau zum besten Pizzabäcker Deutschlands gekürt.

Die 93. Internorga findet vom 15. bis 19. März 2019 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH statt.

Aussteller-Eindrücke im Originalton

Die Messe Hamburg hat über 50 Stimmen von Ausstellern und Partnern eingefangen. Nachfolgend der Originalton aus zehn Unternehmen, die auch oder gerade in der Bäckerbranche einen guten Klang haben:

Klaus Brack, Geschäftsführer von Winterhalter Deutschland: «Vom ersten Tag an lief es für uns auf der Internorga 2018 sehr gut. Viele Partner haben uns am Stand besucht und die Besucherfrequenz war hoch. Die Internorga ist international betrachtet eine der wichtigsten Messen überhaupt und der Hotspot der Branche, hier treffen sich die Größen des Außer-Haus-Markts».

Sebastian Holzberger, Marketingleiter bei Aichinger: «Sehr gute Kundenkontakte und eine hohe Besucherfrequenz sind für uns zwei ausschlaggebende Gründe jedes Jahr wieder herzukommen. Die Präsenz auf der Internorga ist unverzichtbar und immer wieder aufs Neue erfolgreich. Die Messe bietet uns nicht nur die Möglichkeit mit neuen Kunden ins Gespräch zu gehen, wir pflegen hier auch den Kontakt zu unseren Bestandskunden».

Florian Behrens, Geschäftsführer von Backring Nord: «Die Internorga ist die wichtigste Messe für die Backring Nord E. May GmbH + Co. KG. Aus diesem Grund haben wir in diesem Jahr unser Leistungsspektrum noch deutlicher und imposanter präsentiert. Die daraus resultierenden Gespräche sind ein nachhaltiger Mehrwert für unsere Kunden, ein tolles Sprungbrett für unsere Systemlieferanten und der krönende erfolgreiche Abschluss unserer hochgesteckten Ziele für die Internorga 2018».

Frank Döhler, Verkaufsleiter für Komplet Bäckereigrundstoffe: «Auf der Internorga konnten wir in diesem Jahr unsere Neuprodukte optimal vorstellen. Die Messe eignet sich hervorragend für die Kontaktpflege. Wir begrüßen hier nicht nur Bestandskunden, sondern auch jede Menge potentieller Neukunden. Mit der Besucherfrequenz sind wir sehr zufrieden und die hohe Dichte an Entscheidungsträgern bewerten wir als sehr positiv».

Saskia Galante, Marketingleiterin bei Korte Einrichtungen: «Mit der Standplatzierung waren wir auch in diesem Jahr sehr zufrieden. Gerade Entscheidungsträger besuchten uns. Wir führten viele gute und qualitativ hochwertige Gespräche während der Messetage. Auch neue Kontakte haben wir gewinnen können. Für uns war es wieder eine gelungene Internorga».

Edgar Blank, Verkaufsleiter Handwerk Nord der Martin Braun Backmittel und Essenzen KG: «Wir haben in diesem Jahr die Chance genutzt, auf der Internorga eine Reihe von neuen Trendprodukten vorzustellen. Auch für unser Eis-Sortiment haben wir neue Produkte vorgestellt, mit denen wir die Besucher am Stand begeistern konnten. Und noch eine Neuerung haben wir von der großen Messe in Hamburg kommuniziert: Unseren Online-Shop, der der erste im Bereich Bäckerei für den B2B Bereich ist. Zusammengefasst kann ich sagen: Wir sind mit der Messe, auch als Multiplikator sowie der positiven Resonanz unserer Besucher zufrieden».

Svenja Neuhaus, Marketingfachfrau bei Miwe: «Die Internorga ist breit aufgestellt, deshalb kommen wir immer wieder gerne nach Hamburg. Wir sind zufrieden mit unserem Stand und auch mit den geführten Gesprächen, besonders weil viele Entscheidungsträger uns besuchten».

Marcus Meier, Prokurist bei Schmees Ladenbau: «Die Internorga ist eine tolle Messe und hat uns auch in unserem dritten Jahr als Aussteller wieder überzeugt. Die Hallen waren voll, auch die Bäckerhallen, und die Gespräche sehr gut. Die Entscheidung für einen größeren Stand war in jedem Fall richtig. Wir haben wieder viele neue Kontakte mitnehmen können».

Sebastian Gooding, Geschäftsführer von Aryzta Food Solutions: «Die Investitionen zur Internorga in Personal und Stand zahlen sich aus. Die Qualität und Quantität der Besucher ist einfach hervorragend, das Publikum sehr interessiert an den neuesten Trends und an den Innovationen der Aussteller. Auf der Internorga kommen viele fachliche Bereiche des Außer-Haus-Marktes unter einem Dach zusammen und es macht einfach Spaß, hier zu sein».

Robert Maaßen, Country Commercial Manager von Vandemoortele Deutschland: «Wir fahren seit Jahren zur Messe und haben immer gute Gespräche. Vandemoortele besetzt auf der Internorga 2018 zwei Stände und beide liefen gemäß unserer Erwartungen wieder sehr gut. Die Hamburg Messe hat es ein weiteres Mal geschafft, die relevanten Kunden in die Hansestadt zu locken und es ist wieder eine Vielzahl an Entscheidungsträgern unterwegs» (Foto: Hamburg Messe und Congress – Richard Bohn).

WebBaecker.Net