München. (eb) Die Bäckerei Höflinger Müller GmbH aus Neufahrn übernimmt die meisten Filialen der Bäckerei-Konditorei Nikolaus Reis GmbH + Co. KG aus Gilching. Gegründet 1903, blickt die Familie Reis auf eine gut 115-jährige Geschichte zurück. Die Rede ist von 15 Filialen, über die sich beide Unternehmen gerade auseinandersetzen, schreibt die Regionalpresse. Im Geschäftsjahr 2016 zählte die Bäckerei-Konditorei im Schnitt 156 Mitarbeitende, erfahren wir an anderer Stelle. Die Verbindlichkeiten halten sich für Nikolaus Reis senior und Reis junior in Grenzen und sind nicht existenzgefährdend.
Auch bei der 2012 von Franz Höflinger und Eva Müller gegründeten Höflinger Müller GmbH sehen wir besser in den Geschäftsbericht als auf die Homepage. Mit den Marken «Müller» (seit 1930), «Höflinger» (seit 1931), «Brioche Dorée» (als Franchisenehmer der Groupe Le Duff) und «Weinzierl» (Wallersdorfer Backhaus seit 1890) beackern Höflinger und Müller heute weitgehend erfolgreich den Markt – künftig ergänzt durch die Marke «Reis». Seit 23. Februar 2016 führt Franz Höflinger die Geschäfte bei der Höflinger Müller GmbH allein, die im Geschäftsjahr 2016 exakt 252 Gehaltsempfänger und 288 Lohnempfänger zählte. Zahlreiche Pächter unterstützen das Vertriebssystem der genannten Marken, so dass wir keine zuverlässige Aussage treffen können zur aktuellen Gesamtzahl der Filialen, Pächter und davon abhängig Beschäftigten. Für 2016 weist der Geschäftsbericht der Höflinger Müller GmbH jedoch immerhin 117 Filialstandorte aus. Davon wurden 78 von Pächtern betrieben und 39 in Eigenregie.
Unter dem Strich wird der Einstieg von Höflinger Müller aus Neufahrn bei Nikolaus Reis aus Gilching für mehr Stabilität sorgen. Andererseits sichert sich Höflinger Müller damit den Zugriff auf eine gut eingeführte, lokale Qualitätsmarke. Oder wie es Franz Höflinger gegenüber der Regionalpresse sagte: «Es hat für beide Seiten einfach alles gepasst» (Foto: pixabay.com).