Montag, 29. Mai 2023

IGW 2010: Partnerland Ungarn kommt groß raus

Abbildung

Berlin. (igw) Im kommenden Januar ist Ungarn Partnerland der Internationalen Grünen Woche (IGW). Vom 15. bis 24. Januar stehen beim bislang größten Auftritt des Landes neben der gesamten Agrar- und Lebensmittelproduktion touristische und kulturelle Highlights im Mittelpunkt der Präsentation. Dafür hat Ungarn die komplette Halle 10.2 des Berliner Messegeländes belegt. Deutschland ist für die ungarische Agrarwirtschaft der Markt Nummer eins. Im letzten Jahrzehnt hat sich der Wert, der auf den deutschen Markt gelangten Erzeugnisse verdoppelt und erreichte 2008 nahezu 860 Millionen Euro. 15 Prozent des gesamten ungarischen Agrarexports, der sich auf rund 5,7 Milliarden Euro beläuft, ging nach Deutschland. Die IGW ist die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Regelmäßig rund 400.000 Besucher (davon etwa 112.000 Fachbesucher) nutzen das Angebot der über 1.500 Aussteller auf 115.000 Quadratmetern brutto – sowie das umfangreiche Rahmenprogramm mit mehr als 300 Veranstaltungen – um sich über die Themen aus Ernährungs- und Landwirtschaft sowie des Gartenbaus auf dem Laufenden zu halten. Kurzum: Die IGW ist sicher einen Abstecher wert.

WebBaecker.Net
Nach oben