Amsterdam / London. (eb) Die niederländische Egeria Group und die angelsächsische 3i Group PLC haben eine Vereinbarung geschlossen mit dem Ziel, dass 3i die mehrheitlichen Anteile von Egeria an der Dutch Bakery Group B.V. übernimmt. Dutch Bakery ist eine in den Niederlanden führende Bäckereigruppe, die auf Bake-off-Brot und brotbasierte Snacks im LEH spezialisiert ist. Das Closing der Transaktion wird für Oktober erwartet, vorbehaltlich der üblichen kartellrechtlichen Genehmigungen.
Gegründet 1936, hat die Dutch Bakery Group ihren Hauptsitz in Tilburg und betreibt sechs Produktionswerke. Die internationale Investment-Management-Gesellschaft 3i investiert in das Unternehmen, um die internationale Wachstumsstrategie der Bäckereigruppe auf dem fragmentierten europäischen Eigenmarkenmarkt für Bake-off-Produkte voranzutreiben. Darüber hinaus wird 3i Dutch Bakery bei den weiteren Investitionen in seinen Heimatmärkten unterstützen.
Das Unternehmen hat eine führende Position auf dem Heimatmarkt, wo alle großen niederländischen Lebensmittel- Einzelhändler zu den Kunden der Eigenmarken-Erzeugnisse zählen. Die Bäckereigruppe bietet ein führendes, innovatives und umfassendes Sortiment, das nachhaltig und mit natürlichen Zutaten produziert wird. Von Mitbewerbern unterscheidet sich Dutch Bakery durch die Sortimentsbreite, die es dem Einzelhandel ermöglicht, eine strukturell attraktive Home-Bake-off-Kategorie zu entwickeln.
Der Bake-off-Markt für Brot-, Brötchen- und Snackprodukte ist ein attraktiver und wachsender Markt mit hohen Markteintrittsbarrieren. Hochwertige Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre finden zunehmend Verbreitung, die so weit ausgereift sind, dass sie die Haltbarkeit von frischen Lebensmitteln auf gänzlich natürliche Weise verlängern können. Zu den wichtigsten Markttreibern gehören (a) die Premiumisierung, (b) das Wachstum des elektronischen Handels und (c) neue Momente des Verzehrs daheim, denn immer mehr Zeit wird zu Hause verbracht.
3i-Direktor Bastiaan Peer: «Wir freuen uns, das Managementteam von Dutch Bakery zu unterstützen. Es hat die richtigen Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum geschaffen, sowohl organisch als auch durch eine gezielte Buy-and-Build-Strategie. Wir freuen uns darauf, mit den Großbäckern zusammenzuarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen.»
Dutch-Bakery-CEO Raoul Vorage: «3i verfügt durch seine Investitionen in Royal Sanders und Refresco über umfangreiche Erfahrungen im Markt für Handelsmarken und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz beim internationalen Wachstum von Unternehmen verweisen, was uns sehr zugute kommen wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um auf unserem bisherigen Erfolg aufzubauen und einen führenden europäischen Akteur im Bake-off-Markt zu schaffen.»
Sander van Keken, Direktor bei Egeria: «Dutch Bakery ist seit Dezember 2017 Teil von Egeria und wir sind stolz darauf, das Unternehmen beim Wachstum und der Festigung seines Geschäfts unterstützt zu haben. Wir glauben, dass das Unternehmen in einer guten Position für die Zukunft ist und freuen uns, dass wir einen starken neuen Partner für die nächste Wachstumsphase von Dutch Bakery gefunden haben. Es war uns eine Freude, mit dem Managementteam von Dutch Bakery zusammenzuarbeiten, und wir möchten allen Mitarbeitern für ihr anhaltendes Engagement für das Unternehmen danken.»
Über Dutch Bakery
Dutch Bakery ist Marktführer bei Bake-off-Brot für den Privathaushalt in den Niederlanden. Das Unternehmen wurde 1936 gegründet und betreibt Großbäckereien in Alkmaar, Eindhoven, Rijen, Tilburg, Waalwijk und Budel. Die Bäckereigruppe stellt hochwertige Bake-off-Produkte her und verfügt über ein vielfältiges Produktsortiment – darunter Brötchen, Kaiserbrötchen, Croissants, Würstchen im Schlafrock und Brotsnacks. Dutch Bakery hat einen internationalen Kundenstamm und liefert hauptsächlich an den Einzelhandel (Foto: pixabay.com).