Samstag, 9. Dezember 2023
20160427-EDEKA

Edeka Nord: beteiligt sich an Bäckerei von Allwörden

Neumünster / Mölln. (ev) Die Familienbäckerei Heinrich von Allwörden GmbH (Mölln) und Edeka Nord Handelsgesellschaft (Neumünster) kooperieren beim Angebot hochwertiger Backwaren. Edeka Nord bringt seine Backwarensparte in die Bäckerei von Allwörden ein. Die Kunden an den Dallmeyers Backhus Standorten bei Edeka Nord profitieren von einem erweiterten Sortiment und dem traditionell hochwertigen Handwerk der Bäckerei von Allwörden.

Mit der Kooperation will sich Edeka Nord zukunftsorientiert im Backwarensegment aufstellen und von dem modernen Vertriebsnetz, den neuwertigen Produktionsmöglichkeiten und vor allem von der Backwarenkompetenz der Allwörden-Gruppe profitieren. Künftig können die selbstständigen Edeka-Kaufleute im Absatzgebiet von Edeka Nord direkt auf die Kompetenz der Allwörden-Gruppe zugreifen. Dafür geht Edeka Nord eine Minderheitsbeteiligung an der Bäckerei von Allwörden ein. Die beiden Produktionsstandorte in Mölln und Rellingen garantieren eine reibungslose Belieferung von Backwaren und Convenience-Produkten an alle Standorte in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs.

«Die Kooperation mit Allwörden besiegelt die Neuausrichtung unserer Backwarensparte und ist Teil der von Geschäftsführung und Aufsichtsrat ausgerufenen Modernisierungsstrategie bei Edeka Nord. Zusammen stehen wir für Qualität, Frische und Geschmack. Weiterhin sind wir für die logistischen Herausforderungen und Sortimentsanforderungen der Zukunft gewappnet», erklärt Stefan Giese, Geschäftsführer von Edeka Nord, die strategische Entwicklung.

Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Ralf und Manfred von Allwörden führen das Familienunternehmen in der vierten Generation gemeinsam. «Wir wollen die Kundenwünsche aufnehmen und das Sortiment um beliebte Produkte unserer Bäckerei erweitern», sagt Ralf von Allwörden. «Außerdem werden wir dort, wo wir es für notwendig halten, die Backshops modernisieren. Edeka liebt Lebensmittel, wir lieben Brot, Brötchen und Kuchen. Das soll der Kunde vor Ort auch auf angenehme Weise erfahren.»

Manfred von Allwörden: «Wir bauen gemeinsam unsere Präsenz im Norden aus und schaffen wertvolle Synergie-Effekte. Die Edeka-Kunden wiederum profitieren von einem hochwertigen Sortiment, bei dem Handarbeit und Backkunst für ausgezeichnete Qualität und Nachhaltigkeit stehen.»

Die Zulieferer für die wichtigsten Rohstoffe kommen aus der direkten Nachbarschaft, von Landwirten aus der Umgebung. Diese haben sich zur Einhaltung zahlreicher Qualitätskriterien verpflichtet wie zum Beispiel dem kontrolliert traditionellen Getreideanbau oder der ökonomisch-sozialen Nachhaltigkeit unter Einbeziehung umweltgerechter Produktion.

Bäckerei von Allwörden im Profil

Die Bäckerei von Allwörden ist ein traditionelles Familienunternehmen. Gegründet 1906 in Sterley, Schleswig-Holstein, wird der Betrieb heute in der vierten Generation von den Brüdern Ralf und Manfred von Allwörden geführt. Von Allwörden gehört zu den größten und erfolgreichsten Handwerksbäckereien in Norddeutschland. Trotz des Einsatzes moderner Technik wird bei vielen Backwaren tatsächlich noch Hand angelegt. Gebacken wird in Mölln (Herzogtum Lauenburg) und Rellingen (Kreis Pinneberg), ein eigener Lieferservice bedient die mehr als 200 Geschäfte in Schleswig-Holstein, Hamburg, dem nördlichen Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Von Allwörden beschäftigt 1.900 Mitarbeitende.

Edeka Nord im Profil

Edeka Nord hat ihren Sitz in Neumünster und ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen des Edeka-Verbunds. Sie nimmt mit rund 700 Märkten und einer Gesamtverkaufsfläche von etwa 785.000 Quadratmetern eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmittel- Einzelhandel ein.

Das Absatzgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. Mit einem Konzernumsatz von 3,0 Milliarden Euro im Jahr 2017 wird die führende Rolle als Nahversorger weiter gefestigt. Die Belieferung des Einzelhandels erfolgt aus den drei Logistikzentren Neumünster, Malchow und Zarrentin. Mit eigenen Produktionsbetrieben für Fleisch- und Wurstartikel sowie Backwaren garantiert Edeka Nord «Frische für den Norden».

Die selbstständigen Edeka-Kaufleute profilieren sich durch einen auf die Kundenbedürfnisse vor Ort zugeschnittenen Sortimentsmix aus Marken, Eigenmarken und regionalen Produkten. Sie stehen für Lebensmittelqualität und Genuss. Edeka Nord ist einer der größten Arbeitgeber im Norden mit rund 5.600 Beschäftigten und bildet im Groß- und Einzelhandel und in den Produktionsbetrieben mehr als 1.400 junge Menschen aus (Foto: edeka.de).

WebBaecker.Net