Dienstag, 28. März 2023

DSGVO: Tipps zum Datenschutz bei Kundenkarten

Hechingen. (kmz) EU-weit ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Neben Mitarbeiterdaten bezieht sich die Verordnung vor allem auf Kundendaten – und damit in Ihrem Geschäftsfeld auf Kundenkarten und Newsletter- Verteiler. «Nutzen Sie Kundenkarten anonym, sind Sie in punkto DSGVO auf der sicheren Seite. Haben Sie Namen, E-Mail-Adressen oder gar Anschriften, Telefonnummern und Geburtsdaten gespeichert, sind Datenschutzmaßnahmen nötig», sagt Sascha Kaierle, Geschäftsführer KMZ Kassensystem aus Hechingen. Die veränderte Rechtslage bedeutet eine steigende Haftung für alle, die persönliche Daten verarbeiten. Wo bisher Datenschutzverstöße wenig relevante Folgen hatten, sind mit der neuen Verordnung Bußgelder in massiver Höhe fällig, bis zu vier Prozent des erzielten Jahresumsatzes.

Kundenkarten wie bonVito machen die Kasse zum Online-Marketinginstrument und unterstützen Ihren Unternehmenserfolg. Um diesen Erfolg nicht in einen Angriffspunkt für kritische Kunden zu wandeln, empfiehlt KMZ Ihnen, Ihre bestehenden Datenschutzmaßnahmen zu prüfen. Dazu zählt, dass alle Kunden über den Umfang der gespeicherten persönlichen Daten informiert sein müssen. Im besten Fall hat jeder Kundenkartennutzer bei der Beantragung der Karte schriftlich oder online eine entsprechende Einverständniserklärung abgegeben. Falls Sie Ihren Adressstamm zusätzlich für E-Mail-Marketing nutzen, sollte auch dafür das Einverständnis der Kunden vorliegen.

Aus Sicht der KMZ Kassen-Experten lastet die neue Verordnung vor allem auf denen, die im Gegensatz zu Google + Co. persönliche Daten ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck nutzen. Dennoch sollten Sie vorbereitet sein, um im Zweifelsfall die benannten Einverständniserklärungen vorweisen zu können. Sascha Kaierle: «Überprüfen Sie die gespeicherten Daten, passen Sie die Einverständniserklärung an und erfassen Sie in Zukunft keine Daten mehr, die Sie nicht brauchen. Berufsverbände leisten fachkundige Unterstützung beim Kampf durch den Dschungel der neuen Regelungen».

WebBaecker.Net
Nach oben