Montag, 27. März 2023

Digitalisierung: HDE fordert bessere Rahmenbedingungen

Berlin. (hde) Beim Deutschen Handelskongresses forderte Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), anlässlich des Besuchs von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bessere Rahmenbedingungen für die Digitalisierung des mittelständischen Einzelhandels.

«Der Konsum bleibt auch weiterhin eine wesentliche Stütze der Konjunktur. Doch die Schere zwischen großen und kleinen Handelsunternehmen geht weiter auseinander», sagte der HDE-Präsident in Berlin. Algorithmen, künstliche Intelligenz und Big Data haben im Handel den größten Strukturwandel seit Einführung der Selbstbedienung ausgelöst. Investitionsstarke Unternehmen können den digitalen Wandel eher bewältigen, als kleinere mittelständische Betriebe. Sanktjohanser: «Innovationen gibt es nicht zum Nulltarif. Besonders der Mittelstand fühlt sich da schnell abgehängt. Deshalb muss die Politik die richtigen Rahmenbedingungen setzen.»

Die Betriebe brauchen Freiräume für Investitionen. Eine Reform der Gewerbesteuer und eine faire Verteilung der Energiewendekosten könnten dafür sorgen. Außerdem ist ein fairer Wettbewerb unerlässlich: «Der mittelständische Händler hierzulande steht praktisch im direkten Wettbewerb mit den Onlineriesen, die mit einer ungeheuren Marktmacht, teils unter Umgehung hiesiger Standards und Steuergesetze, rund um die Uhr den Markt aufmischen».

Deshalb müsse dem Umsatzsteuerbetrug auf Online-Plattformen schnellstens Einhalt geboten werden. Zudem gelte es, für Produkte aus Nicht-EU-Ländern, die über Onlineplattformen auf den deutschen Markt kommen, hiesige Standards beim Verbraucherschutz durchzusetzen. Dringend geboten sei auch die Stärkung der Kaufkraft. Zentrale Forderungen sind die Abschaffung der kalten Progression und des Solidaritätszuschlags. Der Innenstadt-Handel braucht außerdem funktionierende Infrastrukturen – digital und im Straßenverkehr: «Geschäfte in den Citys erleben Frequenzverluste. Da helfen nur attraktive Innenstädte, die für Kunden und Lieferanten gut zu erreichen sind. Fahrverbote sind Gift für den Handel», betonte der HDE-Präsident.

Der Deutsche Handelskongress in dieser Woche erwartet/erwartete Redner aus Politik und Wirtschaft. Neben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sind das Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie die FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.

WebBaecker.Net
Nach oben