Sonntag, 26. März 2023

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Worum geht es?!

Berlin. (wifo) Ab dem 25. Mai 2018 gelten in der Europäischen Union neue, für alle Mitgliedstaaten rechtlich verbindliche Datenschutzregeln. Die Unsicherheit ist derzeit noch groß, welche Anforderungen genau auf die Betriebe des backenden Gewerbes und ihre Zulieferindustrie zukommen und wie hoch der Aufwand für die Umsetzung der neuen Vorgaben einzuschätzen ist.

Um den Mitgliedsunternehmen des Backzutatenverbands Rechtssicherheit zu geben, hat das Wissensforum Backwaren Anfang März eine Informationsveranstaltung über die neuen Erfordernisse und Anpassungen im Zuge der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 in Berlin durchgeführt. Hierbei ging es nicht nur um konkrete Fragen der Auslegung und Umsetzung der neuen Regeln, sondern auch um den branchenspezifischen Zuschnitt des Datenschutzmanagements als Teil der betriebsinternen Compliance.

Der Rechtsanwalt und Syndicusrechtsanwalt Matthias Nadolski gab den Teilnehmern Auskunft zu zahlreichen Fragen wie «Wann muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden?», «Wie gehe ich mit einem Auskunftsverlangen um?», «Welche Pflichten habe ich, wenn ich mich eines Auftragsverarbeiters bediene?», «Wann muss ich was der Aufsichtsbehörde melden und innerhalb welchen Zeitraums?» oder «Wie führe ich ein Verzeichnis von Verarbeitungsvorgängen?»

Der Backzutatenverband hat einen verbandsinternen Arbeitskreis gebildet, um sich vertieft mit den für die Branche wichtigen Fragen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung auseinanderzusetzen. «Wir werden unsere Mitgliedsunternehmen bei der Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten sowohl im Unternehmen selber als auch nach außen gegenüber externen Partnern und Dritten unterstützen», sagt RA Christof Crone, Geschäftsführer des Backzutatenverbands und Vorsitzender des Wissensforums. Hierfür sollen unter anderem Muster-Verarbeitungsverzeichnisse, Handreichungen und rechtskonforme Lösungen für die Datenweitergabe erarbeitet werden.

WebBaecker.Net
Nach oben