Freitag, 24. März 2023

Der Produktname ist ein entscheidender Kaufanreiz

Isernhagen / Hannover. (ge) Der Kunde steht, wenn er heute die Bäckereifiliale betritt, vor einer großen Auswahl an Backwarenartikeln. Zwar ist ein Trend zu einem kleineren Sortiment in den vergangenen Jahren zu beobachten, dennoch hat das durchschnittliche Sortiment einer Bäckerei immer noch rund 95 Artikel zu bieten.

Ein großer Anteil der Kunden haben sich beim Betreten der Bäckerei noch nicht auf ein spezielles Produkt zum Kauf festgelegt. Oftmals steht lediglich die Produktgruppe, also ein Brot oder Brötchen, ein Kuchen oder ein Snack, fest. Die Kaufentscheidung, welches Produkt der Kunde letztendlich kauft, wird häufig erst im Laden getroffen. Bei diesen Kunden besteht aus Sicht der Bäckerei ein enormes Potenzial, auf bestimmte Produkte gezielt aufmerksam zu machen. Die beginnt bei der Vermarktungsstrategie und/oder der Warenpräsentation in der Verkaufsstelle.

«Qualitativ hochwertige Produkte mit einem einfachen Produktnamen und einer kurzen Story als Hintergrund führen zu Alleinstellungsmerkmalen einer Bäckerei, die dauerhaft zu einem nachhaltigen Erfolg führen können» erläutert Daniel Feldmann von der Gehrke Econ Unternehmensberatung in einem zusammenfassenden Fazit. Abschließend sollten sich diese Produkte vorzugsweise durch einen hohen Rohgewinnaufschlag respektive Deckungsbeitrag auszeichnen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Kalkulation Ihrer Produkte oder der Einteilung für eine entsprechende Warenpräsentation, rufen Sie Unternehmensberater Daniel Feldmann von der Gehrke Econ Gruppe unter der Telefonnummer 0511-70050-534 an oder schreiben Sie ihm eine E-Mail an daniel.feldmann@gehrke-econ.de.

WebBaecker.Net
Nach oben