Berlin. (kmg) Pommes frites oder Bratkartoffeln wird häufig nachgesagt, sie seinen ungesund: zu fett, zu salzig. Falsch gedacht, denn die Kartoffel selbst macht nicht dick. Im Gegenteil, sie dient als Lieferant für wichtige Mineralstoffe, Vitamine und pflanzliches Eiweiß – weiß nicht zuletzt die Kartoffel-Marketing GmbH (KMG) aus Berlin. Wie so oft gilt: Die Zubereitungsart macht den Unterschied. Soll heißen: Wird die Knolle unter Beigabe von viel Fett zubereitet oder/und verzehrt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass aus ihr eine klassische Kalorienbombe wird. KMG-Geschäftsführer Dieter Tepel erklärt: «Selbstgemachte Pommes, ob aus der Heißluftfritteuse oder dem Ofen, sind kross, lecker und verhältnismäßig kalorienarm. Beim Backen verlieren sie zudem viel Feuchtigkeit, dadurch steigt die Konzentration der übrigen Inhaltsstoffe und die selbstgemachten Pommes oder Wedges werden besonders aromatisch.» Pommes frites oder die einfachere Variante, Kartoffelwedges, sind schnell gemacht. In Kombination mit einem kremigen Erbsen-Dip wird daraus echtes «Soulfood» – Essen für die Seele, für zwischendurch, zum Mitnehmen und vielen anderen Gelegenheiten. Guten Appetit (Foto: KMG – Video: KMG über Youtube).
Tipp: Falls das Video nicht sofort lädt, bitte die Seite mit »F5« aktualisieren.
Das Rezept noch mal zum Mitschreiben
20211127-KMG-KARTOFFEL-WEDGES.