Schutterwald. (ab) Die H. + J. Armbruster Backshop GmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Heute zählt das Tochterunternehmen der Großbäckerei aus dem Ortenaukreis 80 Filialen zwischen Heidelberg und der Schweizer Grenze. Insgesamt sind täglich 530 Mitarbeiter/innen im Einsatz. Von Beginn an bildet das Unternehmen Lehrlinge aus; aktuell sind es 80 junge Menschen. Der erste Shop wurde 1986 in Rastatt eröffnet. Damit nahm die Großbäckerei Armbruster für ihre Produkte auch eine neue Vertriebsschiene auf. Geschäftsführerin Jutta Armbruster-Oberdorfer setzt nach wie vor auf gesundes Wachstum, denn die Anfragen nach weiteren Backshops ist ungebrochen. «Auch nach 25 Jahren haben wir noch Kunden-Zuwachs». Sie hatte vor 25 Jahren zusammen mit ihrem Vater Herrmann Armbruster die Backshop GmbH gegründet. «Mein Vater hat mir früh das Vertrauen geschenkt» und damit wohl auch den Gründergeist der Tochter geweckt. Weitere Backshops folgten bald in Achern, Kehl, Endingen, Freiburg, Bad Krozingen und ein zweiter in Rastatt. Aus den klassischen Backshops sind längst Genießerwelten entstanden, die ein vielseitiges Sortiment bieten und zum Wohlfühlen einladen. Allen Grund zum Feiern hatte denn auch die Belegschaft der Armbruster Backshop GmbH im Europa-Park Rust anlässlich des 25-jährigen Bestehens. Im Mittelpunkt der Feier standen die Ehrungen verdienter Mitarbeiter/innen (rund 100 …) und der Rückblick auf die Entstehung des Unternehmens. Brotsenator Karlheinz Wiesheu war voll des Lobes für das Unternehmen, die Weitsicht des Managements und die Leistungen eines jeden Mitarbeiters, einer jeden Mitarbeiterin: «Alle schauen in die gleiche Richtung». Lob zollte Wiesheu auch Anita Armbruster. Die Chefin ist nach wie vor für die Finanzen im Unternehmen zuständig.
Krönender Abschluss der Gala im Europa-Park Rust war die Ehrung von Jutta Armbruster-Oberdorfer für ihr 25. Betriebsjubiläum. Sie erhielt von Ehemann Severin Oberdorfer einen riesigen Strauß roter Rosen und aus dem Publikum begeisterten Applaus (Bild: Fotostudio Frech Offenburg).