Samstag, 10. Juni 2023

Holzofenforum: Materialien sind jetzt on Line

Berlin. (zv) Die Nachfrage nach Holzofenbrot wächst. Infolgedessen steigt auch das Angebot moderner, automatischer Pelletsöfen, die sich zunehmend neben den traditionell gemauerten Holzöfen etablieren. Gleichzeitig werden über 100 Jahre alte Öfen zum Backen von Holzofenbrot wiederbelebt. Doch was zeichnet ein Holzofenbrot aus? Zur Klärung der Frage, wann Brot ein Holzofenbrot ist, hatte der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) Ende März zum ersten Holzofenforum eingeladen. Dieser zentralen Frage gingen an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim zahlreiche Vertreter und Experten der Branche auf den Grund. Jetzt liegt die Zusammenfassung der Ergebnisse vor – nachzulesen auf dem ZV-Server. «Das nächste Holzofenforum ist bereits in Planung, um die nach dem ersten Treffen offen gebliebenen Fragen zu klären. Es ist zu prüfen, welche innovativen Öfen derzeit auf dem Markt sind und ob noch weitere fast vergessene Varianten existieren. Gibt es bislang nicht berücksichtigte Befeuerungsmethoden? Vor allem: Was stellt sich der Verbraucher unter einem Holzofenbrot vor?», erklärt ZV-Hauptgeschäftsführer RA Amin Werner die Intention. Diese und andere Fragen werden am 04. und 05. Juni 2012 in der Ersten Deutschen Bäckerfachschule Olpe auf der Tagesordnung stehen. Nach ZV-Angaben ist das avisierte Interesse am zweiten Holzofenforum schon jetzt «rege».

WebBaecker.Net
Nach oben